Forum > Hardware

Laptops: Die Desktop-PCs von morgen?

(1/5) > >>

Tolayon:
Wenn ich mich in meinem Familien- und Freundeskreis umsehe bzw. umhöre, legen sich immer mehr einen Laptop zu und verwenden diesen anstelle des bisherigen Desktop-PCs. Und wenn sie es nicht schon getan haben, so hegen sie auf jeden Fall entsprechende Pläne.
In all diesen Fällen bleibt der Laptop aber wie es scheint der einzige Computer, er wird sowohl zuhause als auch unterwegs benutzt.

Sieht man sich dagegen den Markt generell an, stellt man fest, dass die Kombination "Heimcomputer/ Mobilcomputer", die früher von Desktop-PC und Laptop bestimmt war, sich immer mehr in Richtung "Laptop + Netbook", "Laptop + iPad" oder einfach "Laptop + Smartphone" zu verwandeln scheint.
Glaubt ihr, dass die alten Desktop-PCs überhaupt noch eine Zukunft haben, oder gehören sie einer aussterbenden Spezies an, die allenfalls noch ein Nischendasein fristen wird?

Oddys:
Da ich mich mit Smartphones und solchem Zeug nicht anfreunden kann gehe ich obwohl ich einen Laptop habe mir noch einen richtigen PC zu legen.

Da ich aber eh anders ticke als die meisten kann man mich als Referenz nur bedingt nutzen. ^^

Lairis77:
Den Trend Laptop + Smartphone sehe ich auch. Aber ich glaube trotzdem nicht, dass die Destop-PCs aussterben. mag sein, dass ich altmodisch bin, aber das Arbeiten an einem normalen PC ist doch viel angenehmer.

Meine momentane Kombi (17 Zoll Lappi + 10 Zoll Netbook) ist nur der Tatsache geschuldet, dass ich zu Hause keinen Platz für einen Desktop-PC hatte. In meiner neuen Wohnung sieht das anders aus, weshalb ich mir sofort einen PC kaufen werden, wenn mein Laptop den Geist aufgibt.
Das Netbook ist ganz praktisch für unterwegs und passt in jede Damdenhandtasche :P, aber so toll ist das Arbeiten mit dem Mini-Bildschirm nicht. Deshalb brauch ich auch kein Smartphone (Angeber-Spielzeug, wenn ihr mich fragt). Mein normales Handy genügt mir völlig. 

Opi's Wahn:
Ich habe keine Ahnung wie der Trend ist, da ich mich nur auf meinen Bekanntenkreis beziehen kann.

Da ist es aber so, dass zumindest die, die am Rechner Arbeiten (oder zocken) zum Desktop greifen und zur Bequemlichkeit (surfen auf der couch z.B.) zum Netbook greifen oder eben zum Smartphone.

Ist auch verständlich: Denn einen langen Text oder mehrere Tabellen etc auf einer Laptop-Tastatur, mit touchpad und 15-17" Monitor zu bearbeiten ist auf Dauer anstrengend.

D.H. auch mit einem Laptop brauche ich zum arbeiten (und zum zocken) meist einen Monitor, Tastatur und Maus und einen Arbeitsplatz.
Dementsprechend lohnt es sich dann die günstigeren PCs zuzulegen um die gleiche Leistung zu bekommen.

Nichtsdestotrotz sind die heutigen Laptops/Netbooks als Surfstationen, kurzfristige Schreibmaschinen etc einfach schön mobil.

Für mich wäre es nichts zum arbeiten oder Zocken. Ich habe aber auch bekannte, die auf der Couch sitzen und da alles mit komischen Brettkonstruktionen zustellen, um ihre Maus bedienen zu können und keine heißen Oberschenkel zu bekommen ;)

Für mich wird die Kombination Desktop - (Laptop) - Smartphone erstmal die gängige bleiben. Wobei der Laptop hier optional ist (derzeit geschäftlich).

Ich habe einfach gern einen Leistungsstarken Rechenknecht, der an einem Arbeitsplatz steht und um mal schnell ein bisschen zu surfen oder mails zu schreiben reicht auch das smartphone (und ist kleiner)

Ein Vorteil des PCs bleibt einfach auch immer noch die Möglichkeit ihn meinen BEdürfnissen anzupassen und ihn in gewissem Rahmen aufzurüsten.

Alexander_Maclean:
Also ich bin eienr von denen die mittlerweile fast nur den Laptop benutzen.

Und zwar aus folgenden gründen:

1.Ich brauche den Laptop für die Uni.

2. als student habe ich nicht das Geld für zwei rechner

3. Ich bin zu faul ständig meine daten zu synchronsieren, weil ich dann drei Speicherorte habe. (Laptop, Externe und Desktop.)

4. Mein Laptop ist trotz alledem das leistungsfähigere System.

Mein alter P4 2,5 Ghz Singlecore kommt daher nur zum einsatz, wenn

1. Ich fernsehe (meine externe TV Karte verträgt sich nicht mit win 7)

2. Ich alte Programme nutze.


***************************************************

Das seltsame dabei ist, dass ich auch beim Zocken auch mit meien laptop in der regel auskomme. Gut ich spiele kaum shooter aber dennoch ist das seltsam.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln