Forum > Völker & Organisationen

Ziviler Geheimdienst der Föderation?

<< < (5/7) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Entschuldigt, wenn ich mich irre, aber geht es hier nicht um einen zivilen Geheimdienst? Über den SFI, der meiner Meinung nach ein militärischer Dienst ist, kann man ja ::HIER:: weiterdiskutieren.

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Entschuldigt, wenn ich mich irre, aber geht es hier nicht um einen zivilen Geheimdienst? Über den SFI, der meiner Meinung nach ein militärischer Dienst ist, kann man ja ::HIER:: weiterdiskutieren.
--- Ende Zitat ---


hier antworte ich, wenn auch verspätet, mit Jein.

Ich denke man muss zu anfangs die Frage stellen ob die Föderation NEBEN den SFI auch einen oder sogar mehrere zivile Geheimdienste braucht.

nach der Diskussion würde ich zu folgenden Standpunkt kommen:

wenn es nach der Frage der Gewaltenteilung geht definitiv JA.

Zum einen zur klaren Trennung zwischen militärischen und zivilen Belangen. (Wobei es hier aber auch schon wieder ein großes ABER gibt, denn Starflett ist bestenfalls nur eine paramilitärsche Organisation.)

zweitens als Kontrollinstanz der zivilen Kontrolle der Sternenflotte.



Problematisch ist aber die Frage Organsationsstruktur bzw. der Vemeidung von Dopplungen. Und in dem Zusammenhang sollte auch meiner Meinung auch Ideen zur Struktur des SFI diskutiert werden.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Verstehe, leuchtet mir ein. In dem Fall will ich nichts gesagt haben.  :O
Weitermachen.  :D

TrekMan:
@Alex

Und das ABER sollte man ganz Dick unterstreichen. Das Konzept des Sternenflottengeheimdienstes hat man als dramaturgische MIttel eingesetzt. Wenn man aber die Idee die hinter STAR TREk steckt betrachtet hat er da eigentlich nichts verloren.

Für mich ist es auch ein Zeichen der Zeit, dass man hier das Konzept etwas näher an die Realität herangeschoben hat. Mit Sektion 31 war es ja nicht anders. Während Geheimdiensten etwas \"negatives\" anhaftet versucht STAR TREK ja eigentlich eine positive Zukunft zu zeigen, auch wenn die Zeiten düster sind. Es geht um das Licht am Ende des Tunnels. Mit dem SFI und Sektion 31 hat sich nur die Form und die Farbe des Tunnekls geändert aber nicht das LIcht.  ;)

Aber um auf den Kern des Threads zurück zu kommen:

Ob man das Taskforce, Gruppe oder Abteilung nennt ist nur eine Frage der Definition. Es muss immer etwas darüber geben, dass die Informationen Querverteilt, sonst funktioniert es nicht.

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von TrekMan
@Alex

Und das ABER sollte man ganz Dick unterstreichen. Das Konzept des Sternenflottengeheimdienstes hat man als dramaturgische MIttel eingesetzt. Wenn man aber die Idee die hinter STAR TREk steckt betrachtet hat er da eigentlich nichts verloren.

--- Ende Zitat ---

Wobei der sternenflottengeheimdienst bereits in der \"trekkigsten\" Serie, nämlich in TNG einzug gehalten hatte.

dort war er aber als Informationsbeschaffende Organisation beschrieben.

Ansonsten stimmte ich dir unumwunden zu.

Wobei ich glaube e´dass es nicht nur die Art der organisation den ausschlag gibt, sondetn auch, wie man diese einsetzt.

bei mir wird es drei behörden geben mit geheimdienstcharakter.

einmal den SFI selber, als direkte Unterstützung und Informationsquelle für die Sternenflotte mit Komnzentartion auf die einzelnen nachbarn.

dann eine Sternenflottenüberwachunsgbehörde.

und einen rein zivilen geheimdienst für die fragen der Poltik, aber auch eher als Informationsbeschaffer und nur einer kleinen operativen arbeitsgruppe.

definitiv nicht:

Foltergefängnisse ala CIA und co.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln