Forum > Software

html, css & Co. // alles zum Thema Websites erstellen und Verwalten

<< < (5/13) > >>

Visitor5:
GIF's haben nur einen Vorteil: Sie sind Bilder - es ist damit quasi unmöglich, Schadcode auszuführen. ;)

ToVa:

--- Zitat von: Max am 28.06.12, 17:21 ---Joah, wobei ich sagen muss, dass das Animated-GIFs mit einem ganz einfachen Programm auch wirklich kinderleicht zu erstellen waren, während ich früher mit Flash oder Java nichts dergleichen anstellen hätte können - und ich muss dazu sagen, dass sich diesbezüglich noch nicht viel geändert hat ;) :D Sicher, Flash-Programmierung dürfte auch nicht gerade das Schwierigste von der Welt sein, aber so simpel wie das mit den GIFs war...

--- Ende Zitat ---


Gute GIFs sind alles andere als leicht zu erstellen, und die entsprechenden Programme sind meist Müll.
In GIFs ist es zB möglich innerhalb des Bildauschnittes Teil-Bilder zielgerichtet zu platzieren, man kann also zB in einem Bild von 300x100 px einen Auschnitt einfügen von nur 50x50 und diesen im 300x100 Format zielgenau platzieren. Zudem bietet GIF die Möglichkeit über die Transparenz und Voreinstellung Teile des letzten Bildes anzuzeigen während auf einem Ausschnitt bereits ein neues darüber liegt.

darett:
Zum Thema Webseiten.
Framesets sollte man in der heutigen Zeit, wo es CSS 2 gibt und auch schon CSS 3 da ist,  gar nicht mehr verwenden. Meiner Meinung nach.

Das Grundgerüst ist HTML bzw. XHTML. Alles andere, also die Gestaltung würde ich per CSS lösen. Man braucht weder in der heutigen Zeit Frames, noch muss man das Layout mit Tabellen gestalten. Dass sind alles veraltet Methoden, also Framsets und Tabellen, als Mittel zur Gestaltung.

Tabellen sollte man wirklich nur benutzen, wenn man auch wirklich etwas Tabellarisch darstellen will. Für mehr braucht man Tabellen nicht. 


Ich finde ja persönlich wackelnde Bilder auf der Startseite sehr störend. Was anderes ist es, wenn ein Logo eine kurze Animation ausführt, wenn man auf die Startseite, also den Index Bereich kommt. Das kann dann wiederum sehr gut aussehen. Kommt natürlich auf die Animation an. ^^


Was mich als Hobby-Web-Designer aufregt, ist der ständige Browser-Krieg.
Kleines Beispiel:  Ich gebe im CSS eine Schriftart an z.b.  Comic Sans MS. Schön und gut. Im IE wird mir jetzt die Schriftart angezeigt, doch aber der FireFox stellt sich quer. Das ist es, was mich momentan sehr aufregt, da ich an ein Firmenprojekt arbeite, wo alles nur für den FireFox optimiert sein soll. Genauso ein Lustiges Thema, sind die Videocodes. Der IE bietet welche an, doch der FF stellt sich wieder quer. Ein ständiger Krieg zwischen zwei Welten. Hust…                                   

Lairis77:
Das Problem bei GIFs ist, dass sie - wenn man eine ansehnliche Bildqualität haben will - zu viel Speicherplatz fressen und die Website langsamer lädt. Daher sind sie IMO nicht für anspruchvolle Animationen geeignet, sondern nur für blinkende Pfleile und dergleichen. Außerdem stört mich die Reduktion auf 256 Farben ;).
Ich gehe sowieso bei meinen Webseiten mit Animationen eher sparsam um, manchmal verwende ich ein Freeware-Programm zum Ertsellen von Java-Applets, das aber auch schon ziemlich antik ist.
An Flash habe ich mich bisher noch nicht herangewagt - hab außerdem gehört, Flash soll auch schon wieder auf dem absteigenden Ast sein.
Einfache Animationen, wie z.B. wechselnde Banner, kriegt man auch mit PHP und Java Script hin. Alles, was darüber hinaus geht, nervt IMO sowieso ;).


--- Zitat ---Kleines Beispiel:  Ich gebe im CSS eine Schriftart an z.b.  Comic Sans MS. Schön und gut. Im IE wird mir jetzt die Schriftart angezeigt, doch aber der FireFox stellt sich quer.
--- Ende Zitat ---

Dito. Neuerdings zeigt mir Firefox bei meiner Defender-HP das Menü in Times New Roman statt Arial.  :cböse :nvangry :nfire
Ich könnte kotzen, das passt überhapt nicht!!! Ganz abgesehen davon, dass der letzte Menüpunkt jetzt unter der Leiste hängt. Darüber könnte ich noch mehr kotzen, aber so viel esse ich nicht ^^.
Egal, wie ich an der CSS rumbastel, die Anzeige in Firefox wird nicht besser. Wenigstens sieht es im IE ordentlich aus, aber wer benutzt den schon? :P 

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich? Ich benutze Wordpress mit einem selbst programmierten Stylesheet. 

darett:
Tut mir Leid Lairis. Kann dir da leider nicht weiter helfen, da ich selber noch nach der Optimalen Lösung suche.

Soweit ich mich erinnre, war vor der neuen Version bei FireFox alles in bester Ordnung. Ich kann mich aber auch irren, da FireFox schon immer, seine eigene Suppe gekocht hat. Ich denke, das wird sich auch nicht ändern. Zurzeit jedenfalls nicht. Leider.   
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln