Forum > Star Trek: Andromeda

STA: Episode 1 - The way we fought

<< < (7/19) > >>

SSJKamui:
Hier ist meine Quelle für diese Sachen: http://memory-alpha.org/wiki/Earth-Romulan_War
http://de.memory-alpha.org/wiki/Irdisch-Romulanischer_Krieg

Ausserdem schließt der Besitz von Disruptoren Atomwaffen nicht wirklich aus, da Atomwaffen in ihrer Wirkung immer noch ein anderes Kaliber sind als Energiewaffen, da Energiewaffen zu Waffen fürPräzisionsschläge gehören und Atomwaffen Massenvernichtungswaffen mit einer sehr viel größeren Reichweite sind was den Umkreis der Zerstörung betrifft.

Die Frage ist nur, traut man den Romulanern so eine Politik der Verbrannten Erde zu oder nicht?

Alexander_Maclean:
In ST Antares von TN hat man das problem so gelöst, dass man die restbestände an A Waffen der Erde genutzt hat um ne romulansche Flotte zu zerstören. die wiederum haben einige nuk. sprensätze richtung  erde geschickt.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
In ST Antares von TN hat man das problem so gelöst, dass man die restbestände an A Waffen der Erde genutzt hat um ne romulansche Flotte zu zerstören. die wiederum haben einige nuk. sprensätze richtung  erde geschickt.
--- Ende Zitat ---


Genau die Szene hatte ich eben auch in Erinnerung.

Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass die Erde regulär auf Atomwaffen bauen würde, aber bei den Romulanern könnte ich es mir durchaus vorstellen, dass sie zur Zeit des Krieges auf Atomwaffen vertraut haben, unter Anderem wegen gewisser psychologischer Wirkungen des Einsatzes dieser Waffen auf die \"Moral\" des Gegners.

Vielleicht hatten die Romulaner solche Waffen auch erst später tatsächlich eingesetzt, nachdem sie sich etwas unterlegen fühlten gegenüber der Allianz um somit dem Gegner auch emotional so stark zuzusetzen, dass die Kampfmoral erheblich geschwächt ist um dadurch wieder die Oberhand zu gewinnen.

Max:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Rohstoffe wären in der Tat eine Option. So langsam reifen gewisse Ideen heran.
--- Ende Zitat ---

Ich bin schon richtig gespannt :) Jetzt muss ich nur noch - was schwierig genug ist- die Ungeduld bis zur nächsten Episode in den Griff bekommen :D


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar

--- Zitat ---Original von Max
Was hälst Du davon?
--- Ende Zitat ---


Was ich davon halte, ich bin gegeistert. Das scheint die Lösung für mein Problem zu sein. Ich werde es so machen, dass dieser neugierige Mann, ein Agent Picketts ist, der seinen Plan in Gefahr sieht, da es niemals vorgesehen war, dass die Romulaner und die Allianz an einem Tisch sitzen. Und dem guten Admiral dieser Umstand schon zu weit geht.
--- Ende Zitat ---

Freut mich sehr, dass Dir die Idee gefällt :) :))
Pickett wäre der Einsatz eines solchen Spions ja durchaus zuzutrauen.


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
In ST Antares von TN hat man das problem so gelöst, dass man die restbestände an A Waffen der Erde genutzt hat um ne romulansche Flotte zu zerstören. die wiederum haben einige nuk. sprensätze richtung  erde geschickt.
--- Ende Zitat ---

Hmm, so Atom-Waffen würde die Geschichte auf eine nicht uninteressante Art \"antiquiert\" erscheinen lassen; als Mensch des 20. und 21. Jahrhunderts würde die Wirkung, die der Einsatz von Atom-Waffen (im wahrsten Sinne des Wortes) ausstrahlen würde, beachtlich sein!
Die TN-Lösung finde ich allerdings nicht besonders geschickt. Wer karrt denn seine Restbestände - also veraltetes und risikoreiches Material - ins All, um es dem Gegner entgegen zu schleudern? Oder wurde das so dargestellt, dass die Erden-Schiffe ihre gesamte eigentliche Munition bereits aufgebraucht hatten?

Alexander_Maclean:
Das ging her nach dem Motto \"letzte Verteidigung\" man hatte nicht viele schiffe (verhältnis 10:1 auf seiten der Romulaner).

Die Raketen waren mit modernen Impulsantrieben ausgerüstet wurden, um die nötige geschwindigkeit zu haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln