Forum > Serien & Filme

Der TOS Episoden-Thread

<< < (13/17) > >>

Max:
Ich würde von Euch gerne wissen, was Ihr von der Folge "Ein Planet genannt Erde" haltet!

Vor Kurzem habe ich auf "Ex Astris Scientia" Bernd Schneiders Review gelesen und muss sagen, dass ich da schon ein wenig staune.

Gut, die Idee der Folge ist okay. Ich zitiere mal MA:

--- Zitat ---Auf einer Mission ins Jahr 1968 trifft die Enterprise auf Gary Seven, der behauptet, von Außerirdischen beauftragt und ausgebildet worden zu sein, um die Zerstörung der Erde zu verhindern. Als Seven entkommt, folgen ihm Kirk und Spock nach New York.
--- Ende Zitat ---

Auf mich wirklich die Folge recht zerfahren.
Was ich bei EAS gelesen habe - diese Episode als Ausgangspunkt für einen Spin-Off - ist aber natürlich interessant und das erklärt freilich auch, weshalb dem Gaststar(s) soviel Raum gegeben wurde. Weniger diffus wird das ganze für mich deswegen aber nicht. Seven ist mir nicht sympathisch, Isis bringt auch nicht viel, Roberta, so angenehm sie als "Frau der Gegenwart" sein könnte, stört auch nur. Und die Geschichte habe ich nach fünf Wochen - so lange ist es nämlich her, dass ich sie mir angeschaut habe - im Grunde auch schon wieder vergessen, weil es in meinen Augen zu viele Windungen (nicht aber "Finten") gab, als dass da ein klarer Handlungsablauf in meinem Gedächtnis übriggeblieben wäre.

Alexander_Maclean:
Das mit der Spin Off Idee wusste ich gar nicht.

aber das wundert mich, den die Folge ist ja die letzte der 2. Staffel ist.

Gab es da wohl die Überlegung eine Spinoff serie zugunsten einer dritten Staffel zu bringen? Naja vermutlich wollte man damit auf der Erfolgswelle "Mission Impossible"  (wo übrigens Leonard Nimy nach TOS wechselte) und "Mit Schirm Charme und melone" mitschwimmen.

Zur Folge an sich: Nette Folge aber wie max schon erwähnte, nicht sehr erinnerungswürdig.

Star:
Zu der Folge selbst kann ich nicht viel sagen - ist zu lange her, dass ich sie gesehen habe. Die Idee zu einer "Assignment Earth"-Serie (wnen man das so nennen kann) wurde aber in Comic-Form umgesetzt. Von IDW wurden fünf Comics veröffentlicht, geschrieben und gezeichnet von John Byrne. Dort ist man dann tatsächlich den Abenteuern von Gary Seven, Roberta und Isis gefolgt. Mit Star Trek hatte das nur am Rande zu tun, auch wenn die Geschichten im gleichen Universum spielten und es auch zu einem weiteren Besuch auf der Enterprise kam. Ich würde die entsprechenden Comics nicht gerade als ein Must Read bezeichnen, aber unterhaltsam waren sie trotzdem. Die Idee von "Assigment Earth" hat jedenfalls durchaus was für sich. Mir kommt es vor, als gäbe es gewisse Parallelen zu "Doktor Who" (habe ich nie gesehen, aber das ein oder andere drüber gehört)

Max:
Die Idee hat als Spin-Off schon was für sich.
Eigentlich ist das Zeichen, so eine Folge am Ende einer Staffel der Serie zu zeigen, die im Grund auf der Kippe steht, schon ein wenig heftig, weil das schon fast ein Abgesang war. Gut, dass es anders gekommen ist und TOS nicht abgesetzt wurde.

Alexander_Maclean:
Da stimme ich dir zu.

Denn während ich die ". Staffel teilweise etwas durchwachsen empfand hatte die 3. Viele TOS Klassiker Folgen IMO.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln