Forum > RPG: INGAME - EPISODE I

RPG: Deck 26 - Shuttlewerft

(1/2) > >>

TrekMan:
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,2502.msg108368.html#msg108368 <- Deck 22-26 Shuttlehangar

Mit einem leichten ächtzten schoben sich die Türhälten des "Hintereinganges"  der Shuttlewerft auseinander. In der Weft sah es aus als wäre eine Bombe ein geschlagen. In einer Ecke stand eine Shuttlekapsel, die von einem Träger zertrümmert woren war. Gegenüber dem, Eingang lagen zwei Wartungsbuchten in denen man mit dem Werkzeug anscheinend Boole gespielt hatte, so verstreut lag alles herum. Im Zentrum des Raumes befand sich ein Lift auf dem Shuttleschuiffe aus der Werft nach oben zum Landedeck gebracht werden konnten und wieder zurück. Mitten darauf stand Shuttleshiff 2, auf dessen Außenhülle zwei Crewman herumliefen und kleinere Trümmer beseitigten. Ein Blick zur Dekce bestätigte, dass der Einschlag auch hier Wirklung geseigt hatte. Das Tragwerk hatte einen solchheftigen Stoß abbekommen das sich einge Träger bogen hatten und sich dadurch der gesamten Deckenverkleidung entledigten. Eine zwischenverspannung war gebrochen uind auf die bemitleidenswerte Shuttlekapsel gestürzt.

Oestrow der nur Kopfschüttelnd dem jämmerlichen Anblick kommentieren konnte sagte zu Richards: "Verzeihen Sie die Unordnung, aber wir waren leider Austragungsort einer interstellaren Fußballmeisterschaft. Wie man sieht haben wir Eins zu Null verloren und die Gäste das Interieure zerstört."

Alexander_Maclean:
"Und da sag ich noch, keine Fußballspiele gegen die Klingonen. Die feiern immer so wüste Partys.", spielte Richard mit einen schiefen Lächeln mit, dankbar dafür das Oestrow die vielen Schäden mit Humor nahm. Andere Ingenieure die er kannte - und dank seiner Frau, die selber zur technischen Abteilung gehörte, kannte er einige - hätten die Hände über den Kopf zusammengeschlagen wie eine Holländerin beim Deichbruch und erst mal fluchend angefangen die Schäden zu beseitigen. Und dann wehe dem, der was von ihnen wollte.

Er sah zu den beiden Crewmen auf dem Shuttledach: "Kommen sie beide mal bitte herunter."

ulimann644:
Crewman 1. Klasse, Sylvie Gerlach, blickte überrascht auf und tippte Crewman 2. Klasse, Krexx, einen etwas schmächtig geratenen Bolianer auf die Schulter.
"Ich glaube, wir sind gemeint", sprach sie Krexx an und fuhr sich mit den Fingern durch das verschwitzte rot-blonde Haar, dass sie modisch kurz trug. Sylvie Gerlach gehörte zu jenen zierlich wirkenden Frauen, denen man kaum schwere Arbeit zutrauen würde. Doch wer die 1,64 Meter große, zierliche Frau einmal bei der Arbeit erlebt hatte, der wurde schnell eines besseren belehrt.
Im allgemeinen galt Crewman Gerlach als leicht reizbar. Umso erstaunlicher war es für ihre Mannschaftskollegen, dass sie gerade mit Krexx gut zurecht kam, der selbst unter Seinesgleichen als besondere Plaudertasche galt.


Die beiden Crewman kletterten vom Shuttle - Sylvie Gerlach behände, Krexx eher wie ein nasser Sack - und begaben sich hinüber zu Harris

Alexander_Maclean:
"Wie ist der Zustand des Shuttles.", fragte Richard die beiden. "Funktioniert der Subraumsender noch?"

ulimann644:
"Aye, Sir", meldete Sylvie Gerlach, als die Dienstältere und fügte keck hinzu: "Das Shuttle ist bereit jederzeit loszufahren. Wir haben nur noch schnell die letzten Überreste der letzten Party entfernt."


Krexx stieß sie unauffällig an, zum Zeichen, dass man, seiner Ansicht nach, so besser nicht mit Vorgesetzten umging.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln