Forum > Software

Linux wirklich schneller und besser als Windows????

<< < (2/5) > >>

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: CptJones am 27.04.11, 15:28 ---
--- Zitat von: Opi's Wahn am 27.04.11, 08:57 ---
--- Zitat von: Selius am 27.04.11, 05:43 ---Außerdem erkennt Vista unter 32bit meine volle 4GB Ram, unter Linux brauch ich eine 64bit Version, wie kann das sein?

--- Ende Zitat ---

Weil Windows schummelt ;)

Er zeigt dir vielleicht an, dass er 4 GB eingebaut hat. Verwenden kann er aber trotzdem nur 3,2 GB.

Und Vista läuft zwar nach der Installation superschnell, müllt sich aber mit der Zeit immer mehr zu.
Letztendlich bleibt es wie es ist: MS ist ein User-Betriebssystem, Linux mehr was für Leute mit mehr Kentnissen. Wie sagte der technische Leiter meines LEtzten Arbeitgebers immer zu Windows: "Ist halt clicky bunty".



--- Ende Zitat ---

Aus Erfahrung muss man aber auch sagen, dass die Meisten, die über Windows meckern, auch deren Betriebsysteme nicht Pflegen und verkommen lassen. Bei regelmäßig ausgeführten Wartungsintervallen schnurrt auch ein VISTA Rechner wie ein Kätzchen. Ist halt wie bei einem Auto das Scheckheftgepflegt ist oder auch nicht.

--- Ende Zitat ---

100% agree. das problem kenne ich seit win 95.

In 75% aller Fälle, wenn freunde, Verwandte oder bekannte kamen und herumjammerten, dass ihr rechner zu langsam sei, war das einfachste.

1. Temp löschen
2. autostart entrümpeln.
3. Defragmentieren

das extremste beispiel war mal ein schulfreund, der zwei Jahre lang (!) seinen Rechner nicht defragmentiert hatte. Ich habe abends vorm schlafengehen defrag gestartet. (so gegen 11, bin halt keine Nachteule ;)) Laut log war das ganze halb sechs fertig.

@selius
Sinn amcht es schon. man muss nur etwas mehr zeit für die korrekten einstellungen nehmen.

Selius:
Mmmm in der Tat Vista zeig 4 GB an und nach einem Systemtest steht jetzt doch fest das sogar NUR 2 GB benutzt werden. Mist, dass heißt ich werde mich doch wieder mehr mit Linux beschäftigen oder eine teure W7 64bit Version zulegen müssen. :(
Will ja schließlich voll 4GB nutzen, immerhin habe ich ja dafür bezahlt.

CptJones:
Wenn du die vollen 4 GB ausnutzen möchtest wirst du nicht an der Win 7 64 Bit Version herumkommen. Selbst in der 32 Bit Version zeigt Win 7 nur 3071 MB Arbeitspeicher an, was dem Maximalwert entspricht das Windows seit XP in der 32 Bit Version anzeigt und auch nutzt.
Was Linux angeht, ich habe es einmal versucht, ehrlich gesagt mir ist die Sache zu Kompliziert und auch unflexibel, besonders wenn man für jeden Pfurz man sich nen Wolf nach der entsprechenden Erweiterung suchen muss.


Selius:

--- Zitat ---Was Linux angeht, ich habe es einmal versucht, ehrlich gesagt mir ist die Sache zu Kompliziert und auch unflexibel, besonders wenn man für jeden Pfurz man sich nen Wolf nach der entsprechenden Erweiterung suchen muss.

--- Ende Zitat ---

Das ist unter Linux Ubuntu aber gar nicht mal so schwer mit den Erweiterungen suchen, da gibt es ein tolles Software-Center wo man fast alles findet.
Meine Probleme bestehen da immer einen passenden Druckertreiber zu finden.

Alexander_Maclean:
@cpt
Ich kann da Selius nur zustimmen.

Mit Ubuntu - was ich selber benutze - geht das recht gut.
ich habe das auf meinen Notebook laufen und keine Probleme damit gehabt. er hat auch nicht nach extra treibern gequäckt wie ich es bei meinen letzten Notebook und einer Suseinstallation hatte.

@selius
Ich kann noch mal bei mir nachsehen, wie es bei mir ist, weil ich ja auch vier GB im Notebook habe. aber mir war so, als würde er alle vier GB erkennen. Muss ich aber noch überprüfen.

Ich könnte mir daher auch vorstellen ass es von Ubuntu ab V11 auch eine 64Bit version geben könnte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln