Forum > Star Trek: Deep Space
Deep Space - Galarie
Max:
--- Zitat von: Trib am 13.04.11, 14:41 ---Es handelt sich bei der ersten Skizze um die U.S.S. AREAS NCC-80231.
--- Ende Zitat ---
Ein interessanter Entwurf, der zeichnerisch toll umgesetzt ist :)
Berade auch in Anbetracht der doch riesigen Größe (ich bin auch eher ein Fan von Schiffen, die die 1000 Meter-Marke nicht überschreiten, auch wenn ich für einen Entwurf aus dem 25. Jahrhundert auch drüber komme) würde ich mir aber vielleicht ein bisschen mehr Struktur, ein paar mehr Details wünschen.
Für das 32. Jahrhundert ist mir das Schiff ehrlich gesagt nicht modern genug.
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: Trib am 13.04.11, 17:20 ---Dies ist ein Raumschiff aus dem 32. Jahrhundert und ist kein Shuttle.
Auch wenn sie Ähnlichkeit mit dem Delta Flyer hat, soll dies keine Neue Variante sein.
--- Ende Zitat ---
Ganz ehrlich
Ich hätte dein design nicht dem 32. jh. zugeordnet. Maximal Mitte des 25. Jh. weil gerade das Gondeldesign erinnert stark an die FC Epoche.
Hier mal zum vegleich ein schiff aus dem 29. Jh.
http://de.memory-alpha.org/wiki/Wells-Klasse
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 14.04.11, 09:57 ---
--- Zitat von: Trib am 13.04.11, 17:20 ---Dies ist ein Raumschiff aus dem 32. Jahrhundert und ist kein Shuttle.
Auch wenn sie Ähnlichkeit mit dem Delta Flyer hat, soll dies keine Neue Variante sein.
--- Ende Zitat ---
Ganz ehrlich
Ich hätte dein design nicht dem 32. jh. zugeordnet. Maximal Mitte des 25. Jh. weil gerade das Gondeldesign erinnert stark an die FC Epoche.
Hier mal zum vegleich ein schiff aus dem 29. Jh.
http://de.memory-alpha.org/wiki/Wells-Klasse
--- Ende Zitat ---
Nach dem 29. Jahrhundert kann sich freilich auch noch mal wieder einige getan haben - das sage ich mir jedenfalls immer wieder, weil die Wells-Klasse zu dem Häßlichsten gehört, was einem vonseiten der Sternenflotte vorgesetzt wurde ;) :D
Aber ich teile Deine Meinung, Alex: Gerade die Gondeln sind so ein Element, dass einem gleich vom 24. Jahrhundert vertraut vorkommt.
Opi's Wahn:
Das Desing gefällt mir gut. Ist mal was anderes für Star Trek.
Erinnert mich ein wenig an die Escort Carrier aus Star Wars.
Trägerschiffe für Tie-Fighter-Geschwader mit geringerer Offensiv- und Defensivkraft als ein Sternenzerstörer.
Trib:
Es ist nur eine Skizze und daher keine Detailgetreue Zeichnung. Es fehlen bei dieser Skizze Rettungskapseln, Schottplatten, Fenster und Positionslichter.
Da ich den Maßstab 1:7500 gewählt habe müsste die Zeichnung bei einer Dateilierteren Zeichnung einen Maßstab von mindestens 1:5000 betragen, am besten wäre ein Maßstab von 1:2500. Jedoch habe ich im Moment nicht die passende Papiergröße (hab leider momentan nur DIN A4). Für 1:5000 muss ich mir demnächst DIN A3 Papierkaufen. Aber auch mein Scanner kann leider nur DIN A4 einscannen.
________
Die Wells-Klasse besitzt auch kein herkömmlichen Warpantrieb (laut Memory Alpha - wenn ich mich verlesen habe). Sie braucht von daher keine Warpgondeln. Sie reist mittels eines Temporalen Warpantriebes.
Was die AREAS wiederrum nicht macht. Sie besitzt ein herkömmlichen Warpantrieb, der eine neue Warpskala besitzt und einem neuen Antriebssystem (da es eine FanFiction ist), den ich Antimaterie-Kernspin-Reaktor (AKR) nenne - ausgestatet ist. Dieser AKR funktioniert theoretisch fast genauso wie ein Temporaler Antrieb. Kurz gesagt Zeitreisen sind mit dem AKR möglich (was in der ST-Reihe DEEP SPACE auch Thema ist). Ich habe eine eigene Antriebsform erfunden, da ich so neue
Phänomene erklären kann und weil ich diesen Temporalen Antriebs-Wurmloch Zeitreise scheiß nicht erklären kann, da es uns ST Fans ebenfalls nicht erklärt wurde.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete