Forum > 2D Galerie

Designs von Max

<< < (176/247) > >>

Oddys:
Da wohl alles eher in Stunden als in Sekunden bemesen wird bei Manövern im All, dürfte es Wurst sein wenn man das Schiff drehen muss (was im übrigen ziemlich einfach ist) bevor man bremsen kann. :)

Max:
Im Normalfall, ja, aber da wir hier einem Science Fiction-Forum sind und auch noch der FanFiction verfallen sind, kommen einem halt verschiedenste Szenarien in den Sinn ;) :D

Max:
Nachdem das SSESS leider scheinbar keine weitere Aufmerksamtkeit auf sich ziehen kann, gleich mal was Neues...

2 Module Flyer


Aber diesemal ist es kein ausgereiftes Konzept, sondern nur just for fun.
Der 2MF ist mal ein Schiffsentwurf ohne Ring, sondern nur zwei weggestreckte Module.





Hier die einzelnen Komponenten:

(1)  Andockstab
(2)  Abwurfmodul für die Landung auf einem Planeten
(3)  Haupttank
(4)  Haupttriebwerk
(5)  Messantenne
(6)  Entfaltbare Solar-Panele
(7)  Verbindungsröhre
(8 )  Parabolantenne
(9)  Kommando- und Wohnmodul
(10) Labor- und Arbeitsmodul




Der komplette 2MF dreht sich während des Flugs, um künstliche Schwerkraft für das Kommando- und Wohn- bzw. das Labor- und Arbeits-Modul zu erzeugen.
Zwei große Antriebsgehäuse mit je drei Raketentriebwerken werden seitlich weggehalten. Sie stehen also in einem 90 Grad-Winkel zu den "Armen", die die Module halten.

Bestimmte Schwächen des Konzepts sind selbstredend offensichtlich. Da wäre zum Beispiel das für einen Atmosphäreneintritt nicht wirklich vollkommen ideal konzipierte Abwurfmodul oder die Parabolantennen, für die ein einkommendes Signal bei Rotation schon eine große Streuung haben müsste, damit sie es überhaupt empfangen.
Aber wie gesagt: Just for fun, weil ich mal eine andere Form ausprobieren wollte.

deciever:
Ist aber durchaus interessant. Wirkt sehr modern. Beim ersten anblick dachte ich erstmal, es dreht sich nur der Hintere Teil.

Wäre als kleines Schiff nutzbar.

Bisher gibt es ja eh kein Festgelegtes Design für das Mars Schiff, solange euch noch was einfällt, immer raus damit. Die Enterprise stand auch nicht schon beim Ersten Entwurf ;)

Star:

--- Zitat von: Max am 08.07.15, 21:49 ---Es sind dann, wenn ich Dich richtig verstehe, eher die Tanks, die Dich stören, oder? Denn das Triebwerk, dass das Schiff bremst, macht ja nur etwas mehr als zehn Prozent der "Säule" aus.
--- Ende Zitat ---

Ja, ich habe mich unpräzise ausgedrückt. Die Tanks stören mich ein bisschen. Wobei... nicht die Tanks selbst, sondern eher die Position. Die Ausrichtung schräg nach außen ist gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlimm. Aber da sie so weit vorne sitzen, kommt die Front fast schon ein bisschen überladen rüber, während im hinteren Teil optisch nicht so viel los ist. Ich frage mich, ob es dem Schiffsdesign entgegenkommen würde, wenn man die Tanks weiter nach hinten versetzen könnte. Etwa so? http://fs2.directupload.net/images/150710/ua6gfy7b.jpg


--- Zitat ---Ausrüstung mitzunehmen ist das eine, sie runter zu bringen, das andere. Ich hier die Kegelform da schon für geeignet; sie ist ja auch nicht ohne Beispiel. Aber irgendwie muss das Zeug ja auch wieder raus - und ich liebe Deine Idee, dass man das SASM später noch als Silo o.ä. benutzen könnte!
--- Ende Zitat ---

Es werden ja durchaus unterirdische Gletscher auf dem Mars vermutet - ich könnte mir vorstellen, dass das SASM auf der Unterseite eine Art Bohrvorrichtung beherbergt, mit der man diese Eisvorkommen anbohren, sie erhitzen und über Pumpen nach oben holen könnte. So wäre das SASM nach dem Entladen das ideale Wassergewinnungszentrum für eine Kolonie.


--- Zitat ---Ich persönlich mag mir nach dem SSESS mein MOV gar nicht mehr anschauen!
--- Ende Zitat ---

Das MOV ist immer noch mein Favorit, und ich würde mir eine 3D-Umsetzung sehr wünschen. Wenn nicht von Deci, dann vielleicht von einem der anderen. Es ist einfach ein tolles, ausgeglichenes und sehr durchdachtes Design, das mir sehr zusagt. :)


--- Zitat von: Max am 10.07.15, 10:58 ---2 Module Flyer
--- Ende Zitat ---

Du verstehst es wie kaum ein anderer, neue, gewagte Ansätze zu bringen. Also deine Designs wirken allzuoft einzigartig in der Sci-Fi. Toll finde ich den Versuch, das Triebwerk mal nicht hinten, sondern ziemlich weit vorne zu positionieren (das Triebwerk ist auch sehr schön entworfen und gezeichnet!). Auch die Idee, dass sich einfach das ganze Schiff dreht, ist recht keck. Gefällt mir der entwurf, auch wenn ich ein paar Probleme habe, mir das Schiff so richtig in Bewegung vorzustellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln