Forum > Cinema 4D

Cinema4D Plugins

<< < (7/10) > >>

drrobbi:
Meinst du sowas :

https://www.youtube.com/watch?v=0xYDyIdWIlQ

guck mal bei Youtube nach "vr Video c4d" da findest du noch mehr, die meisten sind ziemlich leicht umzusetzen

Mr Ronsfield:
Nein QTVR kenn ich, das ist einfach. Ich meine so was:

https://www.youtube.com/watch?v=SeDOoLwQQGo&t=150s

Suthriel:
Also wie du ein normales 360 Grad Video erstellen kannst, das wüsste ich noch, aber bei 360 Grad mit VR (aka 360 Grad Stereo-Video für sowas wie die Occulus Rift, oder andere VR-Brillen) wirds schwierig :/

Funktioniert das verlinkte denn tatsächlich mit einer VR Brille, so dass du dann tatsächlich ein 360 Panorama inklusive Stereoblick hast, oder ists nur ein einfaches 360 Grad Panaorama Video?
Denn nach dem, was ich so sehe, scheint das nur ein normales 360 Grad Video (ohne Stereo ^.^ zu sein), und das kriegst du noch ohne Zusatzplugins hin.

Mr Ronsfield:
Ja das funktioniert mit VR Brille mit stereoblick. Es gibt wohl plugins die ein 360° viedeos erstellen können aber die sind ziemlich teuer, es gibt auch noch ne andere Variante, aber da bräuchte man After effekts für:

http://www.youtube.com/watch?v=cxbUckIejAo

In C4D 19 ist die Funktion wohl standartmäßig vorhanden.

Suthriel:
Diese Methode über die Textur einer spiegelnden Kugel backen, ist die typische Variante, um spherische Panoramas zu erstellen, die hätte ich dir für Nicht-Stereo-Videos auch genannt :)
Hat für Stereo-Videos aber einen Nachteil: Funktioniert vermutlich nur korrekt, wenn du im Video direkt gerade aus oder um 180 Grad nach hinten schaust, da sich die Kugeln beim Backen nicht mit drehen, und sie sätestens beim Blick nach links und rechts nicht mehr nebeneinander sind, sondern vor-bzw hintereinanader, und damit der benötigte Kameraabstand für den Stereoeffekt flöten geht.
Aber wenn du das ganze erstmal ohne Stereoeffekt erstellen willst, Textur backen ist die einfachste Lösung dafür.

Ansonsten brauchst du kein After Effekt, du kannst die gerenderten Panoramavideos schließlich wieder in C4D in einer neuen Szene als Textur nehmen: Zwei Ebenen mit den beiden gerenderten Panoramas als Textur erstellen und genau so anordnen, wie dort gezeigt, dann nochmal rendern, ohne weiteres Antialiasing usw.

Die benötigten Metadaten, damit Youtube das dann auch als entweder 360 Grad Video erkennt, oder auch als 360 Grad Stereovideo für VR Systeme, dafür gibts ein einfaches Tool, was dir diese Daten nachträglich in dein komlettes Video einfügen kann.

Hier ist eine Version, die bei mir problemlos funktioniert:

http://www.chip.de/downloads/Google-360-Video-Metadata-Tool_92315485.html

Die andere Version gibts direkt von youtube zu dem Thema (funktioniert bei mir aber irgendwie nicht, macht aber das gleiche, villt läuft die bei dir ja):

https://support.google.com/youtube/answer/6316263?hl=en&ref_topic=2888648


Und hier, was man damit macht:

http://www.youtube.com/watch?v=N6xp5f0y-pY

Es hat sogar die Option für normale 360 Grad Videos und noch 360 Grad Stereo (3D top bottom, damit youtube weiss, das es ein Stereovideo ist). Damit wäre dann das Video fertig zum hochladen, ganz ohne teure Plugins :)
Habs auch selbst getestet, funzt bei mir problemlos für normale 360 Grad videos, Stereoeffekt müsste man mal schauen, wie man den Augenabstand in allen Richtungen nachstellen kann.... das dürfte nicht ohne sein :/


Wie kann man eigentlich bei youtube den Stereoeffekt aktivieren? Ich hab nämlcih keine VR-brille, aber zumindest einen 3D-Stereomonitor, kann also 3D Filme usw schon anschauen. Nur wie aktivier ich das im Browser bzw bei youtube? o.o Bei Spielen und BluRay und normalen Stereovideos ist das kein Problem *grübel*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln