Forum > Star Trek: Explorer

Star Trek: Explorer - 1x08 - Ein Fehler zieht den anderen nach sich

<< < (3/4) > >>

deciever:
Das passt eher in den FF News Thread rein, als hier ;)

Jetzt hab ich das schon auf Maximal 30 Seiten gestreckt, das reicht jetzt wohl ;)

Größer kann man irgendwann in angriff nehmen wenn ich mit der Serie Explorer aufhöre.

TrekMan:
Er hat gefragt.  ;)

Tolayon:
Das war ja wirklich ein fulminantes Staffel-Finale - Intrigen, Sektion 31, das Orion-Syndikat und nicht zuletzt ein typischer (wenig sympathischer) Vorgesetzter/ Missions-Spezialist, der zum Wohl der Mission bereit ist, notfalls auch das Schiff und seine Mannschaft zu opfern.

Etwas irritiert hat mich aber die Einbeziehung bzw. Erwähnung von Bolianern und Betazoiden, beides Spezies die ich eindeutig mit TNG in Verbindung bringe, und die ich eher gegen Ende des 23. Jahrhunderts zum ersten Mal in Erscheinung treten lassen würde.
Die Erwähnung eines "Cardassian Sunrise" im Film deutet immerhin auch nicht zwangsläufig darauf hin, dass die Föderation mit den Cardassianern bereits Mitte des 23. Jahrhnderts direkten Kontakt hatte.

Alles in allem aber wie gesagt ein grandioser Abschluss der insgesamt sehr guten ersten Staffel, der einen gleich nach den Beginn der zweiten lechzen lässt.

deciever:
Hoi,

danke fürs lesen und natürlich für den Kommentar.

Dahkur:
So, die erste Explorer-Staffel ich mir jetzt durchgelesen/angeschaut. Ich bin total fasziniert davon, was man mit den heutigen Programmen alles auf die Reihe bekommen kann. Deine Charaktere haben Leben und Individualität (nur VanValve und Notafraid (der Name ist ja wohl ein Scherz, oder?) sehen gleich aus). Schon zu Beginn Deiner Staffel habe ich mich unter ihnen wohlgefühlt, obwohl ich da noch nicht einmal die Namen kannte. Das ist – wie auch bei den TV-Serien – der große Vorteil gegenüber FFs, dass man Gesichter vor sich hat. Für stark visuell geprägte Typen, wie ich das bin, fällt die Identifikation da um einiges leichter.

Dass sich die Geschichte der fremden Angreifer, des mysteriösen Vaters der Halbvulkanierin und der ungewollten Verlobung Saris‘ wie ein roter Faden durch die Staffel zieht, ergibt einen schönen runden Eindruck. Alles verschlingt sich ineinander und verlockt am Ende jeder Episode gleich zum weiterlesen in der nächsten.

Graphisch steigern sich die Comics von Episode zu Episode. Vor allem die Umgebung der freien Handelsstation gefällt mir saugut. Es hat richtig Spaß gemacht, dort herumzuspazieren. Und auch die Handlung der Geschichte wird immer komplexer und spannender. Wenn ich das richtig in den posts verstanden habe, dann ist dafür TrekMan verantwortlich, oder? Ein großes Lob auch an ihn. Es wird gegen Ende so richtig spannend und ich werde jetzt gleich weiterlesen, obwohl ich eigentlich etwas anderes heute vorhatte ;) .

P.S. Bei 1.05, 1.07 und 1.08 funktionierte bei mir der hinterlegte link nicht. Über die von Dir angegebene Explorer-Webseite konnte ich die Folgen dann aufrufen.

P.S. 2 Sind das Stars Zeichnungen bei Oestrow im Quartier? :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln