Forum > Völker & Organisationen
Klingonen
Alexander_Maclean:
Zwischen beiden Folgen leigen IMO mindestens 5 Jahre, möglicherweise mehr.
Da können viele Männer grau werden.
ulimann644:
--- Zitat von: Visitor5 am 20.04.11, 12:33 ---Was mich nur ein wenig stört ist folgendes: Im Hohen Rat der Klingonen aus der TNG-Ära gibt es keine alten Männer! Durchaus logisch - aber dann, als Gowron versucht Martok nach der Schlacht von Avenal VII zu diskreditieren war fast jeder anwesende Klingone ergraut! Das gibt für mich keinen Sinn...
--- Ende Zitat ---
Das kann man so nicht sagen, denn Kanzler K´mpeg war ziemlich alt - und der stand dem Hohen Rat vor... ( der starb kurz darauf - soll hier auch nur zeigen, dass da nicht nur Jungspunde herumsprangen...
Was nun die anderen Ratsmitglieder anbelangt - da könnte es gerade nach dem Bürgerkrieg entscheidende Veränderungen gegeben haben. Könnte also durchaus sein, dass da einige ältere Herren wieder in den Rat rutschten.
Visitor5:
Das schon, aber so bitterböse es klingt: An einem Schreibtisch zu sitzen bringt keine Ehre. Ich glaube nicht, dass es sich die Herrschaften des Hohen Rates leisten können, ihre Truppen "von hinten" zu führen, logisch wäre daher wohl eher die Annahme, dass der Rat immer jünger werden würde, denn was haben denn die Clanführer davon, nach dem Kriege alt und grau zu sein? Sie sterben im Bett - und das ist auf Kronos eine Schande.
ulimann644:
--- Zitat von: Visitor5 am 20.04.11, 13:14 ---Das schon, aber so bitterböse es klingt: An einem Schreibtisch zu sitzen bringt keine Ehre. Ich glaube nicht, dass es sich die Herrschaften des Hohen Rates leisten können, ihre Truppen "von hinten" zu führen, logisch wäre daher wohl eher die Annahme, dass der Rat immer jünger werden würde, denn was haben denn die Clanführer davon, nach dem Kriege alt und grau zu sein? Sie sterben im Bett - und das ist auf Kronos eine Schande.
--- Ende Zitat ---
Was ich mich frage ist: Gilt das bis ins hohe Alter, oder aber nur bis zu einem gewissen Alter...
Was ist, wenn ein Klingon zuvor ehrenvoll gelebt hat...??
Ich würde solchen "flotten Sprüchen" nicht ZU viel Bedeutung beimessen...
Visitor5:
--- Zitat von: ulimann644 am 20.04.11, 13:47 ---
Was ich mich frage ist: Gilt das bis ins hohe Alter, oder aber nur bis zu einem gewissen Alter...
Was ist, wenn ein Klingon zuvor ehrenvoll gelebt hat...??
Ich würde solchen "flotten Sprüchen" nicht ZU viel Bedeutung beimessen...
--- Ende Zitat ---
Der letzten Aussage stimme ich zu, Sprüche sind so eine Sache...
Zu bedenken gebe ich allerdings, dass Kor Probleme hatte einen würdigen Tod als Krieger zu finden. Kor hat auf jeden Fall ehrenvoll gelebt, er war ja schon zu Lebzeiten eine Legende! Wenn schon so eine Legende auf einen würdigen Tod angewiesen ist, dann wohl auch alle anderen Krieger. Natürlich könnte man dieses Argument auch umdrehen: Gerade weil er so eine Legende war brauchte er auch einen angemessenen Tod...
Ich bleibe trotzdem bei der Ansicht, dass alte Krieger eine Ausnahmeerscheinung sind - erst recht wenn man die Frühreife der Klingonen in Rechnung stellt. Würden auch die Krieger so alt werden, dann wäre das Klingonische Reich hoffnungslos überbevolkert. Ich halte also einen gewissen Verschleiß an Klingonenleben durchaus für normal, so dass die Führungsetage normalerweise doch recht schnell wechselt. Wenn für einen alten Klingonen im Hohen Rat schon die Urenkel ins Feld ziehen... (dh. 4. Generation; 4x16 (Keylar's Alter bei Alexanders Geburt!?) = 64 Jahre! ) Ich halte das für grotesk.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete