Forum > Autorentipps

Formatierung und Schriftsatz

<< < (5/11) > >>

The Lurkaholic:
Ich habe zwar noch nichts herausgebracht, aber ich werde wahrscheinlich was von Adobe verwenden, da mein Vater sich die Schriften eben gekauft hat (bzw, Minion Pro und Myriad Pro zusammen mit der CS4 erhalten), und ich meine, da kann man sie auch gleich verwenden. Generell sind die Schriften von Adobe recht gut, besonders mit ihren OpenType-Funktionen. Ich schwanke zwischen Myriad Pro (Adobes Antwort auf Helvetica/Arial), Minion Pro (Adobes Antwort auf Times) und Kepler Std (Adobes Antwort auf Bookman). Da hier jeder Sans Serif mag, nehme ich wahrscheinlich Myriad.

Tolayon:
In Hinblick auf die E-Book-Reader möchte ich an dieser Stelle mal fragen, ob eine serife Schriftart auf den Bildschirmen dieser Spezialgeräte nicht doch besser rüberkommt als eine serifenlose.
Immerhin soll gerade das iPad, welches zwar nicht mit elektronischer Tinte funktioniert, eine Drucker-kompatible Bildschirmauflösung haben, bei der Serifen weitaus besser zur Geltung kommen als auf herkömmlichen PC- oder Laptop-Bildschirmen.

Aber wenn man seine Fan-Fictions möglichst in nur einer Version für möglichst viele Endgeräte veröffentlichen möchte, wäre eine serifenlose Schrift dann nicht doch die bessere Wahl?

Tolayon:
Kann es sein, dass meine Frage einfach untergegangen ist oder weiß tatsächlich keiner eine Antwort darauf?
Zumindest von einem hier weiß ich, dass er einen E-Book-Reader hat...

Und wenn wir schon bei den Formaten für solche Reader sind:
Reicht es aus, einfach eine (gegebenenfalls angepasste) PDF-Version anzubieten, oder sind spezielle Formate wie "ePub" für mobile Endgeräte vorzuziehen?

SSJKamui:
Also, ich weiß es leider nicht mehr genau, aber ich meine, Serifenbetonte Schriften wie die Courier sind im Allgemeinen besonders gut lesbar. (K.A. am Besten, selbst mal testen.)

Max:

--- Zitat von: Tolayon am 26.04.12, 16:09 ---Zumindest von einem hier weiß ich, dass er einen E-Book-Reader hat...

--- Ende Zitat ---
Ja, einen gibt's glaube ich.

Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, ich selbst besitze keinen e-Book-Reader.
Ein Freund von mir hat glaub' ich auch einen, nur durch bestimmte Gegebenheiten habe ich ihn schon ein bisschen länger nicht mehr.
Ich versuche daran zu denken, wenn ich ihn das nächste Mal treffe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln