@ Drake
Vielen Dank für die Hintergrundinfos. Das wusste ich ja gar nicht, dass Hamill für DC so aktiv war.
Naja, wenn ich nicht so ein wahnsinniges Faible für... nicht ganz altersgemäße Unterhaltung hätte, wäre mir das bis auf die Arkham-Spiele auch nicht groß aufgefallen.

Aber ich muss schon sagen dass mich der Ledger-Hype seinerzeit nicht so wirklich mitgerissen hat, weil mir da im direkten Vergleich zu Jahren des Hamill-Jokers einfach die Bandbreite fehlte. Hamill kann sowohl Ledgers gefährlichen Psychopathen, als auch den völlig überzogen gackernden Irren und das volle Spektrum dazwischen.
Aber apropos DC-Zeichentrick und Joker: Neulich bei einem Rerun der (leider nie zuende geführten) Serie "Young Justice" sprang mir wieder mal Brent Spiner ins Auge bzw. in die Ohren, der dort in einer Folge den Joker vertonen durfte. Kam zwar nicht an Hamill heran, machte seinen Job aber ganz gut.
Und zu ihm gesellten sich (leider in anderen Folgen) seine Star Trek Kollegen Renée Auberjonois (Mark Desmond aka "Blockbuster"), John DeLancie (Bromwell Stickk aka "Mister Twister") und - als einzige in einer wiederkehrenden und halbwegs tragenden Rolle - Marina Sirtis (als mittelöstliche Diktatorin "Queen Bee").