Also mit Science Fiction hat das jetzt aber nichts mehr zu tun...

Ich kenne jetzt zwar nicht die genauen Bezeichnungen für die Rendereinstellungen bei Cinema 4D, aber für die Beleuchtung von Innenräumen würde ich auf jeden Fall wie schon angedeutet eine weiche Lichteinstellung (Stichwort: Radiosität, was vielleicht weitgehend identisch mit der \"Sky\"-Beleuchtung sein dürfte).
Die Glasblöcke könnten vielleicht noch eine unregelmäßige Struktur vertragen, durch die man von außen im unteren Bereich vielleicht das dementsprechend verzerrte Bild einer Landschaft sieht.
Für das finale Rendering sollte dann auf jeden Fall eine \"Photonen\"-Funktion oder was auch immer für kaustische Reflektionen verwendet wird aktiviert werden.
Je nach einfallendem Licht dürfte es dann bei strukturierten Glasblöcken interessante Lichtmuster auf Wänden, Boden und Treppe geben...