Forum > Star Trek: Antonov
Ausgabe 2: Abenteurer und ihre "Spielzeuge"
Max:
Also, ich habe Ausgabe 2 jetzt gelesen :)
Nach wie vor kann ich mein Lob für die Idee, ein Magazin aus Deinem Konzept zu machen, nur wiederholen!
Allerdings kommt jetzt ein kleiner Kritikpunkt, beinahe schäme ich mich, es so zu sagen: Aber Du hättest ein bisschen mehr "Schmierfink" spielen sollen. Ohne jetzt zu viel darüber zu wissen, wie man journalistisch tätig ist, fürchte ich, dass man mit ein paar "Tricks" den Text lebendiger machen kann. (Die Frage ist freilich, ob Du das überhaupt möchtest).
Die Vorstellung der Crew hätte man zum Beispiel "emotionalisieren" können, indem man die Person bildlicher vorstellt, also den Eindruck schildert, den der Jouralist beim Aufeinandertreffen von der Person bekommt, statt eine Vita abzudrucken; à la "Locker, mit übereinander geschlagenen Beinen, sitzt Marl Taren da; er wirkt so gar nicht wie ein gewievter Jurist. Dabei ist Taren genau das: studierter Jurist. Spricht man ihn darauf an, lacht er kurz und sagt: 'Ein paar Zivilisten bekamen damals wirklich Angst, wenn sie mich mit der roten Uniform, deswegen bin ich schnell auf die blaue umgestiegen'. Die blaue Uniform steht in der Sternenflotte für die Forschungsabteilung. Und schaut man in Tarens Vergangenheit sieht man, dass er damit niemanden täuschte'...
Und so weiter und so fort...
Das ist natürlich Geschmackssache und ich finde viele solcher Artikel einerseits selber irgendwie dumm, weil sie schnell mal blumig oder belanglos werden, andererseits: so ein bisschen was erzählen, schafft nicht nur Atmosphäre. sondern auch ein - ob "richtiges" oder nicht - Bild von einer Person.
Mir kam der Gedanke nur, weil Du für Deine Figuren viele interessante Hintergründe entwickelt hast, die man so "aufbereiten" könnte.
So hat das halt mehr von einem Geschäftsbericht, aber dieser nüchternere Ansatz wirkt dafür seriöser.
Entsprechend den eben geäußerten Gedanken finde ich auch, dass das Interview mit Agent Maria Dunlop eine besondere Stellung einnimmt.
An der Kategrie Abenteurer und ihre "Spielzeuge“ gefällt mir außerordentlich gut, dass sie sozusagen ein bisschen einen bewertenderen Blick auf das Thema, wirft, jedenfalls zu Beginn ;)
Besonderes Highlight sind die Kleinanzeigen: Witzig, aber fundiert!
Max:
Keine Reaktion?
Ich hoffe, meine Kommentare waren nicht zu kritisch...
Tolayon:
Zu kritisch waren sie nicht, ich sehe nur nicht jeden Tag hier rein...
Eine lebendigere Vorstellung von einzelnen Personen könnte ich in Zukunft versuchen, aber gerade bei der gesamten Mannschaft der Antonov wäre es wohl doch zu sehr ausgeartet, wenn ich jedem einzelnen einen solchen längeren Beitrag gewidmet hätte.
Vielleicht hole ich das (gegebenenfalls mit einer anderen Person als der im Beispiel genannten) irgendwann mal nach, aber die dritte Ausgabe ist bereits draußen, so dass ich die Idee frühestens ab der vierten umsetzen könnte.
Ansonsten habe ich nicht vor, Artikel auf Boulevard-Niveau zu bringen, wie es das Stichwort "Schmierfink" eigentlich suggeriert, auch wenn es vielleicht mal den einen oder anderen leichten Ansatz zu einer ausschweifenderen Sprache geben wird.
Max:
--- Zitat von: Tolayon am 30.07.11, 20:26 ---Ansonsten habe ich nicht vor, Artikel auf Boulevard-Niveau zu bringen, wie es das Stichwort "Schmierfink" eigentlich suggeriert, auch wenn es vielleicht mal den einen oder anderen leichten Ansatz zu einer ausschweifenderen Sprache geben wird.
--- Ende Zitat ---
Boulevard-Stil - inzwischen hat ja auch schon "Der Spiegel" dieses tiefe Niveau erreicht - könnte ich Dir auch nicht ruhigen Gewissens empfehlen.
Das "Problem" ist halt nur, dass das Journal-Konzept gegenüber einer anderen Form der Abhandlung meiner Vermutung nach eben einen lebendigeren und / oder emotionalisierenderen Ansatz bedeutet.
Ich werde die anderen beiden bisherigen Ausgaben jedenfalls auch lesen :)
Tolayon:
Auch hier habe ich da fiktive Erscheinungsdatum um zwei Monate nach hinten verlegt, um mit der ersten Ausgabe wieder im Einklang zu sein.
Darüber hinaus habe ich in dem entsprechenden Artikel zur CPA das Logo eingefügt, das auch schon im FanFiction-Wiki zu sehen ist.
Davon abgesehen gibt es keinerlei inhaltlichen Veränderungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete