Forum > 2D Galerie

Designs von Max

<< < (118/247) > >>

Alexander_Maclean:
Da sind paar schicke designs drunter.

"Großer Tümmler" und "Manta" sind tolle designs für ein High warp shuttle.

"Brotkasten" wäre eine tolle runabout Version.

Die MG 11 wäre aber ein tolles design für Atmophären Kampfschiff.

Star:

--- Zitat von: Max am 01.01.14, 15:41 ---Weitere Skizzen zu einem möglichen Konzept eines "Express-Shuttles".



--- Ende Zitat ---

Wieder ganz tolle Designs!

10 würde ich aus irgendeinem Grund eher mit TOS in Verbindung setzen - frag mich nicht warum. Aber das könnte die schnittige, sportliche Variante der normalen Shuttles sein.
11 und 13 gefallen mir am besten. 11 ist ein sehr interessantes Design, das aber nicht unbedingt schnell aussieht. Den Tümmler finde ich allerdings sehr sehr cool! Könnte ich mir auch prima als Captains Yacht vorstellen :)
14... hm, finde ich nicht so gelungen. Da hat das "Drachen-Shuttle" aus einem der vorigen Entwurfsblätter irgendwie mehr Persönlichkeit.
12 wirkt auf mich auch etwas generisch. Kein schlechtes Design. Aber es ragt auch nicht hervor.


Für mich macht ganz klar der große Tümmler das Rennen :)

Fleetadmiral J.J. Belar:
Also ich habe zwei klare Favoriten, die anderen finde ich zwar auch gut, aber diese beiden stechen imo heraus. Zum einen finde ich den "großen Tümmler" sehr gut, wobei dieser allerdings durch den "Manta" geschlagen wird. Gäbe es eine Wahl, würde ich den "Manta" wählen, da dieser mir am praktischsten und schönsten erscheint.

Max:

--- Zitat von: David am 01.01.14, 15:58 ---Ah so.
Na ja, dann sind es 10,12 und 13. ;)

--- Ende Zitat ---
Ah! 10 ist so ein Entwurf, an dem ich gar nicht recht weiterarbeiten könnte. Irgendwie habe ich wenig Bezug dazu, obwohl die Form gefällig ist.
Die "Mamba" - der Kommentar an der Seite zeigt es ja irgendwie schon an ;) - gefällt mir auch sehr, wobei ich da jetzt nicht mehr so euphorisch bin ;) Aber ich finde, der Entwurf ist einerseits klassisch, hat aber andererseits auch einen dynamischen Charme.
Den "großen Tümmler" mag ich eigentlich auch :)


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 01.01.14, 16:20 ---Da sind paar schicke designs drunter.

"Großer Tümmler" und "Manta" sind tolle designs für ein High warp shuttle.

"Brotkasten" wäre eine tolle runabout Version.

Die MG 11 wäre aber ein tolles design für Atmophären Kampfschiff.

--- Ende Zitat ---
Danke, Alex-
Der Scan ist da etwas unglücklich: Bei 12 soll es "Mamba" heißen, wobei der "Delfin" wahrscheinlich auch "Manta" hätte heißen können ;)
Der "Tümmler" und die "Mamba" sind bei diesem Blatt eigentlich auch meine Favoriten :) Der "Brotkasten" ist ein wenig rustikal. Das kann auch interessant sein, aber besonders schön finde ich ihn eigentlich nicht, fürchte ich.
Die "MiG" gefällt mir eigentlich, weil sie so eine andere optische Herangehensweise hat: Diesmal eben nicht stromlinienförmig.


--- Zitat von: Star am 01.01.14, 16:28 ---Wieder ganz tolle Designs!

10 würde ich aus irgendeinem Grund eher mit TOS in Verbindung setzen - frag mich nicht warum. Aber das könnte die schnittige, sportliche Variante der normalen Shuttles sein.
11 und 13 gefallen mir am besten. 11 ist ein sehr interessantes Design, das aber nicht unbedingt schnell aussieht. Den Tümmler finde ich allerdings sehr sehr cool! Könnte ich mir auch prima als Captains Yacht vorstellen :)
14... hm, finde ich nicht so gelungen. Da hat das "Drachen-Shuttle" aus einem der vorigen Entwurfsblätter irgendwie mehr Persönlichkeit.
12 wirkt auf mich auch etwas generisch. Kein schlechtes Design. Aber es ragt auch nicht hervor.


Für mich macht ganz klar der große Tümmler das Rennen :)

--- Ende Zitat ---
Danke, Star :)
Ja, 10 hat schon was von einem TOS-Design. Und ich kann es nicht erklären, aber ich war mehr als einmal versucht, ihm den Namen "Aqua......." zu geben.
Das "Mikojan-Gurewitsch"-Shuttle steht wirklich so ein wenig für sich, jedenfalls, wenn man es mit den anderen Schiffen vergleicht. Ja, schnell sieht es nicht unbedingt aus, dafür kraftvoll und das kann ja auch zum "Sport"-Motto passen.
Mit dem "großen Tümmler" - am Anfang überlegte ich auch, ob ich den Entwurf wegen der "Schnauze" "Raptor" nennen soll - bin ich eigentlich auch sehr zufrieden. Nur hatte ich hier das Gefühl, ich bräuchte hier ein "Stützbein" an der Unterseite. Ob das dem Design schadet, weiß ich noch immer nicht so recht.
Ja, Nummer 14, der "Brotkasten", ist nicht wirklich das Highlight der Reihe. Hier aber denke ich auch gleich an ein TOS-Shuttle, denn für meinen Geschmack hat das Design fast nur was im 23. Jahrhundert zu suchen.
An der "Mamba" schätze ich die klaren Formen. Ich finde das auf eine simple Weise bestechend, wenn das Design dynamisch ist und doch der Sternenflotten klar zuordbar ist. Natürlich geht der Entwurf dabei nicht sehr weit, aber dafür habe ich andere Skizzen :D


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 01.01.14, 19:34 ---Also ich habe zwei klare Favoriten, die anderen finde ich zwar auch gut, aber diese beiden stechen imo heraus. Zum einen finde ich den "großen Tümmler" sehr gut, wobei dieser allerdings durch den "Manta" geschlagen wird. Gäbe es eine Wahl, würde ich den "Manta" wählen, da dieser mir am praktischsten und schönsten erscheint.

--- Ende Zitat ---
Danke, Belar :)
Wie gesagt: Durch den Scan wird die "Mamba" schnell zum "Manta" ;) :D Der "Tümmler" scheint durch die Bank beliebt zu sein :) Aber ich mag ihn auch. Und was die "Mamba" angeht, freut es mich auch, dass sie Dir gefällt. Es war für mich auch mal wichtig, ein, joah, glaubwürdiges Design zu gestalten, weil andere - so viel Spaß das Experimentieren auch macht - ja eher unpraktisch ausfallen können ;)

Star:

--- Zitat von: Max am 02.01.14, 13:39 ---Mit dem "großen Tümmler" - am Anfang überlegte ich auch, ob ich den Entwurf wegen der "Schnauze" "Raptor" nennen soll - bin ich eigentlich auch sehr zufrieden. Nur hatte ich hier das Gefühl, ich bräuchte hier ein "Stützbein" an der Unterseite. Ob das dem Design schadet, weiß ich noch immer nicht so recht.

--- Ende Zitat ---

Ah, ein Stützbein. Ich hatte zuerst gedacht, dass es sich um eine Einstiegsrampe/Treppe handelt :D
Ich würde aber auch ein Stützbein ganz und gar nicht als störend empfinden - sofern es sich im Flugmodus einklappen lässt. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln