Forum > Gemeinschaftsprojekt: Alpha 1

Interesse an einem Gemeinschaftsprojekt?

<< < (4/18) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Das klingt ja nach einem Langzeitprojekt.  :D
Na da hoffe ich mal, dass ich mir da jetzt UO technisch nicht ein Eigentor geschossen habe. Aber das macht ja nix.

@ Sven1310


--- Zitat ---Wieder ein Beweis dafür dass in jedem Administrator ein kleiner Borg steckt.
--- Ende Zitat ---


Ich empfinde es nunmal als meine Pflicht, neue Potenziale zu finden und hier mit euch zu vereinen. Denn das ist ja schließlich das Ziel unseres Forums und wenn ich dabei so kompromisslos wie die Borgqueen sein muss, solls mir Recht sein. Denkt mal über meinen Vorschlag nach. Das könnte echt was bringen. Oder startet einen eigenen Thread mit einem Aufruf oder so. Die Möglichkeiten sind mannigfaltig.


--- Zitat ---Der Appetit kommt mit dem Essen.
Wenn man die Leute erstmal Neugierig gemacht hat, werden sie vielleicht von alleine kommen.

Drei gute Leute sind für den Anfang doch nicht schlecht.
Mehr als im SciFi Forum.
--- Ende Zitat ---


Das ist wahr. Es ist ja schon wahnsinnig schwer, Feedback zu bekommen, das wenn dann eh nur tröpfchenweise vorkommt. Es ist aber noch schwieriger ein Projekt auf die Beine zu stellen und dann auch noch ein Gemeinschaftsprojekt. Da stösst man schnell an seine Grenzen und die Mods und Admins taugen dort gar nix. Die kümmern sich keinen Meter um ihr Forum, was ich schade finde. Vielleicht bis auf ein paar Ausnahmen. Ich hatte nie Probleme. Aber wenn es um ein Projekt geht, erhält man Null Unterstützung und obwohl es ihrem Forum gut täte, ignorieren sie alles, was irgendwie kreativ wäre. Wobei gerade die kreativen SciFi Fans, die Serien etc. am laufen halten. Diskutieren kann jeder, aber selbst mal was auf die Beine zu stellen, das ist wie ich finde, die Königsdisziplin. Deswegen wollte ich nie ein reines Diskussionsforum.

Gruß
J.J.

sven1310:

--- Zitat ---Original von Mr Ronsfield
Ich denke ein Design Richtung Bab 5 wäre gut, aber bitte freies Modellieren, nicht an irgendeine Serie hängen!

--- Ende Zitat ---


Keine Sorge, das war nicht meine Intention.
Ich wollte nur im Groben zeigen in welche Richtung es gehen könnte.
Dann hat man wenigstens ein Praktisches Beispiel und kann es sich besser Vorstellen.
Das war ja auch ein Problem im SciFi Forum, man hat keinen Plan gehabt wie die Geschichte überhaupt aussehen sollte.


--- Zitat ---Original von Mr Ronsfield

--- Zitat ---Original von sven1310


--- Zitat ---Original von Taschenmogul
Objekte in der Szene:

 - Landeplattform
 - Funkturm/Sensorplattform (vielleicht auch mehrere)
 - Wohneinheit(en)
 - Hydroponischer Garten??
 - Wartungsroboter
 - Aufklärungsdrohnen
 - Landungsshuttle??
 - Terrain
 - Himmel
 - Bitte Ergänzen

--- Ende Zitat ---


- Bodenfahrzeuge verschiedener Art
- Solaranlagen
- Reaktor
- Produktionsstätten jedweder Art
- Transportbahn/Schwebebahn

und und und, die Liste lässt sich nachher Endlos fortsetzen.

Was Terrain und Himmel betrifft das sehe ich mal als gleich bzw. zusammenhängend an.
Ich hätte da auch eine Idee und möchte dazu noch was ausprobieren, vielleicht kann ich da was beisteuern.
Mal testen.

Ist die Frage soll es unser Mond sein oder ein anderer mit einem…..Exklusiveren Himmel?

Ich glaube das Wichtigste währe am Anfang ein Wohnmodul, Energieversorgung, Kommunikation.. vorschläge?

Was meint ihr Jungs?


--- Ende Zitat ---


Die Liste ist zusammen genommen sehr gut. Ich aber denke man sollte keinen \"zwingen\" mit irgendwas anzufangen, jeder sollte das machen worauf er Lust hat!

--- Ende Zitat ---


Gezwungen werden soll keiner zu irgendwas, deswegen machen wir ja die Liste. Da kann und soll sich jeder das rausnehmen was ihn reizt.
Ich meinte nur wir sollten uns absprechen, wollen wir erstmal eine Liste erstellen mit dem Nötigsten?
Oder alles was uns einfällt und es geht los?


--- Zitat ---Original von Mr Ronsfield
Am Intressantesten fände ich einen Mond wie den der Erde! Also alles mit Kuppeln!

--- Ende Zitat ---


Ich fände auch einen Erd oder Erd ähnlichen Mond Cool.
Rau und lebensfeindlich.

Edit:


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Das klingt ja nach einem Langzeitprojekt.  :D

--- Ende Zitat ---


Warum auch nicht?
Ein kleines Star Trek Unabhängiges Hauseigenes sf3dff 3D Gemeinschafts Projekt. Mir gefällt die Idee.  


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Na da hoffe ich mal, dass ich mir da jetzt UO technisch nicht ein Eigentor geschossen habe. Aber das macht ja nix.

--- Ende Zitat ---


Das war vorher nie und ist jetzt auch nicht der Fall.
Die UO Sachen wie die Kel usw. laufen ja immer noch.


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Sven1310


--- Zitat ---Wieder ein Beweis dafür dass in jedem Administrator ein kleiner Borg steckt.
--- Ende Zitat ---


Ich empfinde es nunmal als meine Pflicht, neue Potenziale zu finden und hier mit euch zu vereinen. Denn das ist ja schließlich das Ziel unseres Forums und wenn ich dabei so kompromisslos wie die Borgqueen sein muss, solls mir Recht sein. Denkt mal über meinen Vorschlag nacht. Das könnte echt was bringen.

--- Ende Zitat ---


Auch war. :D

Wir können ja bei Gelegenheit ein paar Kandidaten mal an PN´nen und sehen ob sie überhaupt Interesse haben.


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar

--- Zitat ---Der Appetit kommt mit dem Essen.
Wenn man die Leute erstmal Neugierig gemacht hat, werden sie vielleicht von alleine kommen.

Drei gute Leute sind für den Anfang doch nicht schlecht.
Mehr als im SciFi Forum.
--- Ende Zitat ---


Das ist wahr. Es ist ja schon wahnsinnig schwer, Feedback zu bekommen, das wenn dann eh nur tröpfchenweise vorkommt. Es ist aber noch schwieriger ein Projekt auf die Beine zu stellen und dann auch noch ein Gemeinschaftsprojekt. Da stösst man schnell an seine Grenzen und die Mods und Admins taugen dort gar nix. Die kümmern sich keinen Meter um ihr Forum, was ich schade finde. Vielleicht bis auf ein paar Ausnahmen. Ich hatte nie Probleme. Aber wenn es um ein Projekt geht, erhält man Null Unterstützung und obwohl es ihrem Forum gut täte, ignorieren sie alles, was irgendwie kreativ wäre. Wobei gerade die kreativen SciFi Fans, die Serien etc. am laufen halten. Diskutieren kann jeder, aber selbst mal was auf die Beine zu stellen, das ist wie ich finde, die Königsdisziplin. Deswegen wollte ich nie ein reines Diskussionsforum.

Gruß
J.J.

--- Ende Zitat ---


Ich hatte bei ein, zwei Gelegenheiten ein wenig Streß mit den MOD´s dort.
Alleine schon wegen der vollkommenden Ignorierung der Credits.... da habe ich auch eins auf den Deckel bekommen.
Aber was soll´s jedem das seine.

Taschenmogul:
So, uah, jetzt mal der Reihe nach. =D
Habe eben im SciFi-Forum geschrieben, daß ich mich von dem Projekt dort erstmal distanzieren werde, und hier etwas ähnliches in kleiner angestoßen habe, und die Leute gerne mitmachen können, wenn sie wollen; explizit auch eben FightFear.
Mal schauen, ob das irgendwen interessiert, ansonsten halt nochmal per PN.

Zu dem was ihr hier geschrieben habt.

Erstmal: An der Uni gibt es (unter anderem) Cinema, und zuhause könnte ich einfach die Trialversion nutzen.
Das sollte also kein Problem sein, dann könnten wir uns einfach auf Cinema einigen.
Modellieren würde ich sowieso in Realsoft 3D, weil ich mich damit am besten auskenne, würd dann halt einfach die Objekte in Cinema importieren.


Bzg. Gebäudeauswahl

Ich denke, jeder überlegt sich was, fragt wenn er unsicher ist einfach nochmal hier nach, und fängt ansonsten einfach an.
Wenn jemand Rat oder Inspiration braucht, dafür ist das Forum ja da, dann können wir über das jeweilige Objekt/Gebäude auch diskutieren.
Die Liste würde dann halt einfach als Anregung und Leitfaden dienen - wenn wir 20 verschiedene Wohneinheiten hätten, aber noch keinen einzigen Funkturm, dann wüssten wir, aha, jetzt bräuchten wir mal mehr Funktürme und weniger Wohneinheiten. ;-)
Die Liste sieht auf jeden Fall schon ganz gut aus, da ist doch schon einiges bei.


Bzg. Mondtyp

Ich würde alles in Betracht ziehen wollen, wo man nicht von Pflanzenwuchs ausgehen kann; das wäre da mein Ausschlußkriterium, weil glaubwürdige Pflanzen einfach schon eine schwierige Disziplin wären.
Möglich wäre da also ein erdähnlicher Mond.
Möglich wäre auch ein Wüstenplanet.
Oder ein Planet mit toxischer Atmosphäre.
Die letzteren beiden würden sich anbieten, weil man da einfach n bisschen mehr Farbe reinbringen könnte, wenn man wollte; vielleicht auch so nen ganz leichten Bodennebel, der erst in der Entfernung richtig zu sehen ist, oder dergleichen.
Die Bauart der Gebäude könnte nahezu identisch sein, also Kuppelbauten oder ähnliche abgeschlossene Gebäude, der einzige Unterschied wäre, ob man von Atemluft ausgehen kann, oder ob man an jedem Gebäude eine Schleuse haben müsste.
Von daher wäre der Wüstenplanet, wenn ich mal so drüber nachdenke, sogar eine einfachere Wahl.
Aber mir wäre das letztlich recht egal.


Bzg. Technisches Level

So ungefähr Babylon 5 oder nBSG fänd ich ne gute Sache, ja.
Wobei ich es nicht so geschwungen machen wollen würde wie z.B. die White Star, aber ich denke, darüber dürften wir uns einig sein.
Insgesamt würde ich eher ein technisches Aussehen bevorzugen; hier mal ein paar runde Formen, da mal ein paar Kanten, vielleicht auch ein paar Stahlträger, etc..


Bzg. Geometrie:

Ja, ich optimiere letztlich auch schon beim Bau, weshalb es bei mir ja immer so elends lange dauert.
Gestern habe ich mal CoCreate Modelling Personal Edition Creo/Direct (oder so, ein scheußlicher Name) ausprobiert, und das Objekt via STL-Dateiformat exportiert, konvertiert und in meinem 3D-Programm bearbeitet.
Furchtbares Mesh, das dabei rauskommt, also habe ich es per Hand bereinigt.
Ich kann jetzt sagen, daß sich das überhaupt nicht lohnt. *g*
In der gleichen Zeit hätte ich das Teil fünfmal von Grund auf neu gebaut.
Die Tendenz zum gewissenhaften Arbeiten ist bei mir also durchaus vorhanden. *g*


Bzg. Unabhängigkeit:

Ich würd´s auch am liebsten unabhängig halten von schon existierenden SciFi-Universen; das ließe uns auch sehr viel mehr Raum.


Bzg. Zusätzliche Leute:

Ich denke auch, daß da schon mit der Zeit noch ein paar dazukommen könnten.
Da DIESES Projekt ja auch nicht so unüberschaubar ist, dürften wir auch recht schnell ein paar Ergebnisse erzielen können.
Ich habe mich gerade mal an eine einfache Parabol-Antenne gemacht, weil man die immer gut gebrauchen kann.
Vielleicht mach ich auch noch ne zweite, denn auch das kann nicht schaden.
So einfach kann´s bei einem so kleinen Projekt halt schon sein.
Aber natürlich werd ich auch mal über Gebäude nachdenken; vielleicht fange ich tatsächlich mit einem einfachen Funkturm an.
Ich denke da gerade an eine schlichte Richtantenne auf einem stabilen Stahlträger-Gestell, aber eben nicht völlig massiv.
Das könnte m.E. ganz gut dahin passen.
Irgendein Ein- oder Widerspruch?


Bzg. SciFi-Forum:

Ich find´s halt auch ziemlich affig, wenn die Moderatoren die Umfrage tatsächlich abgeleht haben sollten, und ich konnte mir da einen zynischen Kommentar auch nicht verkneifen.
Mal ehrlich - das Forum wird permanent von einer Umfrage nach der nächsten zugespamt.
Ok, klar, hin und wieder ist auch mal etwas interessanteres dabei, und ansonsten isses halt einfach Zeitvertreib.
Aber eigentlich nervt es mich total an.
Es fällt mir dann auch schon mal auf, daß viele Umfrage-Threads von den gleichen Leuten eröffnet werden, und ich bekomme das Gefühl, daß hier eigentlich nur der Posting-Counter hochgetrieben werden soll.
Ich meine... was? Was will mir eine Umfrage sagen, deren Titel ist \"Was ist eure Lieblings-Laserschwertfarbe?\". Buah.
\"Wer ist stärker, Darth Vader oder ein Tribble?\"
\"Wer ist stärker, Star Trek oder der Todesstern?\"
Ok, meinetwegen, geschenkt.
Sollen die Leute sowas diskutieren wenn sie wollen.
Wenn dann aber auf der anderen Seite jede einzelne Serienfolge einer bekannteren SciFi-Serie ihre eigene Abstimmung bekommt, man aber einem Projekt wie dem geplanten eine solche Abstimmung verweigert, dann wundere ich doch ganz arg über die Beweggründe und die Präferenzen der Forenleitung...

sven1310:

--- Zitat ---Original von Taschenmogul
So, uah, jetzt mal der Reihe nach. =D
Habe eben im SciFi-Forum geschrieben, daß ich mich von dem Projekt dort erstmal distanzieren werde, und hier etwas ähnliches in kleiner angestoßen habe, und die Leute gerne mitmachen können, wenn sie wollen; explizit auch eben FightFear.
Mal schauen, ob das irgendwen interessiert, ansonsten halt nochmal per PN.

--- Ende Zitat ---


Ja schauen wir mal, ich schätze Interesse wird es erst geben wenn wir die ersten Bilder bzw. Ergebnisse zeigen. Aber wie sagt man so schön, Geduld ist eine Tugend.


--- Zitat ---Original von Taschenmogul
Erstmal: An der Uni gibt es (unter anderem) Cinema, und zuhause könnte ich einfach die Trialversion nutzen.
Das sollte also kein Problem sein, dann könnten wir uns einfach auf Cinema einigen.
Modellieren würde ich sowieso in Realsoft 3D, weil ich mich damit am besten auskenne, würd dann halt einfach die Objekte in Cinema importieren.

--- Ende Zitat ---


Ich bin mir sicher das kriegen wir hin.
C4D kann einiges Importieren.

Wie Handhaben wir eigentlich das mit den Modellen selber?
Wollen wir sie hier in die Filebase laden (sofern die Größe paßt) bzw. per MegaUpload/Rapidshare etc. für alle Zugänglich machen? Oder nur untereinander (also nur an die Teilnehmer) tauschen?


--- Zitat ---Original von Taschenmogul
Bzg. Gebäudeauswahl

Ich denke, jeder überlegt sich was, fragt wenn er unsicher ist einfach nochmal hier nach, und fängt ansonsten einfach an.
Wenn jemand Rat oder Inspiration braucht, dafür ist das Forum ja da, dann können wir über das jeweilige Objekt/Gebäude auch diskutieren.
Die Liste würde dann halt einfach als Anregung und Leitfaden dienen - wenn wir 20 verschiedene Wohneinheiten hätten, aber noch keinen einzigen Funkturm, dann wüssten wir, aha, jetzt bräuchten wir mal mehr Funktürme und weniger Wohneinheiten. ;-)
Die Liste sieht auf jeden Fall schon ganz gut aus, da ist doch schon einiges bei.

--- Ende Zitat ---


Ich bin dafür dass jeder sagt woran er baut, wir können ja wenn es losgeht einen Extra Beitrag im WIP Bereich eröffnen und im Anfangspost trägt man sich ein bzw. wird eingetragen.
So vermeiden wir das zwei Leute an eine und demselben Objekt bauen und keiner fühlt sich auf die Füße getreten.


--- Zitat ---Original von Taschenmogul
Bzg. Mondtyp

Ich würde alles in Betracht ziehen wollen, wo man nicht von Pflanzenwuchs ausgehen kann; das wäre da mein Ausschlußkriterium, weil glaubwürdige Pflanzen einfach schon eine schwierige Disziplin wären.
Möglich wäre da also ein erdähnlicher Mond.
Möglich wäre auch ein Wüstenplanet.
Oder ein Planet mit toxischer Atmosphäre.
Die letzteren beiden würden sich anbieten, weil man da einfach n bisschen mehr Farbe reinbringen könnte, wenn man wollte; vielleicht auch so nen ganz leichten Bodennebel, der erst in der Entfernung richtig zu sehen ist, oder dergleichen.

Die Bauart der Gebäude könnte nahezu identisch sein, also Kuppelbauten oder ähnliche abgeschlossene Gebäude, der einzige Unterschied wäre, ob man von Atemluft ausgehen kann, oder ob man an jedem Gebäude eine Schleuse haben müsste.
Von daher wäre der Wüstenplanet, wenn ich mal so drüber nachdenke, sogar eine einfachere Wahl.
Aber mir wäre das letztlich recht egal.

--- Ende Zitat ---


Ist die Frage Atmosphäre oder keine?
Ist ja schon wichtig beim Konstruieren, baut man offene Türen/Tore und dergleichen oder verschlossene Luftschleusen, Fenster und Kuppeln.
Was währe euch lieber?
Ich persönlich tendiere in Richtung Lebensfeindliche Atmosphäre.

Was das Terrain betrifft da dürfte sich das ein oder andere hinbiegen lassen.


--- Zitat ---Original von Taschenmogul
Bzg. Technisches Level

So ungefähr Babylon 5 oder nBSG fänd ich ne gute Sache, ja.
Wobei ich es nicht so geschwungen machen wollen würde wie z.B. die White Star, aber ich denke, darüber dürften wir uns einig sein.
Insgesamt würde ich eher ein technisches Aussehen bevorzugen; hier mal ein paar runde Formen, da mal ein paar Kanten, vielleicht auch ein paar Stahlträger, etc..

--- Ende Zitat ---


Von meiner Seite aus ja. Ich bin auch davon ausgegangen das wir eine Menschliche Siedlung bauen und nicht z.B. eine der Minbari oder Vorlonen.
Menschlich. Also urig, industriell, praktisch und  robust. Wie die Schiffe der Menschen in BSG oder B5.


--- Zitat ---Original von Taschenmogul

Bzg. Geometrie:

Ja, ich optimiere letztlich auch schon beim Bau, weshalb es bei mir ja immer so elends lange dauert.
Gestern habe ich mal CoCreate Modelling Personal Edition Creo/Direct (oder so, ein scheußlicher Name) ausprobiert, und das Objekt via STL-Dateiformat exportiert, konvertiert und in meinem 3D-Programm bearbeitet.
Furchtbares Mesh, das dabei rauskommt, also habe ich es per Hand bereinigt.
Ich kann jetzt sagen, daß sich das überhaupt nicht lohnt. *g*
In der gleichen Zeit hätte ich das Teil fünfmal von Grund auf neu gebaut.

--- Ende Zitat ---


Ich hatte früher auch mal kurz so einen Tick das Beste aus allen Welten zu vereinen.
Dummerweise sind viele Programme einfach nicht Kompatible genug und machen mehr ärger/arbeit als das sie nutzen.
Wobei man der Fairness halber sagen muss das einige Namen hafte Programme bzw. Firmen erkannt das sie sich damit nur selber ein Bein stellen so das Software wie Vue oder Zbrush inzwischen einen direkt Importer besitzen so das man völlig bequem wechseln kann zwischen C4D und ZBrusch z.B.


--- Zitat ---Original von Taschenmogul
Die Tendenz zum gewissenhaften Arbeiten ist bei mir also durchaus vorhanden. *g*

--- Ende Zitat ---


Klasse. :thumb:


--- Zitat ---Original von Taschenmogul
Bzg. Unabhängigkeit:

Ich würd´s auch am liebsten unabhängig halten von schon existierenden SciFi-Universen; das ließe uns auch sehr viel mehr Raum.

--- Ende Zitat ---


Sehe ich ebenso, das sollte unser Baby sein. :))


--- Zitat ---Original von Taschenmogul
Bzg. Zusätzliche Leute:

Ich denke auch, daß da schon mit der Zeit noch ein paar dazukommen könnten.
Da DIESES Projekt ja auch nicht so unüberschaubar ist, dürften wir auch recht schnell ein paar Ergebnisse erzielen können.
Ich habe mich gerade mal an eine einfache Parabol-Antenne gemacht, weil man die immer gut gebrauchen kann.
Vielleicht mach ich auch noch ne zweite, denn auch das kann nicht schaden.
So einfach kann´s bei einem so kleinen Projekt halt schon sein.
Aber natürlich werd ich auch mal über Gebäude nachdenken; vielleicht fange ich tatsächlich mit einem einfachen Funkturm an.
Ich denke da gerade an eine schlichte Richtantenne auf einem stabilen Stahlträger-Gestell, aber eben nicht völlig massiv.
Das könnte m.E. ganz gut dahin passen.
Irgendein Ein- oder Widerspruch?

--- Ende Zitat ---


Eben, man muss den Leuten den Einstieg leicht und Übersichtlich machen.
Das Motiviert dann viel besser auch was beizusteuern und schreckt sie nicht ab weil alles gleich so Kompliziert wirkt.

Was die Antenne betrifft von meiner Seite kein Einspruch, klingt gut hau rein. :))


--- Zitat ---Original von Taschenmogul
Bzg. SciFi-Forum:

Ich find´s halt auch ziemlich affig, wenn die Moderatoren die Umfrage tatsächlich abgeleht haben sollten, und ich konnte mir da einen zynischen Kommentar auch nicht verkneifen.
Mal ehrlich - das Forum wird permanent von einer Umfrage nach der nächsten zugespamt.

--- Ende Zitat ---


Wie gesagt ich habe auch so meine Erfahrung was das Thema SciFi Mod´s betrifft und nicht immer die Besten. (Von einigen User die mich per PN wüst beschimpft haben mal ganz zu schweigen)
Ich kann auch deren Entscheidungen nicht immer ganz Folgen, aber Hey zum Glück bin ich hier ein Mod und nicht bei denen. :D

sven1310:
Sorry für das Doppelpost aber mein posting wird im Portal (ich hoffe nur da) nicht angezeigt. Mir ist der Explorer \"während\" des Posting Vorgangs abgeschmiert.  X(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln