Hallo, schön ein neunes Werk von Dir zu sehen.
Ich werde Dir trotzdem meine Anregungen am Wochende schicken, vielleicht kannst Du sie ja in einem anderen Kontext verwenden.

:
Edit:
Eine Frage möchte ich aber vorab stellen:
Worin liegt die Verbindung des Titels mit der vorgestellten Geschichte, die nicht einemal schlecht ist, das möchte ich betonen?
Die Büchse der Pandora ist Teil der antiken Mythologie. Sie war eine Beigabe von Zeus’ an Pandora. Zeus wies Pandora an, die Büchse den Menschen zu schenken und ihnen mitzuteilen, dass sie sie unter keinen Umständen öffnen dürften, doch von Neugier übermannt ließen die Menschen die Büchse trotzdem öffnen. Daraufhin entwichen alle Laster und Untugenden. Die Hoffnung blieb jedoch gefangen, da man die Büchse zu schnell wieder schloss. Erst später öffnete Pandora die Büchse selbst und entließ die Hoffnung. Das „Öffnen der Büchse der Pandora“ ist daher im eigentlichen Sinne der Inbegriff für das Stiften eines nicht wiedergutzumachenden Unheils, aber das vermag ich in der Geschichte nicht zu finden.