Forum > Star Trek FanFiction - Generell

Wiki ToDo Liste

<< < (28/93) > >>

ulimann644:

--- Zitat von: Tolayon am 18.05.11, 15:52 ---Im Extremfall könnte sogar ein Wissenschafts-Offizier zur Taktik aufsteigen, wenn er seinen analytischen Verstand auf den militärischen Bereich ausweitet...
Insgesamt ist die Sternenflotte also wirklich ziemlich flexibel, und es dürfte vielleicht sogar nicht wenige Offiziere geben, die in ihrer Laufbahn alle Hemdfarben ausprobiert haben (in U_O vielleicht sogar inklusive MACO-Grün ;))

--- Ende Zitat ---

Bis auf das MACO-Grün kommt mir das bekannt vor...
Für möglich halte ich so eine Karriere auf jeden Fall !!

Fleetadmiral J.J. Belar:
Also auch ich sehe die Taktiker eher in Rot, da sie sich mit ihrem Arbeitsfeld mehr auf den Kommandobereich und die taktische Planung, sowie Flottenkoordinierung kümmern müssen. Das passt sehr gut zum Kommandobereich und deshalb sind die in UO Rot. Es sei denn, der Sicherheitschef fällt mit dem TAC zusammen, dann tragen sie Gelb. Aber nur auf Schiffen, die keinen Platz oder eben nicht die durch den Captain etablierte Struktur haben. Die ESCORT hat auch keinen eigenen TAC. In der Sternenflotte gibt es imo immer die Möglichkeit je nach Spezial- und Interessensgebiet die Abteilung zu wechseln.

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Exobiologe in Blau, den Kommandolehrgang mit Kobayashi Marutest abschließt, irgendwann seine Liebe zum taktischen oder gar geheimdienstlichen entdeckt und dann seine Karriere darin fortführt. Ich bin sicher, dass im SFI auch ein paar ehemalige Exobiologen arbeiten. Nur tragen sie jetzt Rot. Ich denke ausschlaggebend bei der Farbe ist die Primäraufgabe. Bei Data (bestes Beispiel) war das die Operationsleitung (OPS) und deshalb Gelb, zweiter Offizier war nur sekundär wichtig, weil der nur zum tragen kommt, wenn CO und XO nicht anwesend sind. Ebenso bei Scotty. Er war so wie bei Data zweiter Offizier, aber dennoch Chefingenieur also Rot. Spocks Hauptaufgabe war die des Wissenschaftsoffiziers also Blau, wenn er nur Erster Offizier gewesen wäre, hätte er Gelb tragen müssen.

ulimann644:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 18.05.11, 16:55 ---Also auch ich sehe die Taktiker eher in Rot, da sie sich mit ihrem Arbeitsfeld mehr auf den Kommandobereich und die taktische Planung, sowie Flottenkoordinierung kümmern müssen. Das passt sehr gut zum Kommandobereich und deshalb sind die in UO Rot. Es sei denn, der Sicherheitschef fällt mit dem TAC zusammen, dann tragen sie Gelb. Aber nur auf Schiffen, die keinen Platz oder eben nicht die durch den Captain etablierte Struktur haben. Die ESCORT hat auch keinen eigenen TAC. In der Sternenflotte gibt es imo immer die Möglichkeit je nach Spezial- und Interessensgebiet die Abteilung zu wechseln.
--- Ende Zitat ---

Sehe ich auch so. Ich denke, dass es mitunter vom Schiffstyp abhängt, ob TAC/SEC zusammengefasst sind, oder getrennt.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 18.05.11, 16:55 ---Ich könnte mir vorstellen, dass ein Exobiologe in Blau, den Kommandolehrgang mit Kobayashi Marutest abschließt, irgendwann seine Liebe zum taktischen oder gar geheimdienstlichen entdeckt und dann seine Karriere darin fortführt. Ich bin sicher, dass im SFI auch ein paar ehemalige Exobiologen arbeiten. Nur tragen sie jetzt Rot.
--- Ende Zitat ---

Sehe ich ebenfalls so.
Vor dieser Diskussion hatte ich bereits diesen Captain der FRF kreiert, die im Verband mitfliegt, der die ICICLE nach der Flucht von UO stellen soll: http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Ariane_Degenhardt


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 18.05.11, 16:55 ---Ich denke ausschlaggebend bei der Farbe ist die Primäraufgabe. Bei Data (bestes Beispiel) war das die Operationsleitung (OPS) und deshalb Gelb, zweiter Offizier war nur sekundär wichtig, weil der nur zum tragen kommt, wenn CO und XO nicht anwesend sind. Ebenso bei Scotty. Er war so wie bei Data zweiter Offizier, aber dennoch Chefingenieur also Rot. Spocks Hauptaufgabe war die des Wissenschaftsoffiziers also Blau, wenn er nur Erster Offizier gewesen wäre, hätte er Gelb tragen müssen.

--- Ende Zitat ---

Wobei zumindest die Geschichte mit dem XO in TOS anders gehandhabt wurde, als in TNG, da dort der XO noch nicht als eigenständige Position ohne weitere Funktion gehandhabt wurde.
Wie ist das bei UO: Ist hier der XO GENERELL ohne eine weitere Funktion, oder gibt es auch Abweichungen, bei denen der XO gleichzeitig z.B. Chefwissenschaftler sein kann? Und trägt er in einem solchen Fall dann eher blau, oder eher rot?

Alexander_Maclean:
Meines wissens nach gibt es bei der TF nur einen Offizier, der als XO noch eine zweite Aufgabe hat. Und der Fall heißt Jenny Perkins, die ja auf der Midway den Posten des taktischen Offiziers hat. hier habe ich mir aber dazu keinen Kopf zerbrechen müssen, weil beide Posten ja rot tragen.

David:
Hallo Leute.
Da ich den Titel eines Artikels nicht umbenennen kann, würde ich gern eine neue Seite im WIKI für den Roman "Guardian Angel" aufmachen, die dann auf den Artikel des Originalromans "Büchse der Pandora" weiterleitet.

Leider hab ich keine Ahnung, wie das mit Weiterleitungen funktioniert.
Kann mir da jemand helfen oder die Sache für mich erledigen?

Danke.

=A=

hat sich gerade erledigt. Das Weiterleitungsskript war nicht ganz einfach zu finden. Musste sie in Wikipedia suchen, aber die Implementierung hat funktioniert. Also nichts für ungut.

=A=

Artikelweiterleitung

Das funktioniert ganz einfach und zwar so:

ihr müsst euren Artikel nur im Quelltext aufrufen und dann folgenden Befehl eingeben: #WEITERLEITUNG [[01 - Büchse der Pandora]]

In die beiden Klammern kommt der Name des Zielartikels, also der, der bereits besteht.
Anschließend speichern und dann funktioniert das auch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln