Forum > Sci-Fi & Fantasy Literatur & Comics

Retro Science Fiction/Retrofuturismus/Raygun Gothic

<< < (24/29) > >>

SSJKamui:




Das japanische Design der Power Suits von Starship Troopers




Eine Uniform aus einem 90er Jahre Spiel. Eine meiner lieblings Sci Fi Uniformen. (Von einer Raumstation namens "Solaris". Ein Name der Max gefallen wird. :) )




Freizeit einer Gruppe Zeitreisender. (Ja der Zeichner machte auch Dragon Ball)



Ein Hubschrauber TOriyamas der extremst Retrofuturistisch aussieht.

Mr Ronsfield:
Die Schwarz Weiß Zeichnung vom Kampfanzug hab ich Bestimmt schon seit 25 Jahren auf dem Rechner, find ich einfach super gelungen.

Diesen kleinen "Hubschrauber" könnte man vielleicht mal in 3D Nachbauen.

SSJKamui:
Ja. Den Hubschrauber fand ich auch ziemlich cool.



Ein Frachter der Jupiter Flotte bei Gundam.



Ein Cover des Marvel Comics zu Gullivar on Mars. (Dem Vorbild für John Carter.)

Mr Ronsfield:
Den Frachter find ich ziemlich Spannend, könne ich mal nachbauen.

Der John Carter Film war echt nicht gut. Aber das Cover mag ich, erinnert an die Heavy metal FaKK Filme

SSJKamui:
Danke.

Den Frachter fand ich auch direkt geil. Als ich den sah. Dachte direkt an 2001 Odyssey im Weltraum. Ist mein absolutes Lieblingsschiff bei Gundam. (Während ich prominentere Schiffe wie die White Base oft grottenhässlich fand. Finde Gundam generell oft bei Raumschiffen nicht gut. Diese Frachter sind aber die GROSSE Ausnahme.)

Stimmt. Der Vergleich passt. (Wahrscheinlich dank Frank Frazetta Einfluss.)

Gullivar Jones war wie gesagt der Vorgänger von John Carter. Ist ne sehr ähnliche Geschichte. Nur mit weniger Gruppen auf dem Mars. Bei dem gab es nur rote Marsianer und grüne Marsianer. Und nicht 5 Volksstämme und mehr. (Spätere Autoren haben die Stämme aus Gullivar (Hither und Tither.) dann einfach bei John Carters World Building integriert. Bekanntester hier ist alan moore. )

Diese Dame auf dem Bild, Prinzessin Heru, war übrigens eine der ersten knapp bekleideten Frauen mit grüner Hautfarbe in der Science Fiction. Von der stammen quasi Orionerinnen etc. ab.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln