Forum > 2D Galerie
Designs von Max
Alexander_Maclean:
Das ist mal in design, das wir wirlich gut gefällt. besonders gefallen mir die die doppelten Bussardkollektoren in den nacelles.
Max:
--- Zitat von: Dahkur am 11.02.16, 22:29 ---Zu Design kann ich groß nichts sagen (kennen wir ja), aber ich finde die praktischen Überlegungen, die Du da rein steckst, faszinierend. - und ich würde gerne die Geschichte dazu lesen, mit welcher Du Dein Design eingeführt hast.
Nachtrag: Beim Betrachten des Schiffs hatte ich die ganze Zeit eine Analogie im Hinterkopf - jetzt weiß ich es: die Arca wirkt wie ein Mantarochen. Diese Assoziation gefällt mir.
--- Ende Zitat ---
Ich danke Dir, Dahkur.
Manchmal entstehen meine Raumschiffentwürfe nur als Design-Objekt; sie sollen dann einfach gut aussehen ;) Da gilt es dann eher, nachträglich zu versuchen, die Techniken da noch sinnvoll unterzubekommen ;)
Bei der "Arca" war es anders und trotzdem hätte es ein paar logischere Designs für die Aufgabe gegeben ;) Aber so ein Schiff muss ja auch immer ordentlich aussehen :)
Deine Assoziation finde ich sehr interessant; irgendwas Tierisches hat die "Arca" schon.
Was die Geschichte anbelangt, so weiß ich gar nicht, wie man die noch mit Spannung versehen könnte ;) Vielleicht mit ein paar abenteurliche Wendungen auf dem Planeten selbst.
Ansonsten empfehle ich natürlich in diesem Zusammenhang... "Love's Labours Lost in Space" :Ugly
--- Zitat von: treki-cb am 11.02.16, 23:04 ---Hallo, das ist ein tolles Design, welches mich voll anspricht. Das es sich da bei um ein Transportschiff handelt hätte ich nicht gedacht. Es hat eine schön straffe Linienführung. Gerande das Modul mit dem Deflektor macht das Design besonders. Von der zeitlichen Epoche würde ich es in das späte 24. Jahrhundert einordnen, so nach FC.
--- Ende Zitat ---
Danke, treki, über Kommentare von Dir freue ich mich auch immer besonders.
Ein klassisches Transport-Schiff sieht wahrscheinlich eher wie eine größere Version des Holo-Schiffs aus "Insurrection" aus. Ausgangsbasis für mich war für mich die simple Ausrichtung von Schiffen wie der "Jenolan", übertragen in die Formensprache - und da liegst Du mit Deiner Einschätzung auch komplett richtig - der neuen Sternenflottenschiffe, die wir in FC gesehen haben. Ich habe nämlich beim Ausarbeiten wirklich an die "Thunderchild", die "Appalachia" und die "Yeager" gedacht (und danach auch so ein bisschen die Registriernummer ausgewählt).
Mich freut, dass Dir die Deflektoreinheit am den "Bügeln" gefällt :)
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 11.02.16, 23:18 ---Das ist mal in design, das wir wirlich gut gefällt. besonders gefallen mir die die doppelten Bussardkollektoren in den nacelles.
--- Ende Zitat ---
Danke, Alex :) :)
Ich habe auch ein Faible für diese Art der Bussard-Kollektoren. Die doppelte Anordnung ist schon bei der "Galaxy"-Klasse angelegt und ich greife das immer wieder gerne auf.
sven1310:
Von vorne bis hinten echt sehr Cool. Sowohl vom Inhalt wie auch von der Zeichnung her. :respect
Schön durchdacht und das Design gefällt mir. Ich gebe zu ähnlich wie Ronny hatte ich auch kurz den Gedanken: das würde ich gerne mal nachbauen. Das kannst Du als kompliment nehmen. ^^ Ich bin schon gespannt was das andere Projekt ist.
Max:
Oh, vielen Dank :) :)
Das nehme ich auch als Kompliment :lieb
Das nächste Projekt wird ein wenig konservativer, aber irgendwie auch "augenschmeichelnd"und ich bin schon gespannt, wie es ankommen wird. Leider gibt es da noch so viele Details zu lösen :(
Bei der Hintergrundgeschichte bin ich inzwischen am Grübeln: Würde die Föderation eigentlich so handeln? Die Oberste Direktive müsste auch bei possierlichen Tierchen greifen :( ;) :)
Kontikinx1404:
Dein Neues Schiff gefällt mir gut. Da hast du mut zu einem neuen Design bewiesen. Ein Frachtschiff ist für mich meistens ein
Eckiger Kasten. Das design hat etwas besonderes. Dadurch das du keine runde Untertassensektion verwendest passt der Bügel unten rum
sehr gut zum rest des Schiffes. Wie Alex bereits angmerkt hatte, gefallen auch mir die geteilten bussard Kollektoren. War eine gute Idee.
Eine Frage habe ich Trotzdem; Für was benötigst du einen vorderen Impulsantrieb? Jedes Schiff hat ja einen am Heck. Zum
abbremsen hätten doch normale Mannövertriebwerke gereicht, oder nicht?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete