Forum > Völker & Organisationen

Klingonen

<< < (15/17) > >>

David:
Interessante Analogie.
Wäre durchaus "typisch Star Trek" hier und da mal einen Seitenhieb auf die reale Geschichte zu setzen.

Gerade das mach Star Trek ja auch interessant.

Was die Klingonen angeht,... tja, ich habe noch nie überlegt, dieses Volk in einer Geschichte unterzubringen.
Warum?
Tja, eigentlich ganz einfach: es fällt mir schwer, mir einen Eckpunkt ihrer Kultur zu finden, über den man aus den Serien noch gar nix weis.
Selbst die Vulkanier sind noch schleierhafter dargestellt, wie die Klingonen und bieten IMO viel mehr Möglichkeiten.
Bei den Bajoranern würde es schon wieder schwerer werden.

bla bla bla,... btt... prinzipiell würde mich eine Geschichte mit David Albers und/oder Mila Kell und den Klingonen reizen.
Aber ich schätze, selbst bei längerem Überlegen würde mir beim besten Willen nix orignielles und neues einfallen.

Max:
Stimmt, das ist auch ein Problem, das ich mit den Klingonen habe. Man weiß ja wirklich sehr viel über sie oder man hat das Gefühl es gebe im Grund gar keine freien Aspekte (weil die Klingonen ab TNG halt auch in eine gewisse Ecke gestellt wurden).
Bliebe die Möglichkeit, die Klingonen in eine neue Richtung, auch durch Entwicklungen von außen, zu entwickeln, aber nach so vielen canon-Erlebnissen mit ihnen könnte ich mir vorstellen, dass es sehr schnell sehr ungewohnt, im Grunde unpassend wirken könnte, wenn man sie plötzlich aus oben genannter Ecke herausholt.

SSJKamui:
Ich weiss, ich habe mal gelesen, ein Star Trek Autor wollte die Klingonen mal weg von dieser "barbarischen Häusergesellschaft" und mehr in Richtung der chinesischen Feudalzeit mit einem zentralen Kaiser entwickeln.

Alexander_Maclean:
Wobei eine "Häusergesellschaft" nicht unbedingt barbarisch sein muss.

Star:

--- Zitat von: David am 22.11.13, 01:20 ---bla bla bla,... btt... prinzipiell würde mich eine Geschichte mit David Albers und/oder Mila Kell und den Klingonen reizen.
Aber ich schätze, selbst bei längerem Überlegen würde mir beim besten Willen nix orignielles und neues einfallen.

--- Ende Zitat ---

Manchmal reicht es auch, wenn man in die bestehende Mythologie eintaucht. Gerade für Abenteuergeschichten bieten die Klingonen immer noch eine Menge. Ihre Vergangenheit ist reich an Mythen und Legenden und sicher auch an dem ein oder anderen "magischen" Artefakt ;) Die Hur'q sind nach wie vor ein ziemliches Rätsel und... ja, gerade für einen Archäologen bieten die Klingonen sicher viel interessantes. Ich stelle bereits Überlegungen für eine weitere Geschichte im Stile von "Nature of the Gods" an und die Klingonen sind definitiv in der engeren Auswahl.

Aber auch ein reines Epos wäre doch mal ganz cool. Eine Geschichte im Stile von "300" oder etwas das in Richtung Beowulf (da isser wieder) geht oder so etwas.

Der Fehler der Serien war einfach, dass fast jeder Klingone unehrenhaft und dumm dargestellt wurde, damit Worf besser aussah. Erst spät mit General Martok hat sich das ein bisschen gewandelt. Schmeißt eine ganze Truppe Worfs und Martoks auf ein altes Segelschiff aus grauer, klingonischer Vorzeit, lasst sie in einem fernen, kalten Reich gegen Grende- gegen die Hur'q antreten und es wird episch!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln