Forum > Software

Windows 8: Für Tablet-PCs optimiert, alte Computer gehen leer aus?

<< < (5/6) > >>

Max:
Ah, okay! Das klingt ja nicht schlecht! Ich muss gestehen, dass ich bei allem, was ich bisher so gehört habe, von Windows 8 echt nicht überzeugt bin.

PercyKeys:
Von dem was ich bisher gehört habe, ist Win8 auch für mich ein Totalausfall...

CptJones:
Seit geraumer Zeit ist ja Win 8 auf dem Markt, schon ist da die Rede von einem Nachfolger, der bereits 2013 erscheinen soll.

Siehe hier:    http://www.chip.de/news/Windows-Blue-Neues-Windows-soll-2013-erscheinen_59118736.html

Da man vermehrt in der Presse von Benutzern hört, dass Win 8 alles andere als praktisch sein soll, würde mich mal interessieren, welche Erfahrungen hier bereits mit dem neuesten Wurft von Microsoft gemacht wurden. Ist Win 8 eine Offenbarung, oder das neue VISTA?

Max:
Ich habe noch immer keine Erfahrungen mit Win8 gemacht, angeblich aber - das jedoch ist vielleicht nur Werbelyrik - sollen die Verkaufszahlen ja recht hoch sein.
So wie der Chip-Artikel klingt, würde "Blue" für mich auch nicht attraktiver als 8, da sich an der Kachel- und App-Ausrichtung, die mir offen gestanden schlicht auf die Nerven geht, nichts zu ändern scheint.

knie:
Ich habe nun Win8 ein wenig angetestet:

Erster Kontakt war mit einem ThinkPad X1, sehr sehr gutes Notebook!!!
Mit 120GB SSD und 16GB DDR3, angetrieben durch einen Core-i7 2640M = Bootzeit 10 Sekunden!

Diese Kacheloberfläche ist echt nervig und man braucht ne weile um damit klar zu kommen. Man sucht erstmal vergebens Neustart/Herunterfahren oder "Ausführen".
Wer hier die Shortcuts kennt (Win+R oder Win+Pause) ist hier schon im Vorteil und kommt schnell an sein Ziel.

Der Explorer ist auch sehr ungewohnt mit seiner Optik, lässt sich aber zum glück durch eine Modifikation in der Registry wieder auf Win7-Optik umstellen.
Mit dem ThinkPad war das alles gar nicht mal sooo schlecht.

Ich als IT'ler fand das super, ich konnte damit in der Firma 2 Arbeitsplatzrechner ausmustern, nur weil die User die mobile Rechenpower überzeugend fanden.
Wer viel unterwegs ist, besonders IT-Techniker, der wird hier schnell freude finden. Man hat immer seine Daten dabei und kann jederzeit in wenigen Sekunden Arbeitsbereit sein und bei einem gutem Notebook hat man ensprechend lange Akkulaufzeiten.

Ich hatte dann noch ein Acer Aspire One 756 (Subnotebook), war mit der Leistung in der größe zufrieden. Nur das Akku war mit 3-5h Laufzeit nicht so optimal.
Die Bootzeit lag hier bei ca. 18 Sekunden (dank UEFI und Win8 - keine SSD).

Zum Vergleich der Bootzeit, mein Desktop mit UEFI+SSD+Win8 bootet in ca. 6-8 Sekunden ;)
[Core-i7 3930K@4GHz, 16GB DDR3 2133MHz, 120GB SSD OCZ Agility3]

Die Verkauszahlen sprechen hier von rund 40 Mio Exemplaren von Win8, wobei hier auch die Upgrades zählen!
Ich selber werde nicht umsteigen, da es einfach nicht zu mir passt. Man muss doch recht viel anpassen um es halbwegs brauchbar zu machen - z.B. die Kacheln neu anlegen für eigene Apps oder halt den Explorer etc.

Für Unterwegs, als Subnotebook würde ich evtl. Win8 bevorzugen. Dank UEFI+SSD+Win8 kommt man hier auf eine unschlagbare Bootzeit und kann schnell mit dem Gerät arbeiten.

Leider häufen sich die Infos das die meisten IT-Firmen oder eigenständige IT-Administratoren sehr unzufriden mit Windows Server 2012 sind, was ich auch verstehen kann. Man brauch als Administrator keine bunte und animierte Kacheln! Hier ist wirklich eine Nachbesserung erforderlich! Ein Systemadministrator soll nicht erst nach der Installation die Oberfläche anpassen um damit arbeiten zu können, sondern muss schnell den Server betriebsbereit haben und die Software konfigurieren (was schon genug Zeit kostet).

Ich hoffe das meine Erfahrung jemanden in etwa ein Bild von Win8 gibt - für mich ist es "fast" wie Vista, nur die Performance ist besser xD

MfG knie

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln