Forum > 2D Galerie

Lined with Stress

<< < (4/9) > >>

Star:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Und wenn du nix dagegen hast würde ich nächstes jahr auch ein paar Hobbels von mir in auftrag geben. Kannst du Benziten zeichnen?
--- Ende Zitat ---


Klar. Hab ich auch schon.


--- Zitat ---Original von Drake
Uniformen sind schick, aber manchmal geht eben nichts über die Natur. :D
--- Ende Zitat ---


Als Zeichner muss man sich sehr stark mit Anatomie beschäftigen. Ein Bild baut man immer von unten nach oben auf. Das Skelett ist wichtig, um die Proportionen hinzubekommen, und die Pose. Dann folgen Muskeln und Haut. Mit einkehrender Übung und Routine überspringt man zwar solche Schritte irgendwann auf dem Papier, weil man sie gedanklich macht, aber Kleidung zeichnet man dennoch immer zuletzt. Man entwickelt auch irgendwann so eine Art Röntgenblick, fast wie ein Arzt. Ich sehe auch überall nur noch Muskelstränge :mood:


--- Zitat ---
Meine Freundin schließt sich übrigens Lairis\' Kommentar wegen dem Mangel an männlichen Pinups an. ;)
--- Ende Zitat ---


Ich verspreche: Nächstes Jahr mache ich ein ganzes Kapitel nur mit Bildern von Ortilon im Tigertanga! (Wotan, versteck dich lieber...) :Ugly


--- Zitat ---Original von PercyKeys
Was ich allerdings schade finde ist, dass du aus jeder Frau ein \"pralles Pfundsweib\" machst... es sind immer die gleichen Körper.
--- Ende Zitat ---


Dass die Körper alle gleich erscheinen finde ich sehr schade. Eigentlich versuche ich schon, jedem ein individuelles Aussehen zu verpassen und zu variieren. Dass viele recht prall ausfallen - vor allem beim Sketchen - , das weiß ich. Ist auch durchaus Absicht. Ich würde lügen, wenn ich behaupte, ich fände so etwas nicht ansprechend. Kurven ziehe ich jederzeit einem wandelnden Strich in der Landschaft vor - und mit Kurven meine ich nicht mal die Oberweite. Aber vor allem finde ich es etwas spannender so was zu zeichnen. Wenn ich ein Model zeichnen würde... oder wie neulich Hoshi... da gehört einfach nicht sooo viel dazu. Die Arme sind zwei relativ gerade verlaufende Röhren. Da ist kein richtiger Bizeps, da ist kein Triceps... kein besonderes Fett- oder Muskelgewebe. Nur das übliche. Beine genauso. Keine (nennenswerten) Oberschenkelmuskeln, keine Waden... Da hat man überhaupt nicht das Vergnügen den Stift kreisen zu lassen und ein bisschen auszubrechen. Beim richtigen Zeichnen bringe ich aber auch durchaus \"normale\" Personen auf das Papier. Auch da gibt es die Bomben, klar, wie beispielsweise die erwachsene Shannyn, oder Karen Kurdzweil. Die sollen auch hervorstechen. Da fühle ich mich auch kein bisschen schuldig, wüsste nicht warum. Das sind alles starke, unabhängige, selbstbewusste Charaktere, die dürfen das auch ausstrahlen. Aber es gibt auch die normaleren, wie Raven oder Starling. Die finde ich nicht weniger hübsch. Die sind nur keine sooo große Herausforderung.

Bleibt natürlich noch die durchaus legitime (und vermutlich eher im Raum schwebende) Frage, ob man mit solchen Zeichnungen die Damenwelt nicht unter Druck setzt und eine völlig falsche, weil sexistische Botschaft sendet. Weiß ich nicht. Wer sich durch so was verrückt macht... Ist ja nicht so, dass ich bei den Herren mehr Gnade walten lasse.



Die zeichne ich halt nur sehr viel seltener, aber wenn, dann sehen die auch oft übertrieben umwerfend aus. Ich springe jetzt auch nicht unbedingt aus dem Fenster, weil Batman und Co wandelnde Muskelberge sind...

Wie seht ihr das denn? Wie kommt das rüber? Was denkt man da, was das für ein Typ ist, der so was zeichnet? Der hat\'s besonders nötig? ;) Seid ruhig ehrlich. Kann ja auch sein, dass ich auf einem vollkommen falschen Dampfer bin, und mal meine Einstellung überdenken sollte.

Taschenmogul:
Ich seh auch schon, daß die (meisten?) Frauen in deinem Buch dicke T..Brüste haben, aber ich finde das jetzt nicht sooo schlimm.
Sagen wir einfach - du bewegst dich damit in guter klassischer Künstlertradition. ;-)

Allerdings ist natürlich auch die Oberweite ein Mittel, um Charakter zu suggerieren.
Von daher wär´s natürlich nett, auch die anderen Formen zu erkunden, selbst wenn sie zeichnerisch langweiliger sein sollten.


So oder so finde ich dein Buch aber wirklich schön, vor allem finde ich schon die Idee sehr gut.
Lose Bilder gibt es zu hundertausenden im Internet, und auch in einem recht übersichtlichen Forum wie dem hier gehen sie sehr schnell wieder unter.
Das dann mal als künstlerisches Schaffenszeugnis (oder irgendwie so) zusammenzustellen finde ich cool. =)

Lairis77:

--- Zitat ---Original von Star
Frage, ob man mit solchen Zeichnungen die Damenwelt nicht unter Druck setzt und eine völlig falsche, weil sexistische Botschaft sendet.
--- Ende Zitat ---


Eigentlich nicht. Ich sehe es so, dass Zeichnungen (vor allen die comichaften), immer etwas leicht ... künstlerisch übersteigertes an sich haben. Jedenfalls, wenn sie gut sind.
Ich glaube nicht, dass irgendeine Frau, die ein Bild von Wonder Woman sieht, deshalb zum nächsten Beauty-Doc rennt, um sich eine Cup-F-Silikonoberweite verpassen zu lassen ;).
Dass das alles übertriebene Männerfantasien sind, wissen wir ja :P.

Da finde ich so retuschierte Covers von Vogue & Co. (bzw. die Fotos in diversen Frauenzeitschriften von 90-60-90-Models ohne ein Gramm Fett) viel schlimmer. OK, theoretisch wissen wir, dass hier die volle Palette Photoshop zum Einsatz kommt ;) - trotzdem ist es ein Foto und das suggeriert erst mal Echtheit. Und damit ein Schönheitsideal, dass für 90% aller Frauen unerreichbar ist :(.
Was eine Zeichnung nicht tut - einfach, weil es eine Zeichnung ist. Trotz Anatomiestudium bleibt es eine künstlerische Umsetzung der Realität mit allen künstlerischen Freiheiten, die sich der Zeichner herausnimmt.

Insofern kriege ich sicher keine Komplexe von Renes Scetchbook ;).

Jetzt würde mich aber trotzdem interessieren, was die Oberweite über den Charakter aussagen soll :D.
Doch, das interessiert mich - wirklich ^^.

Star:

--- Zitat ---Original von Taschenmogul
So oder so finde ich dein Buch aber wirklich schön, vor allem finde ich schon die Idee sehr gut.
Lose Bilder gibt es zu hundertausenden im Internet, und auch in einem recht übersichtlichen Forum wie dem hier gehen sie sehr schnell wieder unter.
Das dann mal als künstlerisches Schaffenszeugnis (oder irgendwie so) zusammenzustellen finde ich cool. =)
--- Ende Zitat ---


Vielen Dank! Also ich kann es nur empfehlen so ein Artbook zu machen. Kommt auch gut an. :)


--- Zitat ---Original von Lairis77
Da finde ich so retuschierte Covers von Vogue & Co. (bzw. die Fotos in diversen Frauenzeitschriften von 90-60-90-Models ohne ein Gramm Fett) viel schlimmer. OK, theoretisch wissen wir, dass hier die volle Palette Photoshop zum Einsatz kommt ;) - trotzdem ist es ein Foto und das suggeriert erst mal Echtheit. Und damit ein Schönheitsideal, dass für 90% aller Frauen unerreichbar ist :(.
--- Ende Zitat ---


Ich denke das hat eine andere Bewandnis. Hinter diesen Modezeitschriften stecken ja keine gewöhnlichen Kerle von der Baustelle (die dir auch garantiert andere Vorlieben nennen werden, als das, was man ihnen verkaufen möchte), sondern - ironischerweise - meist Frauen und eben die Hintermänner der Modewelt. Und die sind ja nicht selten vom andern Ufer (und von einem anderen Stern) und... äh, haben ein sehr merkwürdiges Idealbild, das mich oft eher an Kinderkörper erinnert...


--- Zitat ---
Jetzt würde mich aber trotzdem interessieren, was die Oberweite über den Charakter aussagen soll :D.
Doch, das interessiert mich - wirklich ^^.
--- Ende Zitat ---


Ich glaube er meinte damit, dass die große Oberweite bei Comicfiguren in etwa dasselbe Stilmittel sein kann, wie Megan Fox in Filmen: Ist nur da, um das Bild auszuschmücken und sonst steckt nix dahinter außer heißer Luft. Fällt einem nichts zum Charakter ein, gibt man ihr einfach einen großen Vorbau.

Ich hoffe, dass ich bei meinen erdachten Charakteren (Skizzen sind ja nur zum Üben, die zählen nicht) noch nicht in die Falle getreten bin. Da ist es nicht so, dass sich der Charakter nach dem äußeren richtet, sondern umgekehrt.

Will Pears:
Also  mir  würden  auch  mehr  halb-entblößte  Männer  zusagen.  Was  ich  mir  nur  frage,  besteht  die  Aussicht,  statt  vollbusigen,  schlanken  Charakteren  oder  eben  (wie  schon  angesprochen)  dürren  Charakteren  in  die  andere  Richtung  gegen  das  Normal-Bild  zu  überlegen?  Also  etwas  fülligere  Skizzen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln