Forum > Autorentipps
Kritik und der Umgang damit
Max:
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Wahrscheinlich müsste ich mal überlegen, wie ich die Dialogszenen interessanter gestalten könnte. Möglicherweise muss ich auch einfach nur das Schema, in dem Dialoge dargeboten werden mal stärker variieren.
--- Ende Zitat ---
Tja, das ist jetzt halt die Frage! Ich würde nicht unbedingt behaupten, dass Du die Dialogszenen in irgendeiner Form anpassen müsstest - es handelt sich hier halt um zwei verschiedene Dinge...
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Wahrscheinlich müsste ich mal überlegen, wie ich die Dialogszenen interessanter gestalten könnte. Möglicherweise muss ich auch einfach nur das Schema, in dem Dialoge dargeboten werden mal stärker variieren.
--- Ende Zitat ---
Tja, das ist jetzt halt die Frage! Ich würde nicht unbedingt behaupten, dass Du die Dialogszenen in irgendeiner Form anpassen müsstest - es handelt sich hier halt um zwei verschiedene Dinge...
--- Ende Zitat ---
Hmm. Wahrscheinlich nicht Textlich, aber möglicherweise schon in den jeweiligen Szenen. Häufig zeigte ich entweder den Sprecher relativ frontal oder das, über das gesprochen wurde. Vielleicht sollte ich auch mal versuchen, in einer Dialogszene mal beide Gesprächspartner gleichzeitig auf einem Bild auftauchen zu lassen.
Star:
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Im Bezug auf das Thema währe es auch mal die Frage, wie man mit der \"nicht explizit gesagten Meinung\" der Leserschaft umgeht. Also ich meine zum Beispiel, wenn man auf manchen Seiten Bewertungen wie Noten oder \"Favs\", wie zum Beispiel bei dArt bekommt und sich daraus ein bestimmter Trend ergibt. Wie geht man mit so etwas um?
--- Ende Zitat ---
Die Favoriten sind keine guten Indikatoren für solche Sachen. Die Funktion als solche legt zwar nahe, dass nur die Bilder einen \"Fav\" bekommen, die eben von anderen Leuten als Favorit unter den angebotenen Bildern gehandelt werden, aber die Realität sieht, wie ich annehme, doch oft anders aus. Es gibt nicht gerade wenige Deviantart-User, die einfach allen Bildern einen \"Fav\" geben, die ihnen vor die Maus kommen, nur um ihre eigene Besucherzahl in die Höhe zu treiben. Schließlich schaut man sich als kleiner Künstler gerne mal an, wer denn da jetzt die eigenen Bilder gefavt hat - und zwar mit einem Besuch auf der entsprechenden User-Seite. Außerdem hängt es dann sehr von der Tageszeit und auch ein bisschen vom Glück ab, ob deine Bilder gerade in den \"Jetzt gerade hochgeladen\"-Listen auftauchen.
Kommentare und Downloads kann man eher als Indikatoren für beliebte Sachen heranziehen - sofern die Kommentare denn ein bisschen über \"Awesome\" hinausgehen.
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Star
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Im Bezug auf das Thema währe es auch mal die Frage, wie man mit der \"nicht explizit gesagten Meinung\" der Leserschaft umgeht. Also ich meine zum Beispiel, wenn man auf manchen Seiten Bewertungen wie Noten oder \"Favs\", wie zum Beispiel bei dArt bekommt und sich daraus ein bestimmter Trend ergibt. Wie geht man mit so etwas um?
--- Ende Zitat ---
Die Favoriten sind keine guten Indikatoren für solche Sachen. Die Funktion als solche legt zwar nahe, dass nur die Bilder einen \"Fav\" bekommen, die eben von anderen Leuten als Favorit unter den angebotenen Bildern gehandelt werden, aber die Realität sieht, wie ich annehme, doch oft anders aus. Es gibt nicht gerade wenige Deviantart-User, die einfach allen Bildern einen \"Fav\" geben, die ihnen vor die Maus kommen, nur um ihre eigene Besucherzahl in die Höhe zu treiben. Schließlich schaut man sich als kleiner Künstler gerne mal an, wer denn da jetzt die eigenen Bilder gefavt hat - und zwar mit einem Besuch auf der entsprechenden User-Seite. Außerdem hängt es dann sehr von der Tageszeit und auch ein bisschen vom Glück ab, ob deine Bilder gerade in den \"Jetzt gerade hochgeladen\"-Listen auftauchen.
Kommentare und Downloads kann man eher als Indikatoren für beliebte Sachen heranziehen - sofern die Kommentare denn ein bisschen über \"Awesome\" hinausgehen.
--- Ende Zitat ---
Ja, das stimmt teilweise auch wieder.
Bei den Kommentaren bekame ich häufig von einer bestimmten Person Kommentare, die erstaunlicherweise gerade das mochte, wenn in den Dialogen möglichst komplizierte Philosophien zum Thema Menschlicher Geist und Universum zur Sprache kamen. 8o
Star:
Es kommt jetzt eben auch ganz darauf an, wie stark deine Vision von dem Comic ist, und wofür du den überhaupt machst. Wenn du den in erster Linie für dich bastelst, dann würde ich dir raten, die Richtung so schnell nicht zu ändern, nur weil die Actionbilder offenbar mehr Aufmerksamkeit bekommen, als der Rest.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete