Forum > Autorentipps

Kinder in Geschichten

<< < (5/8) > >>

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Visitor5

--- Zitat ---Stimmt auch wieder. Außerdem gibt es einige Theorien zur Wissenskluft hypothese, unter Anderem von Douglas Rushkoff, das bestimmte Technologien von Teenagern sogar besser erlernt werden können als von vielen Erwachsenen, zum Beispiel gewisse Bereiche der Digitaltechnologie. Dies sei ein Teil des Geek Phänomens.
--- Ende Zitat ---


Kinder haben es auch sehr leicht eine Sprache zu lernen - ohne zu verstehen, was sie da tun! Sie ahmen nach, was ihre Eltern sagen und formulieren damit ihre Sätze, ohne jemals etwas von Kasus, Pronomen oder Temporaladverbiale gehört zu haben...
--- Ende Zitat ---


Genau dies war auch das Argument von Rushkoff.



--- Zitat ---Original von Visitor5
Isha ist auch ein Kind, das sich in dem Bereich (IT) spezialisiert, sie löst gerne Ratespiele auf Basis von digitaltechnsichen Schaltungen, beispielsweise. Dieses formale Vorgehen hilft ihr natürlich sehr bei der Analyse logischer Probleme - dennoch wird sie im Vergleich zu Thelv (dem andorianischen Jungen), nur als \"angestellte Technikerin\" ihren Dienst tun, d.h. ohne irgendwie durch herausragende Leistungen aufzufallen, wie ein gewöhnlicher Absolvent einer informatischen Fakultät.
--- Ende Zitat ---


Aha, das hört sich ganz interessant an. Meine Charaktere Karala und Madoka gehen ja auch in eine ähnliche Richtung.

Visitor5:
Ich glaube dann habe ich schon etwas von diesem Rushkoff gelesen... oder von jemandem, der von ihm abgeschrieben hat. Nunja, ich lese und recherchiere sehr viel für meine Romane, aber jeden Namen und jedes Detail kann ich mir dann leider doch nicht merken... :(



Gerade wenn man Kinder in Afrika anschaut (Kindersoldaten), oder die aus den Elendsvierteln großer Städte - ich denke auch Kinder haben großes Potential, das wir Erwachsene ihnen nur nicht zutrauen!

Ein prominentes Beispiel wäre auch die Schlacht von Mafeking, die auch dazu führte dass die Stellung von Kindern in der (englischen) Gesellschaft neu überdacht wurde - und nicht zuletzt als Meilenstein bei der Gründung der Pfadfinderbewegung zu sehen ist.

Wer möchte kann ja auch mal das Buch \"Die Kinder von Bogota\" lesen, das hat mich so ein bisschen inspiriert und war eine große Hilfe dabei herauszufinden, was ich Darsha an Fähigkeiten zumuten darf und was doch lieber nicht.

Trib:
Nach den Superkindern von Voy, und TNG habt ihr die normale vergessen.

Chief Miles O\'Briens erst geborene Moly O\'Brien. In TNG auf der Enterprise-D geboren. Und auf DS9 normal gealtert. Bzw. in den Zeitraum vom Baby zum Kindergarten Kind gereift.

Sofern ich mich recht erinnere war sie auf DS9 nicht älter als maximal 8 jahre und ihr Bruder war ja normal gealtert, der ja von Major/Colonel Kira geboren wurde.

Könnte natürlich an den Genen von Miles und Kaiko liegen. Beide keine Super-Perfekten Charaktere. Miles schaffte die Akademie nicht und wurde nur Unteroffizier und Kaiko wurde von der Botanikerin zur Lehrerin, beides im Zivilenbereich.

Im gegensatz zu Wesley (Über-Super-Maximum-Unsympatschiser Charakter), der Sohn zweier Offiziere und seine Mutter ist ja auch noch so ne super Ärztin.

SSJKamui:
Ja, das stimmt. Noch ein Punkt für DS9 als die \"Bodenständigste\" Star Trek Serie.


--- Zitat ---Original von Trib
Sofern ich mich recht erinnere war sie auf DS9 nicht älter als maximal 8 jahre und ihr Bruder war ja normal gealtert,
--- Ende Zitat ---


Na ja, es stimmt schon, Molly war relativ normal gealtert. (Bis auf in der einen Folge natürlich. Ihr wisst schon, welche ich meine. :D)

Visitor5:
Nun, Molly wurde immer aus dem Alltag herausgehalten und diente nur dazu, das private Umfeld der O\'Brians zu beschreiben.

Auch wenn den Autoren das eigentlich vorzüglich gelang ist das dennoch nichts, was uns Autoren wirklich weiterbringen würde, denn durch das Beobachten von Molly gelangen wir kaum zu verwertbaren Details und Informationen über das 24. Jahrhundert. Molly hat Babysitter - aber das war\'s dann auch schon.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln