Forum > Star Trek: Explorer
Star Trek: Explorer - 2x02 Der Gott aus der Maschine II
Tolayon:
Ich poste hier meine Kritik stellvertretend für beide Teile - wie erhofft geht es auf dem hohen Niveau der ersten Staffel weiter, und es treten noch mehr "alte" Bekannte, was Spezies betrifft auf, und das in einem insgesamt glaubwürdigen Zusammenhang.
Um Spoiler zu vermeiden, will ich hier nicht konkreter werden; selbst wenn dieser Zweiteiler nicht in einem so spannenden Cliffhanger endet wie die erste Staffel, wartet man doch ziemlich ungeduldig auf die kommenden Folgen.
Man spürt, dass hier ein größerer, "epischer" (um mal das vermeintliche Lieblingswort von J.J. Abrams zu verwenden ;)) Handlungsbogen aufgebaut wird, der sich wohl noch bis über das Ende der zweiten Staffel hinaus hinziehen könnte.
deciever:
Hoi,
wie schon im anderen, danke fürs lesen und kommentieren.
Ich geh hier auf beide Posts mal ein.
Bei den Bolianer bin ich mir da nicht so sicher, da die ja recht weit im Föderieren Raum leben (soweit ich weiß) aber bei den Betazoiden wurde ich auch etwas stuzig, habe das aber dann vom Drehbuch so übernommen.
Das mit dem epischer werdenen Handlungsbogen hast du recht, das ganze fing ja recht simpel im Piloten an und wird in der letzten Folge der zweiten Staffel seinen Höhepunkt erreichen.
Der Cliffhänger ist deshalb nur minimal, da der Storybogen der beiden Zweiteiler geendet hat. Aber keine sorge, es wird ein wiedersehen mit den Charakteren geben.
Was hat T'Nyrin vor, wie entscheidet sich Oestrow, in wie weit stecken die Romulaner dahinter...
Tolayon:
Das Drehbuch das du erwähnst - ich habe gerade noch einmal nachgeschaut, die letzten vier Episoden wurden von TrekMan geschrieben, der sich aus diesem Forum hier leider verabschiedet hat...
Irgendetwas wird er sich bei der kurzen Erwähnung der Betazoiden schon gedacht haben, und sei es nur als kleiner Vorgriff auf TNG.
Dahkur:
Den Vierteiler (1.07 – 2.02) habe ich jetzt zweimal gelesen/angeschaut (was ist denn bei einem Comic die korrekte Bezeichnung?). Ich bin echt total begeistert von der verschachtelten Handlung und von der graphischen Ausführung. Ein großes Kompliment an Dich und an TrekMan!
Ganz besonders gut haben mit die Außenaufnahmen auf dem Planeten und die mysteriöse Stadt gefallen. Da hat es mich in den Fingern gejuckt, einen Charakter durchzusteuern und alles zu erkunden. Die Abbildungen einer möglichen technischen Gottheit, die Borgleiche (das ist doch ein Borg, oder?), die Energiequelle, der Umstand, dass das Terminal lediglich auf Van Valve reagiert … alles superspannend aufgebaut. Ich möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht (und vor allem auch, was es mit Soroks Blut auf sich hat, da lässt Du den Leser ja echt am ausgestreckten Arm verhungern, als der Direktor den Doc gefragt hat, dachte ich, jetzt kommt mal ein kleiner Infohappen – ha! Von wegen … ;) )
Und dann immer wieder diese kleinen Seitenbemerkungen in Sachen Romulaner und dass immer noch niemand weiß, wie sie aussehen, während sie bereits mitmischen. Klasse!
Ich hoffe schwer, dass die blöden schießwütigen Klingonen nicht die gesamte Stadt in Schutt und Asche gelegt haben. Bei so etwas blutet mein Forscherherz!
Cool fand ich übrigens das Panel, nachdem der Doct sagt, dass er gerne mal unter den Anzug der Frau schauen würde. Die Blicke! Da hab ich mich weggeworfen vor Lachen! Das ist der riesige Vorteil an einer derartigen visuellen Umsetzung einer Geschichte. Nur auf Wörter angewiesen, würde man diesen Moment nicht so pointiert hinbekommen.
Eine handlungsirrelevante Frage am Rande: Gibt es eine Erklärung, warum eine Vulkanierin blonde Haare hat?
--- Zitat von: deciever am 23.01.16, 20:09 ---
Leider ist Staffel 2 bisher noch nicht fertig und wartet auf Abschluss. Aber das macht den bestehenden Episode keinen abbruch ;)
Notafrait ist Stars einfall und ja, auch ein Scherz.
[...]
So nebenbei, mit erschrecken stelle ich fest das ich 2009 damit angefangen hab... ohman
--- Ende Zitat ---
:D Ich habe 15 Jahre zu bieten, die zwischen dem Beginn und dem Ende meiner virtuellen 8. Staffel von DS9 lagen ... aber das soll jetzt auf keinen Fall ein Vorbild sein ;) - ich fände es klasse, wenn Du die Geschichte zu Ende bringst, denn sie wunderbar mysteriös wie ich Geschichten liebe. Und ich würde mich auf Antworten auf all die Fragen freuen, die bisher darin aufgeworfen wurden.
TrekMan:
Erst mal Danke für das Lob. Wenn wir alles hätten umsetzen können, dann wäre die Geschchte noch länger geworden. Deci hat sehr gute Arbeit geleistet, selbst wenn er es mit mir schwer hatte. und ich als Autor nicht alles bekommen konnte, was ich in die Geschichte gerne eingebaut hätte.
Und ja, es gibt eine Erklärung warum T'Nyrin blond ist, aber die wird nicht verraten. Vielleicht kommt diese Hintergrundgeschichte ja noch. Eines kann aber schon verraten, es hat nichts mit der vulkanischen Produktpalette von L'Oréal zu tun. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete