Forum > Allgemein

Der Planet Andoria

(1/2) > >>

ulimann644:
In diesem Thread möchte ich mich mit dem Planeten ( Mond ) Andoria auseinandersetzen und im Laufe der Zeit festlegen, wie sich der Planet entwickelt haben könnte, b.z.w. wie man ihn glaubwürdig beschreiben kann.

Mit der Zeit möchte ich mich dann auch der Fauna des Planeten widmen: Wie ernähren sich z.B. die andorianischen Fledermäuse unter der Oberfläche des Planeten ??

Anfang letzten Jahres hatte ich eines meiner Bücher studiert, und in Erinnerung gerufen, wie aus der Uratmosphäre der glutflüssigen Erde ( Stickstoff/Methan/Kohlenstoff ) eine Stickstoff/Sauerstoff-Atmosphäre wurde und wie sich Wasser bildete.
Dabei fiel mir auf, dass zu diesem Prozess Pflanzen, die Kohlenmonoxid benötigen, und bei der Zuckerproduktion Sauerstoff ausscheiden, unabdingbar sind.

Die Frage, die ich mir später stellte war: Wie hat das wohl auf Andoria funktioniert ??
Sicher: Es könnte dort mal Pflanzen gegeben haben, aber das müsste doch schon arg lange her sein, und mittlerweile wäre der Kohlendioxidanteil wohl wieder stark angestiegen. Wie also kommt es, dass Andoria eine auch für Menschen atembare Sauerstoffatmosphäre besitzt ??

Eine Möglichkeit, die mir schließlich einfiel wäre, dass es, ab einer gewissen Höhe über dem Boden, mikroskopisch kleine Sporen in der Atmosphäre gibt, welche dieselbe Funktion besitzen, wie die Blattpflanzen auf der Erde - sprich: Sporen, die Sauerstoff erzeugen...

Meine zweite Überlegung war: Warum gibt es auf dieser Eiskugel Wasser unter einer relativ dünnen, durchgehenden Eisdecke ( Eisbrecher reichen aus um den Planeten zu umkreisen )
Auch hier gibt es eine Lösung:
Wie bei dem Jupitermond Io könnte das Magnetfeld des Gasriesen Andor, der von Andoria umkreist wird, den Planeten aufheizen und ein zu starkes abkühlen verhindert haben ( auf Io gibt es trotz der gewaltigen Entfernung zur Sonne vulkanische Tätigkeit - eben aus diesem Grund )

Wie stellt ihr euch das vor ??

Mr Ronsfield:
Ich hab mal für das Escort Casino ein kleines Mini Andoria gebaut:



Mit Kristallen und auch Pflanzen!

Entschuldigt die Qualität aber das Modell ist schon etwas in die Jahre gekommen!

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Mr Ronsfield
Ich hab mal für das Escort Casino ein kleines Mini Andoria gebaut:



Mit Kristallen und auch Pflanzen!

Entschuldigt die Qualität aber das Modell ist schon etwas in die Jahre gekommen!
--- Ende Zitat ---


Interessant - die könnten an warmen Quellen unterirdisch wachsen...

Alexander_Maclean:
Vielleicht verfügt Andoria über eine größere Anzahl an Wasserpflanzen um seinen Bedarf an Sauerstoff zu decken. Der Sauerstoff im wasser steigt hoch wird unter der esidecke gesammelt und dann steigt es durch Haarrisse im eis in die atmosphäre.

einziges problem: Woher kommt dann das CO2?

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Vielleicht verfügt Andoria über eine größere Anzahl an Wasserpflanzen um seinen Bedarf an Sauerstoff zu decken. Der Sauerstoff im wasser steigt hoch wird unter der esidecke gesammelt und dann steigt es durch Haarrisse im eis in die atmosphäre.

einziges problem: Woher kommt dann das CO2?
--- Ende Zitat ---


Könnte aus Spalten im Meeresboden aus dem heißen Kern entweichen - keine schlechte Option... :Andorian

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln