Forum > Star Trek: Andromeda
STA: Episode 1 - The way we fought
Alexander_Maclean:
Gratulation zur Fertigstellung.
schön das du so einen lauf hast. ich hatte ja gehofft in den ferien etwas zeit für elite Force zu erübrigen,. aber ich habe die ganze woche nix zu papier gebracht. :(
Fleetadmiral J.J. Belar:
Scheint wohl daran zu liegen, dass ich den Kopf jetzt langsam wieder frei bekomme und ich wieder kreative Energie aufbauen kann. Schade, dass es bei dir im Moment nicht klappt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ich habe es gänzlich aufgegeben, mich unter Druck zu setzen und sage mir: \"Eine Geschichte ist fertig, wenn sie fertig ist. Und nicht früher.\"
Gruß
J.J.
Max:
Wow, Gratulation zur Fertigstellung 8o
Ich werde es gleich runterladen, leider muss ich in Bezug auf die Lektüre mein Standard-Sprüchlein anwenden: Ich werde mich bemühen, die Geschichte so bald wie möglich zu lesen :)
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max
Danke dir. Es sind nur 15 Seiten. Sollte also recht schnell gelesen sein. Für Mittagspausen etc. ist die Länge ideal. :D
Max:
Joah, 15 Seiten sind wirklich nicht besonders lang. Aber ich bin ein langsamer Leser ;) :D
EDIT:
So, ich habe mich gleich mal drangesetzt :)
Für den Anfang muss ich gleich Nitpicking betreiben ;) Nicht dass die folgenden Punkte tragisch wären, aber gerade weil sie sich so früh-exponiert, im Prolog, befinden, fielen sie mir auf:
Das \"schlank\" ist zum Beispiel gleich wiederholt. Und ich weiß, das ist stilistische Geschmackssache und da gibt es unterschiedliche Einstellungen dazu, aber ein für sich stehender Satz \"Einschließlich Captain Archers ENTERPRISE, was diesem gar nicht gefiel.\" wirkt seltsam auf mich. Ich muss auch gestehen, dass mich die Komma-Setzung im Text etwas verstört ;) Aber jetzt höre ich auf mit der Haarspalterei :D
Das Spiel, alles aus der Rückbetrachtung zu beschreiben, ist immer noch eine gute Idee und in Bezug auf Spannung und Unterhaltung geht es mMn auch oft auf. Ich glaube aber auch, dass Du hin und wieder zu viel verrätst. Zum Beispiel streust Du ziemlich geschickt wie ich finde ein, dass Pickett womöglich Hintergedanken hat; ich hätte es besser gefunden, wenn Du es bei diesen Andeutungen belassen hättest und die Erzählfigur nicht gleich verraten hätte, dass der Admiral plante, einen Konflikt heraufzubeschwören.
Die Idee, wie es zur Alarm-Stufe Gelb kam, finde ich sehr gelungen. Ein lustiger Einfall!
Dass die Vulkanier hingegen (schon zu dieser Zeit) vermuten, dass sie mit den Romulanern verwandt sind, finde ich jedoch einen etwas zu großen Vorgriff.
Das Missionsszenario, dass Du für die \"Andromeda\" beschreibst, ist wirklich ein Dilemma!
Ich frage mich, ob man nicht auf der \"sicheren\" Seite des Minenfelds einen Kontakt \'erzwingen\' hätte können, damit alles auf einer neutraleren Basis abläuft, denn mit geht es wie Vaughn: Die Reaktion der Romulaner ist schon verständlich. Eigentlich müssten die genauen Umstände für die Kontaktaufnahme doch auch im Ermessensspielraum des Captains liegen, oder? Bei den vielen Wochen der Vorbereitung musste man ja wissen, dass es schnell so laufen könnte... Tja, und dann stellt sich fast die Frage, ob der Captain nicht zugunsten des Friedens darauf entscheiden sollte, sich (und die Crew) der Gefangenschaft zu überlassen. Krass, ja, aber die einzige Möglichkeit den guten Willen unter Beweis zu stellen.
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht ganz, warum die \"Andromeda\" gleich zu feuern beginnt, statt einen \"sauberen\" Fluchtversuch zu unternehmen! Wenn ich das richtig verstanden habe, ist ihre Schnelligkeit ja der größte Vorteil, den sie - erstrecht gegenüber romulanischen Schiffen - besitzt. Einfach zu fliehen ist immer noch besser als eine Schlacht zu eröffnen.
Leider habe ich bei der Erzählerin weiterhin nicht das Gefühl, es mit einer Vulkanierin zu tun zu haben. Nun muss nicht jeder Vulkanier vollkommen emotionslos sein, aber manche Ausdrücke und Vermittlungen von Geschehen wirken für mich doch recht lebhaft, manchmal recht blumig. Ihre überlegene Logik beschwört die Erzählerin hin und wieder, aber ein paar konkretere Beispiele dafür hätten meiner Meinung nach das Gefühö für diese bedeutende Facette der Figur gestärkt.
Na ja, jetzt bin ich mal gespannt wie es weiter geht :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete