Forum > 2D Galerie
Designs von Max
Mr Ronsfield:
Das Design find ich echt klasse! Allerdings hab ich den gleichen Einwand wie David, ist da noch platz für nen Piloten?
Fleetadmiral J.J. Belar:
Holla, ich stelle mir gerade vor, wie so ein Shuttle bei voller Impulsgeschwindigkeit einen Nebel durchpflügt.
Tolles Design.
boiled:
Ein wirklich schön schnittiges Design :). Gefällt mir. Nur die Spitze vorne finde ich etwas zu übertrieben. Da muss man ja Angst haben beim vorbeilaufen sich die Uniform auf zu schlitzen ;) :)
Max:
Danke Euch :) :) :)
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 28.12.13, 21:49 ---Gefallen mir beide.
Nur frage ich mich gerade, was du da entfernt hast.
--- Ende Zitat ---
Das unter dem eigentlichen Rumpf bei der "Vi"? Nun, ich bin mir selbst nicht hundertprozentig im Klaren darüber. "Jet Intake" könnte man es nennen ;) Es könnte in der Tat der Einlass zu einer Art Turbine sein, die dem Schiff im Atmosphärenflug Vorteile bringt. Die Alternative eines Deflektors ist eigentlich keine, weil die "Su"-Variante den ja auch bräuchte. Er muss also irgendwie in der Spitze untergebracht sein, wenn gleich auch nicht ohne weiteres sichtbar. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass dieses Gehäuse einen Bussard-Kollektor beherbergt.
--- Zitat von: David am 28.12.13, 22:06 ---Uii, also das nenne ich mal schnittig.
Aber irgendwie scheint mir der Cockpitbereich doch sehr flach zu sein.
Liegen die Piloten da drinnen oder kommt mir das nur so vor?
Vielleicht sollte der Bereich ein paar Zentimeter Tiefer (also Größer) sein.
Ansonsten - geilo.
--- Ende Zitat ---
Danke und der Hinweis mit dem Cockpit-Bereich ist an sich schon berechtigt.
Die eigentliche Kabine ist sehr flach, es ist jedenfalls kein Shuttle, in dem man bequem stehen kann.
Die Piloten werden nicht direkt liegen, aber auch nicht so aufrecht wie gewohnt in ihren Stühlen sitzen.
Eine Größenrelation habe ich weggelassen. Das Shuttle ist immerhin nicht weniger als 17 Meter lang. Ein bisschen Platz ist schon, ich wollte aber den besonders schnittigen Eindruck, deswegen habe ich das Seitenfenster auch so weit nach unten gezogen. Sie dürfte bis zu den Knien reichen.
--- Zitat von: David am 28.12.13, 22:06 ---Eine Anregung darf ich doch noch machen, oder?
Die Warpgondeln gehören zwar zu einem Sternenflottenschiff, aber mit dem "DeltaFlyer" wurde ja bewiesen, dass man die Gondeln auch in den Primärrumpf integrieren kann.
Wie wäre es damit?
Es würde das Schiff noch schnittiger erscheinen lassen - nicht, dass mir dieser Entwuf von dir nicht gefällt - keinesfalls.
Es ist toll.
--- Ende Zitat ---
Anregungen sind immer willkommen :)
Die Idee mit den im Rumpf des Schiffs integrierten Gondeln bringt einem viele Freiheiten.
Der "Delta Flyer" ist für mich persönlich ein Negativbeispiel, weil das Schiff fast rundum, nun, äh, "nicht hübsch" finde :( Das heißt aber nicht, dass sich aus so einem "Gondellosen" Konzept nichts machen ließe. Der "Delfin" ging ja schon in die Richtung, aber es ist schon auch ein heikles Layout. Meine Skizzen habe ich noch nicht beendet, vielleicht probiere ich da noch was aus.
Bei diesen beiden Entwürfen war es enorm schwierig, die richtige Gondelform zu finden. In den Rumpf zu integrieren, hätte sich schwierig gestaltet, weil ich dann gleich die Namengeber (16, Vi bzw. Su) abzeichnen hätte können ;)
Mit dem Ergebnis bin ich jetzt recht zufrieden, weil das - vor allem auch durch die "Landeschiene" - auch ein neues Konzept war.
--- Zitat von: sven1310 am 29.12.13, 00:07 ---Und ich dachte immer Pinguine währen Windschnittig. :D
Das sieht aus wie die Formel 1 Version eines Sternenflottenshuttles.
Sehr nettes Design. Hat was von einem Messer. Speziel das Erste erinnert mich an ein Messer aus einem Film oder einer Serie aber ich komme nicht darauf woher.......vielleicht eine Elbenklinge?
--- Ende Zitat ---
Die Messer-Assoziation ist auch spannend. Dass das Shuttle - im wahrsten Sinne des Wortes - schnittig aussieht, freut mich, weil das ja auch eines der Hauptziele für die Entwürfe war.
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 29.12.13, 00:12 ---Das Design find ich echt klasse! Allerdings hab ich den gleichen Einwand wie David, ist da noch platz für nen Piloten?
--- Ende Zitat ---
Ja, ein bisschen Platz ist schon ;) Die Relationen sind allerdings nicht sonderlich praktisch, das gebe ich zu :D Das Shuttle ist recht groß und bietet dabei doch nicht viel Raum für Passagiere, einfach wegen der schnittigen Form. Aber um den praktischen Nutzen wollte ich mir keine großen Gedanken machen ;) :D
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 29.12.13, 12:38 ---Holla, ich stelle mir gerade vor, wie so ein Shuttle bei voller Impulsgeschwindigkeit einen Nebel durchpflügt.
Tolles Design.
--- Ende Zitat ---
Danke. Ja, das gäbe sicher einen tollen Anblick :D
--- Zitat von: boiled am 29.12.13, 17:13 ---Ein wirklich schön schnittiges Design :). Gefällt mir. Nur die Spitze vorne finde ich etwas zu übertrieben. Da muss man ja Angst haben beim vorbeilaufen sich die Uniform auf zu schlitzen ;) :)
--- Ende Zitat ---
Stimmt, da ist nicht nur die Uniform in Gefahr: Vielleicht hat das Shuttle Sicherheitskraftfelder im Bug, die verhindern, dass man sich diesem Teil des Schiffs nähert ;) :D
Im Moment bin ich ganz happy darüber, dass ich manche Entwürfe wieder etwas ins Extreme treibe, ohne damit den Gesamteindruck zugefährden.
Mr Ronsfield:
Ein Größenvergleich wäre schön dann könnte man in etwa die Dimensionen abschätzen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete