Forum > Fan-Fiction Allgemein

Ein Anliegen (Übersetzer mit guten Englischkenntnissen gesucht)

(1/12) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Hallo Freunde,

ich erhalte immer mal wieder Mails, von Leuten auf DeviantArt, die mich bitten, ich solle meine Geschichten doch bitte auch in der englischen Sprache veröffentlichen. Ich würde dem wahnsinnig gerne nachkommen. Nur fürchte ich, dass mein Englisch, obwohl es recht sicher ist, nicht gut genug ist, um ganze Geschichten adäquat und vorallem grammatikalisch und sinngemäß richtig zu übersetzen.

So frage ich nun euch, ihr werten Herren und Damen, ob eventuell jemand unter euch ist, der sich dieser Aufgabe gewachsen fühlt und diese auch gerne übernehmen möchte. Es wäre eine riesen Hilfe und eine große Verantwortung, die damit einhergeht. Derjenige, der sich eventuell dafür entscheidet, wird dann selbstverständlich auch in den Credits namentlich genannt, sollte sich aber bewusst sein, dass dies ein längerfristiges Engagement ist. Gerne kann man das auch im Team zu zweit oder zu dritt machen, damit man nicht zu viel Arbeit hat und auch Zeit für was anderes hat.

Ich harre eurer Antwort.
Hier mal die letzte Bitte.

Reaverblade schrieb:

--- Zitat ---Is there any way to get it in English? I really like Trek novels, and I\'d love to read yours, but I don\'t know German.
Almost everyone knows English, however.
--- Ende Zitat ---

http://joran-belar.deviantart.com/#/d35me0l

Gruß
J.J.

Thunderchild:
Puh, das ist kein kleines Anliegen.
Das übersetzen von Fanfiction-Stories ist eine Hammer-Arbeit, ich hab es mal bei einer von meinen versucht, aber beim ersten viertel abgebrochen. Es war die immense Arbeit nicht wert. Jedenfalls meiner Meinung.
Im Prinzip ist es ja so, als würde man nocheinmal die gesamte Geschichte schreiben. Und als Fanfiction-Autor weiß wohl jeder, dass das ne Menge Zeit verschlingt.

Alleine die Untertitel, die ich für meinen Star Trek Fanfilm erstellt habe, haben mehr Zeit eingenommen, als ich eigentlich gewollt habe.

Am besten wäre es hier, auf jemanden zurückzugreifen, der wirklich fließend englisch spricht. Wenn man amerikanische Freunde hat, die Deutsch beherschen wäre das optimal.

Ich wünsche dir wirklich das du jemanden dafür findest. Das wäre ne tolle Sache die FF auch in der Universal-Sprache Englisch anbieten zu können.

Will Pears:
Also ich habe nicht grundlos Englisch als Leistungskurs gewählt und spreche die Spraceh recht fließend. Ich habe auch Deep Space Nine auf Englisch gesehen und bin damit gut klar gekommen. Soviel dazu, was ich so verstehen kann, also passiver Wortschatz. Um meinen aktiven Wortschatz ist es auch nicht schlecht bestellt, weshalb ich auch gelegentlich in meinen Story-Planungen unbewusst ins Englisch abdrifte, nur um dann zu realisieren, dass es auf Deutsch so nicht gut klingt.

Was auch zum Hauptproblem führt. Ins Englische übersetzen, kann mitunter zu sehr lustigen Missverständnissen führen, weshalb ein Beta- und Gamma-Reading auf jeden Fall durchgeführt werden muss. Sonst schleichen sich da Fehler ein.

Ich wäre durchaus bereit, mich an Unity One zu versuchen, gerne auch im Team mit anderen. Vllt. solltest du, Belar, noch klären, in welcher Reihenfolge bzw. mit welcher Priorität du bestimmte Dinge übersetzt haben willst?

Es wäre mir eine Ehre, wenn du dieses Angebot annehmen würdest.

mfg,
Will

Drake:
Ich würde mich auch bereiterklären, dabei mitzuhelfen. Außerdem halte ich Will Pears\' Idee, dass das vielleicht mehrere machen sollten, um sich gegenseitig zu überprüfen, für sehr angebracht. Allein weil so Fehler vermieden werden können, aber auch weil die Übersetzung durch \"Arbeitsteilung\" wesentlich schneller vonstatten gehen kann, als wenn es ein einzelner machen würde.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Drake
Ich würde mich auch bereiterklären, dabei mitzuhelfen. Außerdem halte ich Will Pears\' Idee, dass das vielleicht mehrere machen sollten, um sich gegenseitig zu überprüfen, für sehr angebracht. Allein weil so Fehler vermieden werden können, aber auch weil die Übersetzung durch \"Arbeitsteilung\" wesentlich schneller vonstatten gehen kann, als wenn es ein einzelner machen würde.
--- Ende Zitat ---


Genau meine Meinung. Und durch diese Arbeitsteilung wirst du wahrscheinlich auch mehr Leute finden, die mitmachen wollen. Denn mal eine Seite zu übersetzen ist zwar kein Problem, aber nicht jeder kann direkt eine Reihe mit über 100 Seiten alleine übersetzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln