Forum > 2D Galerie

Designs von Max

<< < (125/247) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich könnte mir auch einen futuristischen Wellnessbereich mit Lichttherapie und verschiedenen Dampfsimulationen vorstellen, wo man quasi das ganze Paket in einem Raum hat.

Star:

--- Zitat von: Max am 25.02.14, 13:30 ---Eine Sporthalle war meine zweite Annahme :) :)
Ich finde es cool, wie Du da gleich eine Sportart dazu entwickelt hast :) Allerdings gerate ich da gleich in Versuchung weitere merkwürdige Innenräume zu konzipieren, in der Hoffnung, Du würdest Dir dann gleich weitere Sportarten ausdenken. Das ist ja auch eine spannende sicht auf die Zukunft: Welche Spiele werden dort durch die neuen Möglichkeiten gespielt?
--- Ende Zitat ---

Von mir wirst du keine Ablehnung hören, ich würde mich freuen weitere "merkwürdige" Räume von dir zu sehen. Ich glaube, das kann auch ganz schön herausfordernd sein. Das ist eine Sache, die noch vergessen habe, zu erwähnen: die technische Umsetzung des Bildes ist mal wieder sehr beeindruckend. Einen "schiefen" Raum perspektivisch richtig umzusetzen erfordert zweifellos einiges an Skill. Aber den scheinst du zu haben :)

Was zukünftige Sportarten angeht, habe ich eher nur zwei anzubieten. Zum einen habe ich versucht dem oft angesprochenen "Parrises Squares" einen Hintergrund zu geben, so richtig mit Regeln und allem, weil ich mal eine Starfleet Academy-Geschichte schreiben wollte, die sich damit beschäftigt. Und zum anderen ein Spiel mit niedriger Gravitation, das eine Mischung aus Völkerball und Velocity darstellte. Dafür habe ich aber kein Regelwerk.


--- Zitat ---Allerdings ist auch das eine sehr charmante Idee. Vielleicht war das ganze zunächst als Hangar gedacht gewesen, dann kam Ligeti und hat den Boden gekrümmt ;)
Letztlich kann die Halle auch eine einzige große Kunstinstallation sein.
--- Ende Zitat ---

Es würde zu ihm passen. Die Halle scheint sehr groß zu sein. Auf einem gewöhnlichen Sternenflotten-Schiff, wird das als Kunstinstallation vielleicht nicht gerade akzeptiert, aber auf einer großen Raumbasis... (oder direkt in einem Musuem)? Warum nicht.


--- Zitat ---Der gebogene Boden kann der Beckenbereich für Wasser sein; das wäre dann eine Art steriler Park ;)

--- Ende Zitat ---

Wo du schon Wasser ansprichst... eine weitere Idee wäre, dass es sich hierbei tatsächlich um einen großen Wassertank handelt. Laut den Deckplänen der Enterprise-D hat das Schiff einige Meeressäuger an Bord, anscheinend zur Navigation? Das hier könnte so ein (leerer) Wassertank sein. Die besondere Architektur wirkt auf Meeressäuger vielleicht entspannend. Das Mittelkonstrukt könnte eine Art große Konsole sein, und das Tastfeld wird mit der Nase bedient.

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Max am 25.02.14, 12:20 ---Das ist eine tolle Idee, Alex :)

So ein wenig in die Richtung (Shuttle)Hangar habe ich auch schon gedacht, nur frage ich mich dann, wie ich auf die Idee kommen konnte, den "Hauptboden" gekrümmt zu gestalten  :face ;)
Na ja, vielleicht gibt es noch andere mögliche Nutzungsarten..?

--- Ende Zitat ---

Der könnte für wartungszwecke so gestaltet sein. Damit die Ingenieure an die Unterseite des Shuttles kommen.

aber die anderen Vorschläge sind auch toll.

Max:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 25.02.14, 14:15 ---Ich könnte mir auch einen futuristischen Wellnessbereich mit Lichttherapie und verschiedenen Dampfsimulationen vorstellen, wo man quasi das ganze Paket in einem Raum hat.

--- Ende Zitat ---
Das gefällt mir auch gut! Raumschiffpersonal hat viel Stress, da können die einen Wellness-Tempel schon gebrauchen :)


--- Zitat von: Star am 25.02.14, 14:21 ---Von mir wirst du keine Ablehnung hören, ich würde mich freuen weitere "merkwürdige" Räume von dir zu sehen. Ich glaube, das kann auch ganz schön herausfordernd sein. Das ist eine Sache, die noch vergessen habe, zu erwähnen: die technische Umsetzung des Bildes ist mal wieder sehr beeindruckend. Einen "schiefen" Raum perspektivisch richtig umzusetzen erfordert zweifellos einiges an Skill. Aber den scheinst du zu haben :)

--- Ende Zitat ---
Danke, Star. Aber ich muss zugeben, so kompliziert war es nicht. Grundebene und einen Fluchtpunkt gewählt und der Rest läuft (fast) wie von selbst, obwohl immer noch Fehlerchen drin sind.
Und weil Du es nicht anders gewollt hast: Weitere merkwürdige Räume werden zukünftig folgen :D


--- Zitat von: Star am 25.02.14, 14:21 ---Was zukünftige Sportarten angeht, habe ich eher nur zwei anzubieten. Zum einen habe ich versucht dem oft angesprochenen "Parrises Squares" einen Hintergrund zu geben, so richtig mit Regeln und allem, weil ich mal eine Starfleet Academy-Geschichte schreiben wollte, die sich damit beschäftigt. Und zum anderen ein Spiel mit niedriger Gravitation, das eine Mischung aus Völkerball und Velocity darstellte. Dafür habe ich aber kein Regelwerk.

--- Ende Zitat ---
Na ja, das ist doch was :) Manchmal ist es ja ganz reizvoll, keine Details zu kennen, weil das das ganze so ein wenig im positiven Sinne rätselhaft macht. Aber beim Sport hat das auch klare Grenzen! Man merkt es ja auch, wenn man im Fernsehen eine Sportart verfolgt, die man nicht richtig durchschaut ;)


--- Zitat von: Star am 25.02.14, 14:21 ---Es würde zu ihm passen. Die Halle scheint sehr groß zu sein. Auf einem gewöhnlichen Sternenflotten-Schiff, wird das als Kunstinstallation vielleicht nicht gerade akzeptiert, aber auf einer großen Raumbasis... (oder direkt in einem Musuem)? Warum nicht.

--- Ende Zitat ---
Ja, das könnte ich mir auch gut vorstellen. Ich meine, wenn man die "Pilz"-Stationen anschaut, dann hat man ja fast denn Eindruck, dass das derart viel an Raumangebot ist, dass man sich überhaupt fragen muss, wie die den füllen wollen!


--- Zitat von: Star am 25.02.14, 14:21 ---Wo du schon Wasser ansprichst... eine weitere Idee wäre, dass es sich hierbei tatsächlich um einen großen Wassertank handelt. Laut den Deckplänen der Enterprise-D hat das Schiff einige Meeressäuger an Bord, anscheinend zur Navigation? Das hier könnte so ein (leerer) Wassertank sein. Die besondere Architektur wirkt auf Meeressäuger vielleicht entspannend. Das Mittelkonstrukt könnte eine Art große Konsole sein, und das Tastfeld wird mit der Nase bedient.

--- Ende Zitat ---
Das gefällt mir auch sehr, sehr gut! Eine tolle Idee, vor allem mit dem Interface!


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 25.02.14, 16:32 ---Der könnte für wartungszwecke so gestaltet sein. Damit die Ingenieure an die Unterseite des Shuttles kommen.

--- Ende Zitat ---
Stimmt! An die Unterseite eines Shuttles muss man ja auch kommen können. Wobei dann eine andere Architektur dieser Arbeitsphase dann doch noch besser entgegenkommen könnte.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max


--- Zitat ---Das gefällt mir auch gut! Raumschiffpersonal hat viel Stress, da können die einen Wellness-Tempel schon gebrauchen :)
--- Ende Zitat ---

Genau das war auch mein Gedanke.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln