Forum > Fan-Fiction Allgemein

Hausarbeit über Fankultur bzw. Fanfiction

<< < (6/9) > >>

AimOfDestiny:
Googlen allein hätte da nicht wirklich viel gebracht. Ich hab diese Links auch nur, weil ich mich für \"Fanthropologie\" (Fan+Anthropologie) interessiere und solche Sachen mehr oder weniger sammle. :)

Taschenmogul:
Uff, ok, ich sehe schon, da hab ich eine Diskussion losgetreten. =D

@Max: Dann sehen wir das beide gleich, fuffzehn Seiten sind einfach ziemlich wenig Platz.
Ich müsste halt meinen Proff auch nochmal dazu fragen, was er von dem Thema an sich hält, und nochmal durch die Texte gehen, die wir zu dem Seminar gehabt haben.

Und ich denke mal, daß ich die Hausarbeit dann auch den Leuten zuschicken würde, die sie haben wollten, sonst wäre das ja recht sinnfrei (und dreist).

@Tolayon: Die Brücke von der Antike hin zu FanFiction zu schlagen, das könnte tatsächlich eine größere Aufgabe sein. ;-)
Obwohl, ganz so wirr ist der Vergleich doch nicht, wenn ich mal so drüber nachdenke.
Man könnte tatsächlich frech behaupten, daß FanFiction letztlich eine moderne Form des Geschichtenerzählens ist, wie es sonst eigentlich in der mittelalterlichen Epik zu finden ist.
Die ja zu einem großen Teil kodifiziert war, sich nach festen Mustern und festen Motiven richtete, und wohl fast immer einen sehr ähnlichen Bezug hatte.
Entsprechend könnte man die Verbindung des konkreten FanFic-Werkes und der ihm zugrunde liegenden Werke vergleichen mit der Verbindung z.B. eine mittelalterlichen Artusromans mit seiner Grundlage.
Also, könnte man, wenn man wollte, und den Mut hätte, diese Verbindung herzustellen. ;-)

Max:

--- Zitat ---Original von Taschenmogul
@Max: Dann sehen wir das beide gleich, fuffzehn Seiten sind einfach ziemlich wenig Platz.
Ich müsste halt meinen Proff auch nochmal dazu fragen, was er von dem Thema an sich hält, und nochmal durch die Texte gehen, die wir zu dem Seminar gehabt haben.

Und ich denke mal, daß ich die Hausarbeit dann auch den Leuten zuschicken würde, die sie haben wollten, sonst wäre das ja recht sinnfrei (und dreist).
--- Ende Zitat ---

Oder, pssst: Auf so 300 Seiten bringen und einen Verlag suchen. Das wäre sicher ein interessantes Thema und auch nicht zu \"trocken\" als dass es nur Literaturwissenschaftler interessieren würde!

Taschenmogul:
@Max: *lol* Das würde dann Sinn machen, wenn ich gerade meinen Doktor schreiben würde. Ansonsten würd ich dafür zumindest keinen Schein bekommen. ;-)

Fleetadmiral J.J. Belar:
Nunja, sofern dein Prof einverstanden ist, kannst du ja neben dem geschichtlichen Aspekt auch Bezug auf unsere gesamte Community nehmen. Denn es ist glaube ich einzigartig, dass 3D Moddler und Autoren so zusammenarbeiten wie wir und es schon Spinoffs von FFs gibt, die nicht mal mehr vom Originalautor geschrieben werden. Mir ist was vergleichbares noch nie untergekommen und das wäre glaube ich, ohne dass das jetzt arrogant klingen soll und ich keine Eigenwerbung machen will, erforschenswert.  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln