Forum > Star Trek: Andromeda
STA: Episode 1 - The way we fought
Tolayon:
Die Vulkanier und Andorianer dürften die Menschen im Krieg gegen die Romulaner massiv mit ihren jeweils eigenen Schiffen unterstützt haben, gerade das hat ja letzten Endes zur Gründung der Föderation geführt.
Ansonsten wäre eine eigene Erdenschiffklasse, die neuer und stärker bewaffnet als der Enterprise-Typ ist zu der Zeit nicht verkehrt. Die Entwicklung (zumindest im Sinne von Planung) muss dann aber schon begonnen haben, als die Enterprise bereits gebaut wurde.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Sven1310
--- Zitat ---Tut mir Leid. Ich weiß ja das Du viel um die Ohren hast, aber dann mußt Du prioritäten setzen.
Das geht nunmal nicht alles im Leben und Bücher lesen kostet Zeit.
--- Ende Zitat ---
Ich fürchte, da muss ich dir Recht geben. Es fällt nur manchmal sehr schwer.
--- Zitat ---Das war nicht in der Fernsehserie sondern in einem Buch. Dort wurde ein Convoy von den Romis angegriffen und die Columbia schwer beschädigt.
Ist also nicht wirklich Canon.
--- Ende Zitat ---
Verstehe.
Das werde ich wohl mal lesen müssen.
--- Zitat ---Ansonsten, ein Krieg ist denkbar aber so wie die Sternenflotte zu der Zeit dargestellt wurde.......da bestand die Flotte ja praktisch nur aus dem Prestige Objekt, der Enterprise, und einer Handvoll Schiffe wie der Intrepid.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, aber ähnlich wie Toly denke ich auch, dass die Sternenflotte von der imperialen Garde, den Vulkaniern und den Tellariten Unterstützung erhalten hat. Denn schließlich bedrohen die Rommies die gesamte Allianz. Man hat ja in dem Dreiteiler erfahren, dass es nicht in ihrem Interesse ist, wenn sich die Völker plötzlich vertragen und sie immer ihren Nutzen aus deren Konflikten gezogen haben, was sie ja klein gehalten hat und jetzt, nachdem sie verbündet sind, stellen sie neben den Klingonen eine ernstzunehmende Gefahr dar.
--- Zitat ---Und das halte ich zu der Zeit für Praktisch Unmöglich.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, die standen zur Disposition, man entschied sich aber dagegen. Das werde ich wohl genauer erklären.
--- Zitat ---Das Problem ist das man praktisch nicht weiß über welches Terretorium die Romis verfügen.
Ich schau mir die Folge mit dem Minenfeld am Besten nochmal an.
Aber wurde da nicht ein Planet oder so vermint? Alles andere währe schlicht nicht machbar oder unglaubwürdig.
Das ist wie mit einem Asteroidenfeld. Du denkst das hat die Masse eines kleinen Planeten aber es ist so weit verteilt das zwischen jedem Asteroiden über 1,5 Millionen Kilometer liegen. Da könntest Du mit Deutschland durchfliegen ohne eine Schramme abzubekommen.
--- Ende Zitat ---
Auch das ist wahr. Man hat keine Ahnung.
Ich meine aber, dass es im freien Weltall war. Ich muss mir das auch nochmal anschauen. Aber Recht hast du dennoch.
--- Zitat ---Na gut aus Erfahrung wird man schlau. Aber das war schon immer ein Problem bei dir, du hast dir die Original Files nie abgespeichert. Warum auch immer.
Aber Du hast ja noch die PDF. Ist zwar etwas arbeit aber Du kannst die Sachen ja wieder zurück konvertieren und bearbeiten. Falls Du mal ein Update machen willst. Da ist also nichts verloren.
--- Ende Zitat ---
Auch wenn ich in vielen Dingen diszipliniert vorgehe, lässt es hier ein wenig zu wünschen übrig. Aber wie gesagt, seit kurz vor dem Ende der ersten UO Staffel habe ich die Docs und die PDFs in einem gemeinsamen Ordner und sichere regelmäßig auf DVD. Mal sehen, wenn ich die Zeit finde, werde ich mal einen Korrekturmarathon vornehmen.
--- Zitat ---Dann drücke ich mal beide Daumen das der Osterhase die Eier nicht zugut versteckt hat. :trek
Auch da solltest Du vielleicht mal drüber nachdenken dein BackUp verhalten zu ändern. :duck
--- Ende Zitat ---
Ich habe ein Backup meines Sticks auf meinem Rechner. Nur leider ist das Backup nicht aktuell. Muss ich eben warten, bis ich meinen Stick wiederbekomme.
@ Toly
Eben das sehe ich auch so. Nach diesem Krieg werden sich dann alle klar, dass sie alleine kaum eine Chance gegen die Romulaner und die Klingonen haben werden und so wird der Gedanke eines dauerhaften Bündnisses gefestigt und die Föderation wird gegründet.
Auch was das Erdenschiff angeht stimme ich dir in allen Punkten zu. Pickett arbeitet schon eine Weile an den Plänen des Schiffes und in ANDROMEDA befindet sie sich bereits im Bau.
Gruß
J.J.
Star:
--- Zitat ---Das war nicht in der Fernsehserie sondern in einem Buch. Dort wurde ein Convoy von den Romis angegriffen und die Columbia schwer beschädigt.
Ist also nicht wirklich Canon.
--- Ende Zitat ---
Verstehe.
Das werde ich wohl mal lesen müssen.[/quote]
Das wurde in der berühmt berüchtigten Destiny-Trilogie behandelt. Dort spielt die Columbia - oder sagen wir lieber, Teile der Columbia (beispielsweise Captain Hernandez) - eine sehr prominente und für die Handlung unentbehrliche Rolle.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Stimmt. Da gibt es doch dieses Bild, auf dem die COLUMBIA in einer Wüste gecrashed ist oder?
Die Serie habe ich auf meinem Reader. Mal sehen, wann ich zum lesen kommen werde.
Star:
So ist es. Wobei die Handlung teilweise nach dem DS9-Relaunch (zumindest nach der achten Staffel) spielt, also kannst du ruhig noch ein wenig warten. Es wäre auch ganz gut schon ein wenig mit Titan vertraut zu sein :)
Das... ist leider der Nachteil an der neuen Buchkontinuität. Man kann die Romane zwar auch durcheinander lesen, aber dann hat man oft das Gefühl, irgendwie die Hälfte verpasst zu haben :/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete