Forum > Gemeinschaftsprojekt: Alpha 1
Tranzportwagen
Fleetadmiral J.J. Belar:
Dem kann ich mich nur anschließen. Ein schöner Bus der Zukunft. Ich mag das langezogene Design und die runden Formen.
caesar_andy:
--- Zitat von: The Lurkaholic am 24.03.11, 06:16 ---Jemand, der auch SketchUp verwendet! (mit dem Unterschied, dass ich blutiger Anfänger bin)
Auf jeden Fall sieht das Modell sehr schick aus :)
--- Ende Zitat ---
Falls dir das als 'Selbstbestätigung' etwas nutzt ... das Gewächshaus ist auch mit Sketchup erstellt. ;)
Das Modell des Autos finde ich persönlich auch gut. Was mir nur vom Prinzip her etwas missfällt, ist die Auslegung als Straßenfahrzeug. Für einen Geländewagen liegt das DIng irgendwie zu tief ... und ich weiß nicht, ob man auf einem fremden Planeten jetzt unbedingt als erstes gleich Straßen bauen würde. Ich würde den Wagen etwas höher legen. Als beispiel könnte man sich ja am ME-Mako orientieren http://masseffected.pbworks.com/f/Concept4.jpg. Empfinde ich persönlich als recht gutes Beispiel für ein Geländetaugliches Fahrzeug auf fremden Planeten.
The Lurkaholic:
--- Zitat von: caesar_andy am 24.03.11, 11:36 ---
--- Zitat von: The Lurkaholic am 24.03.11, 06:16 ---Jemand, der auch SketchUp verwendet! (mit dem Unterschied, dass ich blutiger Anfänger bin)
Auf jeden Fall sieht das Modell sehr schick aus :)
--- Ende Zitat ---
Falls dir das als 'Selbstbestätigung' etwas nutzt ... das Gewächshaus ist auch mit Sketchup erstellt. ;)
--- Ende Zitat ---
Wow, ich muss echt mehr Zeit vor dem PC verbringen! :D
--- Zitat von: caesar_andy am 24.03.11, 11:36 ---Das Modell des Autos finde ich persönlich auch gut. Was mir nur vom Prinzip her etwas missfällt, ist die Auslegung als Straßenfahrzeug. Für einen Geländewagen liegt das DIng irgendwie zu tief ... und ich weiß nicht, ob man auf einem fremden Planeten jetzt unbedingt als erstes gleich Straßen bauen würde. Ich würde den Wagen etwas höher legen. Als beispiel könnte man sich ja am ME-Mako orientieren http://masseffected.pbworks.com/f/Concept4.jpg. Empfinde ich persönlich als recht gutes Beispiel für ein Geländetaugliches Fahrzeug auf fremden Planeten.
--- Ende Zitat ---
Oder man macht tatsächlich ein Hovercar daraus.
caesar_andy:
Hovercasr finde ich jetzt nicht ganz so prikelnd, wobei ich aber auch sagen muss, das ich ohnehin ein Faible für den Kontrast moderner Technologie zu althergebrachtem habe. Radfahrzeuge oder Hubschrauber haben einfach IMMER Style, egal welches Jahrhundert man schreibt, während Fliegende oder schwebende Fahrzeuge oftmal einfach albern wirken ... ich denke da z.B. an Episode II, oder 'das 5. element' wo es meinem Erachten nach einfach übertrieben wurde. Der einzige Sci Fi-Film an den ich mich jetzt so erinnern könnte, der ein fliegendes Fahrzeug wirklich glaubhaft dargestellt hat, war Zurück in die Zukunft 2 mit dem fliegenden Dolorian.
Selbiges findet man in vielen Bereichen ... Projektilwaffen z.B. Raketen, Flammenwerfer etc. wirken in der Sci-Fi eigentlich immer hart, Brutal und mächtig. Laser oder Energiewaffen erscheinen oftmals hingegen viel zu Sauber, da geht massig flair verloren. Finde ich zumindest.
Alexander_Maclean:
@caesar
Ich finde auch radfahrzeuge cool. deshalb gibt es in der nächsten UO Doppelfolge den Einsatz des MAVs einer art radgestützen Truppentransporter im einsatz zus ehen.
Für das MAV stand übrigens der MAKO aus ME pate. (ich leieb das Teil, der hammerhead aus Teil II ist mir nicht so symphatisch.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete