Forum > Gemeinschaftsprojekt: Alpha 1

Gesamtaufbau der Basis

<< < (8/9) > >>

The Lurkaholic:
Wenn das Labor aber nicht mit gefährlichen Dingen zu tun hat, kann man es auch gleich auf dem Heimatplaneten bauen. Erspart die infrastrukturelle Leistung und Kommunikationshürden.

Oddys:
Des wegen ging ich ja auch davon aus das dort nur wxtrem gefährlich Dinge erfoscht werden bzw. sollen.

@ Visitor trotzdem gibt es auf der Erde Teleskope, aber es stimmt das Weltraumteleskope sinnvoller wären. Die sieht man aber leiden nicht wenn man ein Bild der Basis machen würde.

Visitor5:
Nunja, ihr wollt doch eine Kolonie haben, die wächst und sich zu einer richtigen Stadt entwickelt - würde man das in der Nähe eines solchen Labors wagen?

Bedenkt: Ihr habt gesehen, was ein Tsunami aus Japan gemacht hat - dabei ist es unerheblich, ob es ein natürliches Phänomen war, oder durch eine Explosion verursacht wurde, soll heißen: Antimaterie ist schon in kleinen Mengen sehr gefährlich - ein Knall an der falschen Stelle des Planeten und wir haben den "Alderaan-Effekt"! :whistle

Es könnten aber auch Labore sein um mit Steuerungssystemen zu experimentieren, oder mit Strahlungsresistenz von Pflanzen, es muss nicht immer mit Kampfstoffen zu tun haben...

Was die Teleskope anbelangt: Wie wäre es denn mit einem dedizierten Horchposten, um die Daten der orbitalen Anlagen zu koordinieren?



Edit 1: Sinnentstellender Grammatikfehler korrigiert.

Oddys:
Also das daruas irgendwann mehr als ein Kolonie zum Ressourcen abbau wird bezweifel ich da die Atmosphäre ja gifitg ist da nimmt man lieber einen Planeten mit atembarer Atmosphäre, oder?

The Lurkaholic:
Terraforming ;)

Ich wär schon dafür, wenn sich die Kolonie mehr vergrößert und irgendwann zu einer richtigen zivilen Stadt wird :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln