Forum > Star Trek FanFiction - Generell
Wiki ToDo Liste
ulimann644:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 26.02.12, 22:04 ---Ich weiß, dass das normalerweise nicht üblich ist. Höflich wäre es dennoch allemal. Ich würde nie einen Artikel ändern, den ein anderer Verfasst hat, ohne ihn zu fragen. Aber das ist wohl ein Grund, warum ich zwar WIKIS zum nachschlagen nutze, aber selbst nichts schreibe, das von jedem geändert werden kann. Ich stehe da nicht so drauf.
--- Ende Zitat ---
Normalerweise sind kleinere Korrekturen ohne anzuklopfen üblich.
Bei einer größeren Korrektur oder bei Änderungen, die den Sinn des Geschriebenen ändern wäre eine solche Vorgehensweise etwas mehr zu empfehlen.
Alexander_Maclean:
Wobei das bei so einen "allgemeinen Artikel" wie eben dem Dominionkrieg etwas schwieriger ist.
Will Pears:
Grundsätzlicher Vorteil eines Wiki ist doch, dass jegliche Änderungen und Versionen gespeichert werden. Wenn der ursprüngliche Verfasser den Ursprungstext wiederherstellen will, hindert ihn nichts. Ebenso hindert ihn nichts, bei diesem noch einmal etwas nachzuschauen, ohne den Text wiederherzustellen.
Insofern ist es bei allgemeinen Artikeln sowieso eine Option, Dinge zu ändern. Gerade bei den 1:1 Kopien von MA wäre dies sogar wünschenswert (ACTA lässt grüßen und so ;)). Etwas anderes wären natürlich Dinge, die bestimmten FFs zuzuordnen sind und wo man dann am Inhalt massiv was ädnern würde. Da wäre es dann auch wünschenswert, im Vorfeld informiert zu werden, denke ich, auch wenn man es notfalls alles wiederherstellen könnte. Warum so viel Aufwand, wenn man durch Reden sowas vermeiden kann.
Oddys:
Ich bezog mich nur auf allgemeine Artikel, bei Artikeln zu FanFics ändere ich höchstens Grammatik Rechtschreibung und Satzbau bzw. Frage nach wenn zum Beispiel ein Raumschiff Typ XI Phaser nutzt.
ulimann644:
@David
Wo wir gerade beim Thema Grammatik sind.
Ich dachte, du wolltest den Artikel korrigieren... nicht ihn schlimmer zu gestalten...??
Die Wortwahl "Krieg aus zu lösen" statt des bisher richtigen "Krieg auszulösen" gehört IMO nicht dazu. Bei Änderungen sollte man sich wirklich sicher sein, ob das auch so geändert werden MUSS !!
Dann wäre es sicherlich nicht verkehrt, den Artikel auf die Hälfte des jetzigen Umfangs zu stutzen - zweimal hinter einander brauchen wir den Text dann doch nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete