Forum > Autorentipps
Kritik und der Umgang damit
Alexander_Maclean:
Der Punkt jemanden auf den \"falschen Fuß\" zu treffen, ist immer gegeben.
Auch wenn man den betreffenden länger kennt.
Das kenne ich von mir selber aus. es gibt Tage da würde mich selbst eine 20 Seiten kritik zu einen 10 Seiten werk nicht nerven. aber es gibt auch Tage da bin ich einfach per se auf Krawall gebürstet.
Unf dann bin ich echt nicht zu verknüsen.
Aber bevor ich patzig werde muss mir jemand permanent auf den Zeiger gehen und nicht nur mal einen Tag lang.
Daher handle ich es beim schreiben einer Kritik in etwa so, wie ich eine kritik selber lesen möchte. hilfreich, vielleicht sogar mit Textbelegen untermauert
***********************************
Um Thema Fehlerauflistung:
wenn jemand das sechs Seiten lang machten heißt das für mich folgendes:
Ich habe mich nicht besseres zu tun.
In dem Falle ist es wirklich schade, weil er dennoch die Zeit hätte besser nutzen können
oder
ich bin ein Perfektionist und alle die nicht so sind wie ich, können nicht schreiben.
Und das ist arrogant.
Fehler machen wir alle und ich merke es auch an, wenn ich auch über wirklich grobe Klöpse stolpere. aber ich klopfe keine Text nicht auf Fehler ab und lese ihn penibel durch um fehler zu finden, die ich dem Autor reinwürgen kann.
wir machen alle Fehler. Und egal wie oft wir einen Text kontrolllesen, da sind immer ein paar Fehler drinne. schlimm wird es IMO erst, wenn der text dadurch unverständlich wird.
Und in dem Zusammenhang finde ich es nämlich noch schlimmer, wenn der betreffende zwar alle RS Fehler findet aber den einen groben Storypatzer nicht.
Hinzukommt:
oft hat eine solche penibilität eine gewisse Vorgeschichte.
Lairis77:
--- Zitat ---Original von Star
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Und letztendlich ist es auch so. egal wie \"grütze\" ein text auch sein mag, man muss immer honerien dass sich jemand die Mühe gemacht hat, etwas zu Papier zu bringen. Da sist in sunerer hektischen Gesellschaft schon eien kunst für sich.
--- Ende Zitat ---
Ja und? Wer die Einstellung vertritt, muss sich fragen, ob dasselbe nicht auch für den Kritiker gilt!
--- Ende Zitat ---
Logisch!
Wer immer sich die Mühe macht, meine Geschichte auseinanderzupflücken, verdient meinen Respekt und meine Aufmerksamkeit. Ich fand auch Friedebarths Kritik zu Defender 5 nicht völlig irrelevant, sonst hätte ich ihm nicht so ausführlich geantwortet.
Ein klein wenig ärgerlich finde ich aber, wenn man als Autor an einer Stelle nachhakt (\"Warum kommt deiner Meinung nach kein typisches Cardie-Feeling auf? Warum denkst du, verhält sich Person XYZ out of Character?\" - und dann kommt einfach nichts. Oder der andere bemerkt einen Logikfehler, der aber meiner Meinung nach kein Logikfehler ist, und ich erkläre, warum es aus meiner Sicht trotzdem logisch ist. Dann kann der andere entweder meine Meinung wiederlegen (das gibt eine laaange Diskussion :Ugly) oder sagt \"OK, hab ich nicht bedacht, mein Fehler.\" An der Stelle muss ich mich allerdings fragen, ob ich die Logik der Situation klar genug rübergebracht habe.
Aber auch hier gilt IMO: Jede Reaktion ist besser als gar keine. Natürlich ist es die Freiheit des Kritikers ist, dem Autor zu antworteten oder eben nicht zu antworten. Allerdings zeige ich durch die Antwort auf eine Kritik, dass mir die Kritik wichtig ist, selbst wenn ich sie widerlege. Ein ehrliches \"Tut mir Leid, aber ich kann nicht so genau sagen, warum mich die Szene nicht anspricht oder warum ich Charakter XYZ nicht mag.\" ist mir allemal lieber als komplettes ignorieren.
--- Zitat ---Original von Star
Selbst wenn er sechs Seiten lang Rechtschreibfehler aufzählt, obwohl man davon nichts wissen will - er hält das vielleicht für wichtig. Er hat sich mit dem Text beschäftigt. Erst, wenn man ihm sagt: \"Hör mal, das ist mir eigentlich egal\" und er trotzdem weiterlammentiert, wird es unfreundlich und unangenehm.
--- Ende Zitat ---
D\'Accord.
Wenn ich aber zu dem Schluss komme, dass mir solche Nitpickerei mehr Zeit und Kraft klaut, als dass sie mir weiterhilft, behalte ich mir auch vor, das ehrlich zu sagen. Das sollte die Freiheit eines jeden Autors sein, ohne dass er gleich als kritikünfähig dasteht.
Thema Rechtschreibfehler und Storypatzer: Ich bin immer dankbar, wenn mich jemand darauf hinweist. Da kann es gern ins Nitpicken gehen ^^. Natürlich, falls außer dem Aufzählen von Rechtschreibfehlern nichts kommt, würde ich höflich nachfragen \"Und was hältst du von der Geschichte als solche?\"
Wer aber - wie z.B. Friedebarth - gar nicht mal \"echte\" Fehler auflistet, sondern die Intention des Autors praktisch bei jedem Absatz in Frage stellt, kann einem Autor wirklich Kraft klauen, weil er sich ja damit auseinandersetzen muss (OK, muss man nicht, tut man aber meistens doch).
--- Zitat ---Original von Star
Aber ehe nicht jeder bei seinem Text direkt angibt, wie er denn gerne eine Kritik verfasst haben möchte, ist es - und hier stehe ich mit Trekman völlig auf einer Seite - immer ein Minenfeld. Es gibt keinen sicheren Weg da durchzumanövrieren, also versucht es jeder mit der eigenen, erprobten Art. Früher oder später, tritt man dank dem Wahrscheinlichkeitsgesetz aber trotzdem mal ins Fettnäpfchen.
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Wenn man mit Menschen zu tun hat, kommt es auch mal vor, dass man den anderen auf dem falschen Fuß erwischt, auch wenn man ihn/sie gut zu kennen glaubt. Shit happens. Aber wie du sagst: Eine Freundschaft muss das abkönnen. Wenn sich alle wieder vertragen und entschuldigt haben und der Sturm im Wasserglas vorbei ist, kann man wieder gemütlich zur Tagesordnung übergehen. Konflikte kommen nun mal in den besten Familien vor.
Natürlich ist es eine heikle Sache, so was in der Öffenlichkeit auszutragen. Kritik ist ein Minenfeld - ja. Schreibenkleister - das ganze Internet ist ein Minenfeld! Und wer Angst hat, bei jeder winzigen Erschütterung gleich in die Luft zu fliegen und seine Innereien vom Bürgersteig kratzen zu müssen, sollte vielleicht besser einen Bogen darum machen.
Fast jeder hat mal einen schlechten Tag, wo er überreagiert und blöd dasteht. Aber mit etwas gutem Willen ist derartiger \"Schaden\" immer reparabel. Man muss sich schon extrem daneben benehmen, wenn man erreichen will, dass kein Schwein mehr die eigenen Geschichten kritisiert.
--- Zitat ---Original von TrekMan
Die Gefahr liegt darin, wenn Personen die noch besondere Funktionen bekleiden (möglicher weise auch noch mit Einfluss auf bestimmte Randbedingungen, wie die Regeln in einm Forum beispielsweise), dass bei Streitthemen die auch noch diese Belange ankratzen oder gar betreffen, dann durch eine (vielleicht sogar gut gemeinte) subjektive Äußerungen sehr schnell ein Eindruck entstehen kann, dass man mit (negativer) Absicht Kritik unterbinden oder unterminieren will. Das ist eine sehr gefährliche Situation.
--- Ende Zitat ---
:Conf
Ich verstehe leider nicht ganz, was du damit meinst. Von einem Verfechter der offenen, direkten Art erwarte ich, dass er offen anspricht, wenn er mit dem Verhalten der Mods in diesem Forum nicht zufrieden ist. In dem Fall gibt es sogar die Möglichkeit der Beschwerde.
Ich behaupte, niemand von uns unterbindet Kritik oder Streitthemen. Ich hätte bestimmt nicht diesen Thread aufgemacht, wenn ich keine Diskussion haben wollte ;).
Sollte ich aus deinem Posting etwas Falsches rausgelesen haben - sorry. Dann nehme ich alles zurück.
TrekMan:
--- Zitat --- Zitat: Original von TrekMan Die Gefahr liegt darin, wenn Personen die noch besondere Funktionen bekleiden (möglicher weise auch noch mit Einfluss auf bestimmte Randbedingungen, wie die Regeln in einm Forum beispielsweise), dass bei Streitthemen die auch noch diese Belange ankratzen oder gar betreffen, dann durch eine (vielleicht sogar gut gemeinte) subjektive Äußerungen sehr schnell ein Eindruck entstehen kann, dass man mit (negativer) Absicht Kritik unterbinden oder unterminieren will. Das ist eine sehr gefährliche Situation.
Ich verstehe leider nicht ganz, was du damit meinst. Von einem Verfechter der offenen, direkten Art erwarte ich, dass er offen anspricht, wenn er mit dem Verhalten der Mods in diesem Forum nicht zufrieden ist. In dem Fall gibt es sogar die Möglichkeit der Beschwerde. Ich behaupte, niemand von uns unterbindet Kritik oder Streitthemen. Ich hätte bestimmt nicht diesen Thread aufgemacht, wenn ich keine Diskussion haben wollte Augenzwinkern. Sollte ich aus deinem Posting etwas Falsches rausgelesen haben - sorry. Dann nehme ich alles zurück.
--- Ende Zitat ---
Nein, das war weder auf den Thread noch auf Dich speziell gemüntzt. Bitte jetzt nicht falsch verstehen. Ich finde die Diskussion sehr gut.
Es betraf rein Renes Anmerkung. Es sollte nur ein Zusatz sei. um zu verdeutlichen, dass es auch ein Problem sein kann in welcher Situation man sich befindet, wenn man auf Kritik reagiert.
Wenn ein Admin oder Moderator in einer Situation in der er seine Funktion ausübt und eigentlich zu einer Neutralität verpflichtet wäre, dann noch eine persönliche Ansicht in seine Aussage hinneinflechtet überschreitet man aus meiner Sicht eine Grenze, die es eigentlich nicht zu überschreiten gilt.
Man kann seine persönliche Meinung äußer, man sollte es auch, aber nicht und das ist ganz wichtig auseinander zu halten, in zusammen Hang wärend seiner Funktionsausübung. Wenn ich als Mod einen Streit schlichten will, muss ich zu nächst die Neutralität wahren. Meine persönlichen Meinungen und Gefühle muss ich außenvor lassen. Ich kann sie in einem nachträglichen Post an richtiger Stelle kunttun,aber nicht wenn im gleichen Augenblick, wenn als Mod/Admin auftrete.
Wie schon gesagt, das hat jetzt weder direkt noch unmittelbar was mit Dir zu tun. Es ist eine allgemeine Bemerkung, die ich als solche angesehen möchte. Sie triift immer dann zu wenn Funktionsträger fachliches mit persönlichem mischen.
Aus eigener Erfahrung, weis ich, dass es nicht leicht ist. Wie schnell ist als Vorgesetzter ein unbedarftes Wort, das weder böse noch gezielt gemeint war, missverstanden.
Das trifft auch in einem Forum zu wenn, die zu erwartenden Neutralität von einem Funktionsträger misachtet wird. Ob gewollt oder nicht, spielt dann keine Rolle mehr. Der oder die Betroffenen können dann das Vertrauen in die Funktionsträger verlieren. Und das ist Gefährlich für ein Forum.
--- Zitat ---
Ich verstehe leider nicht ganz, was du damit meinst. Von einem Verfechter der offenen, direkten Art erwarte ich, dass er offen anspricht, wenn er mit dem Verhalten der Mods in diesem Forum nicht zufrieden ist.
--- Ende Zitat ---
Das habe ich in der Vergangenheit schon getan und das werde ich auch weiterhin tun. Und ich verfolge die Veränderungen, die sich daraus ergeben mit Spannung. Wenn es mir zuviel wird, habe ich ja die Freiheit nicht wiederzukommen.
Lairis77:
--- Zitat ---Original von TrekMan
Wenn ich als Mod einen Streit schlichten will, muss ich zu nächst die Neutralität wahren.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich genauso und ich bemühe mich darum. Natürlich kann ich nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass es mir immer gelingt.
--- Zitat ---Original von TrekMan
Meine persönlichen Meinungen und Gefühle muss ich außenvor lassen. Ich kann sie in einem nachträglichen Post an richtiger Stelle kunttun,aber nicht wenn im gleichen Augenblick, wenn als Mod/Admin auftrete.
--- Ende Zitat ---
Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn ich einem User mit Verwarnung drohe, weil mir seine Kritik an meinen Stories nicht passt (BTW: davor würde ich mich HÜTEN, selbst wenn derjenige tatsächlich Bordregeln verletzt).
Wenn ich aber lediglich sage \"Du, das kommt mir jetzt einen Tick herablassend vor und ich habe es nicht gern, wenn mir jemand in meinen Plot reinzureden versucht.\" tue ich das als Autorin und nicht als Mod. Das muss man sauber trennen.
Erst wenn ein Mod oder Admin seine Machtinstrumente (Verwarnung, Sperrung, Threadschließung etc.) benutzt, reagiert er als solcher. Ansonsten ist er einfach ein Mensch, der auch mal seine ehrliche Meinung sagen darf.
--- Zitat ---Original von TrekMan
Das trifft auch in einem Forum zu wenn, die zu erwartenden Neutralität von einem Funktionsträger misachtet wird. Ob gewollt oder nicht, spielt dann keine Rolle mehr. Der oder die Betroffenen können dann das Vertrauen in die Funktionsträger verlieren. Und das ist Gefährlich für ein Forum.
--- Ende Zitat ---
Dito.
--- Zitat ---
Wie schon gesagt, das hat jetzt weder direkt noch unmittelbar was mit Dir zu tun. Es ist eine allgemeine Bemerkung, die ich als solche angesehen möchte. Sie triift immer dann zu wenn Funktionsträger fachliches mit persönlichem mischen.
--- Ende Zitat ---
OK, das nehme ich dir jetzt einfach mal ab. Trotzdem würde mich aus purer Neugier interessieren, wie du ausgerechnet auf die Mods gekommen bist. Mit dem eigentlichen Thema (Kritik) scheint das auf den ersten Blick wenig zu tun zu haben ...
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Lairis77
--- Zitat ---Original von TrekMan
Wie schon gesagt, das hat jetzt weder direkt noch unmittelbar was mit Dir zu tun. Es ist eine allgemeine Bemerkung, die ich als solche angesehen möchte. Sie triift immer dann zu wenn Funktionsträger fachliches mit persönlichem mischen.
--- Ende Zitat ---
OK, das nehme ich dir jetzt einfach mal ab. Trotzdem würde mich aus purer Neugier interessieren, wie du ausgerechnet auf die Mods gekommen bist. Mit dem eigentlichen Thema (Kritik) scheint das auf den ersten Blick wenig zu tun zu haben ...
--- Ende Zitat ---
Ich denke das hat was mit Ronny Reaktion in deinen Bilderthread zu tun.
@trekmen
Beschränkst du da nicht die teilnahme der Mods am allgemeinen Forumgeschehen mit deiner haltung?
wenn ich dich richtig verstanden habe sagst du sinngemäß das Mods IMMER ihre neutralität waren müssne und bei eienr Diskussion auf keiner seite stellung beziehen dürfen.
Das fände ich aber schade und wenn man sich die Mods hier im forum anschaut kann das durchaus funktionieren, das Mods auch als normale User auftreten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete