Forum > Software

Virenscanner, Firewalls & Co.

<< < (6/14) > >>

David:
Okay, nachdem ich den Ordner des 2014er Upgrades geköscht habe, funktionierte die Neuinstallation des Upgrades tadellos.
Jetzt funktioniert Kaspersky wieder tadellos - ein Virentest ist in Arbeit.

Dennoch verstehe ich nicht, warum das Problem überhaupt aufgetreten ist.
Einzige für mich logische Erklärung:

Bei der ersten Installation des Upgrades für 2014 war ein Fehler aufgetreten, wodurch die Installation nicht erfolgreich war.
Denn jetzt funktioniert alles tadellos.
Ich bin mal gespannt, ob es im nächsten Jahr wieder zum selben Problem kommt, aber dann habe ich ja eine Blaupause, wie ich es schnell lösen kann, falls es dazu kommt.

Dennoch,... IMO ist das nicht gerade benutzerfreundlich.
Dass man erst mal stundenlang suchen muss, bis man herausfindet, was da eigentlich passiert ist.

Na ja,... wurscht,... das wichtigste ist, dass der COmputer jetzt wieder geschützt und mit aktuellen Definitionen versorgt wird.

David:
Achtung:
Habe ich gerade von meinem Schwager als Information bekommen!!

Wenn ihr evtl. eine Email mit dem Verfasser oder Betreffe "Erler Woeppel" bekommt
Ungelesen sofort löschen.
Es entpackt sich dabei eine ZIP-Datei mit einem Virus, der selbst aktuellste Definitionen umgehen kann.
Also größte Vorsicht.

Max:
Es ist zwar unwahrscheinlich gewesen, dass ich so eine Mail geöffnet hätte, aber ich finde eine berechtigte Warnung zu viel besser als eine zu wenig :) Insofern: danke :)

David:
Ich hatte heute seltsame Probleme mit meinem PC.
Der Computer meldete angebliche Malware, die er entfernt hatte.
Ein anschließender, vollständiger Virentest zeigte darauf hin, dass wieder alles okay sei, doch dann hatte ich zeitweise das Problem, dass sich keine Dateien mehr öffnen ließen.

Meldung: Die Datei ist nicht vorhanden oder möglicherweise stimmt der Dateipfad nicht.

Egal ob Officedokumente, Photos oder Programme.

Nach einem Neustart ist seitdem alles wieder in Ordnung.
Ich frage mich, was da schief gelaufen sein könnte, denn ich hatte schon die Befürchtung, dass damit alle meine Eigenen Dateien (mehrere Gigabyte) in Gefahr oder gar verloren wären (und darunter sind viele wichtige Dokumente, unzählige Urlaubs- und Familienfotos, Musik, etc.)

Ich habe - für den Notfall - zwar eine Sicherungskopie auf ner externen Festplatte, aber trotzdem ist so eine Fehlermeldung doch sehr seltsam, wenn nicht gar beunruhigend.

Seit dem läuft zwar alles wieder tadellos und keine Datei ist verlorengegangen oder beschädigt, aber ich mache mir doch trotzdem Sorgen.

Hattet ihr so ein Ereignis schon mal bei eurem PC?

Wie gesagt, der Virentest und alle anderen Diagnosesysteme von Windows 8 zeigten keine Hinweise auf Probleme.
Was kann da passiert sein?

Sollte ich meinen Rechner vielleicht mal von einem Fachmann checken lassen?

CptJones:
Lass mal McAffee Stinger drüber laufen. Das ist ein Scanner der nur aus einer einzigen Datei besteht und dafür vorgesehen ist, bereits befallene Systeme zu Untersuchen und zu säubern.

Wenn Du dann den Suchlauf machst, würde ich auch den Computer offline schalten, damit sich der eventuelle elektornische Mitbewohner nicht noch Hilfe holen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln