Forum > Gemeinschaftsprojekt: Alpha 1
Gesamtaufbau der Basis
The Lurkaholic:
Selbstverständlich, aber wenn das Volk in Rigel beheimatet ist und woanders keine Basen hat, warum würde es die Basen mit "Rigel" am Anfang benennen? Wir nennen unsere ISS ja auch nicht Sol ISS, sondern einfach ISS ;)
caesar_andy:
--- Zitat von: The Lurkaholic am 01.06.11, 12:00 ---Selbstverständlich, aber wenn das Volk in Rigel beheimatet ist und woanders keine Basen hat, warum würde es die Basen mit "Rigel" am Anfang benennen? Wir nennen unsere ISS ja auch nicht Sol ISS, sondern einfach ISS ;)
--- Ende Zitat ---
Hm, also ich hatte das ganze jetzt so verstanden, als wenn das eine irdische Basis außerhalb des eigenen Sonnensystems sein soll - also quasi ein Brückkopf außerhalb der Heimat. Es wird halt nur nichts darüber ausgesagt, ob nochmehr diese Brückkopfe existieren, oder ob es der einzige ist.
Irgendwoe liefen ja glaube ich sogar Diskussionen über einen FTL-Antrieb o.ä.
--- Zitat von: Oddys am 01.06.11, 11:45 ---
Man könnte ja sagen das Weltaumstützpunkte mit Alpha und einer Zahl zu bezeichnen. Also zum Beispiel wäre die Mir Alpha 1 gewesen (war das überhaupt die erste *kopfkratz* egal ihr wisst was ich meine).
--- Ende Zitat ---
Nein, war sie nicht ;)
Nach deine Zählung wäre die Mir tatsächlich "Alpha 10" gewesen. Die vollständige Liste sähe so aus:
Saljut 1 - Alpha 1
Saljut 2 - Alpha 2
Kosmos 557 - Alpha 3
Skylab - Alpha 4
Saljut 3 - Alpha 5
Saljut 4 - Alpha 6
Saljut 5 - Alpha 7
Saljut 6 - Alpha 8
Saljut 7 - Alpha 9
MIR - Alpha 10
ISS - Alpha 11
Oddys:
Sollte ja nur zur verdeutlichung sein. Aber danke für die Info war mir auch so im Kopf das es nicht die erste war nur die wievielte genau wusste ich nicht.
Die ISS wäre in unserem kombinierten System "Sol Alpha 11" oder für die allgemeinheit ISS. ^^
The Lurkaholic:
Hmm, Argument gut eures ist. [/yoda]
Machen wir's mal so :)
Oddys:
Schritt zu Erkenntnis gemacht du hast junger Padawan. :yoda ^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete