Forum > 2D Galerie

Designs von Max

<< < (153/247) > >>

Alexander_Maclean:
Das einzige was mich bei dem entwurfstört ist der "Kopf"

bei einen BoP erwarte ich irgendiwe nen Knubbel vornedran. aber der rest ist toll geworden.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Auch ich hatte zu Anfang das Gefühl, einem romulanischen Zerstörer gegenüberzustehen. Für einen BoP schaut mir das Schiff zu wenig schnittig aus. Was aber an der Tatsache nichts ändert, dass es ein toller Entwurf ist, der mir sehr gefällt. Wie gesagt, es könnte eine klingonische Zerstörerklasse sein und kein BoP, die stelle ich mir ein wenig schnittiger vor.

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 13.09.14, 10:32 ---Das einzige was mich bei dem entwurfstört ist der "Kopf"

bei einen BoP erwarte ich irgendiwe nen Knubbel vornedran. aber der rest ist toll geworden.

--- Ende Zitat ---
Die Front scheint wirklich das Reizelement dieses Schiffs zu sein :D Ad hoc kann man spontan nicht viel über die Größe des Schiffs sagen, weil ja klassische Referenzpunkte fehlen - ich habe es mir aber so vorgestellt, dass dieser BoP deutlich größer als seine Vorgänger ist. Vielleicht stellt er dann eine Art Übergang zwischen den alten BoPs (mit dem gwohnten "Kopf") und den Schlachtschiffen (die schon mal eine ausladendere Front hatten) dar.
Es freut mich aber, dass Dir der Rest gefällt :)


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 13.09.14, 10:46 ---Auch ich hatte zu Anfang das Gefühl, einem romulanischen Zerstörer gegenüberzustehen. Für einen BoP schaut mir das Schiff zu wenig schnittig aus. Was aber an der Tatsache nichts ändert, dass es ein toller Entwurf ist, der mir sehr gefällt. Wie gesagt, es könnte eine klingonische Zerstörerklasse sein und kein BoP, die stelle ich mir ein wenig schnittiger vor.

--- Ende Zitat ---
Da hast Du Recht: Dieses Raumschiff könnte wirklich mehr in Richtung Zerstörer gehen; quasi pseudo-evolutionär ein "Bindeglied" zwischen zwei Typen :D
Dass Du Dich an ein Romulanerschiff erinnert fühltest, ist schätze ich vollkommen natürlich, weil der Entwurf in der allerersten Phase auch wirklich noch für Romulaner gedacht war. Seitdem hat sich zwar einiges getan, dieses Erbe ist das Design aber nicht komplett losgeworden.
Interessant finde ich, dass Du den Entwurf nicht so schnittig findest, bzw. dass Du den ursprünglichen BoP schnittig findest. Ich weiß nicht, welcher Wortwahl ich mich zum Beschreiben bedienen würde. Hmm, dynamisch ist der Original-BoP in jedem Fall, aber unschnittig finde ich persönlich den neuartigen Entwurf auch nicht.

Star:

--- Zitat von: Max am 12.09.14, 20:39 ---Danke, Star! Auf Dein Urteil lege ich ja immer viel Wert. Da gefällt es mir natürlich, wenn auch Du die Umsetzung gelungen findest. Es war so mit der erste echte, umfangreiche Versuche, ein Zeichnung nachträglich einzufärben. Davon hatte ich bisher die Finger gelassen, hielt die Zeit aber jetzt gekommen, mich auch daran zu versuchen.
--- Ende Zitat ---

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Man merkt nicht, dass du digital(?) koloriert hast. Sieht aus wie mit Bunstiften gemalt, sehr natürlich und wundervoll ausgewogen. Klasse!


--- Zitat ---Mit den Flügelkanonen hast Du Recht - wobei mir das jetzt erst so richtig auffällt! Die Nase wird zwar etwas niedriger liegen als die Kanonen, aber wirklich nicht viel. Die Flügel sind hier fest - das sorgt fast dafür, dass das Layout dem des bekannten BoPs gleicht, der die Flügel nach oben gezogen hat.
--- Ende Zitat ---

Ich habe mich etwas doof ausgedrückt. Ich meinte nicht, dass die Nase niedriger oder höher liegt, sondern, dass sie nicht weiter nach vorne zu ragen scheint als die Kanonen. Zumindest nicht nennenswert. Das raubt dem Design ein wenig die Schnittigkeit. Aber das kann auch an der Perspektive liegen.


--- Zitat ---Bei mir tut sich in Sachen Opik bei Raumschiffen immer sehr schnell viel ;) Aber ich gebe Dir Recht, im 25. Jahrhundert, vielleicht aber im frühen, wäre der Entwurf sicherlich nicht schlechter aufgehoben.
--- Ende Zitat ---

Das würde den BoP in die Zeit meiner FFs bringen. Was ich nur begrüßen kann, ich finde deine Designs toll. Wenn meine Enterprise je auf einen BoP trifft, werde ich den hier vor Augen haben :)

Max:

--- Zitat von: Star am 13.09.14, 13:07 ---Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Man merkt nicht, dass du digital(?) koloriert hast. Sieht aus wie mit Bunstiften gemalt, sehr natürlich und wundervoll ausgewogen. Klasse!

--- Ende Zitat ---
Ja, das ist digital.
Na, da muss ich aber noch überlegen, ob ich wollte, dass das nach Buntstiften aussieht ;) Na ja, die Grundlage ist eine Bleistiftzeichnung, die durch den Scan schon "Struktur" bekommen hat.


--- Zitat von: Star am 13.09.14, 13:07 ---Ich meinte nicht, dass die Nase niedriger oder höher liegt, sondern, dass sie nicht weiter nach vorne zu ragen scheint als die Kanonen. Zumindest nicht nennenswert. Das raubt dem Design ein wenig die Schnittigkeit. Aber das kann auch an der Perspektive liegen.

--- Ende Zitat ---
Ich glaube schon, dass das zu weiten Teilen an der Perspektive liegt. Die Flügel sind nicht sehr weit nach vorne gerichtet und die Kanonen sollten nicht länger als "Hals" und "Kopf" sein...


--- Zitat von: Star am 13.09.14, 13:07 ---Das würde den BoP in die Zeit meiner FFs bringen. Was ich nur begrüßen kann, ich finde deine Designs toll. Wenn meine Enterprise je auf einen BoP trifft, werde ich den hier vor Augen haben :)

--- Ende Zitat ---
Ui! Das freut mich :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln