Forum > 3D Anfrage

ANFRAGE - U.S.S. Escort für TDWC (Defiant Klasse)

<< < (5/11) > >>

sven1310:
Auch auf die Gefahr hin wieder Negativ zu klingen, aber ich finde den Contest schon etwas happig.
Eine Defiant schüttelt man nicht mal so aus dem Ärmel.
Oder wie du sagtest "einen weiteren 3D Contest anregen, der nicht ganz so schwer zu bewerkstelligen ist.".
Das sehe ich ehrlich gesagt etwas anders.
Auch die Aussage "Deshalb auch erstmal ein kleines Schiff."......was hat die Größe damit zu tun?
Du könntest auch ein Runabout vorschlagen und trotzdem kann man daran Wochen arbeiten und sich an den Details dumm und dämlich basteln.

Hinzu kommt die Geschützturmchellenge war Verhältnismässig einfach und trotzdem war da wie Resonance sehr gering.
Ich würde mich also an deiner Stelle nicht auf zuviele Schiffe freuen, sorry.
Ich würde mich aber freuen wenn ich mich hier irre und viele Schiffe eintrudeln.

Max:

--- Zitat von: sven1310 am 13.08.11, 13:34 ---Hinzu kommt die Geschützturmchellenge war Verhältnismässig einfach und trotzdem war da wie Resonance sehr gering.

--- Ende Zitat ---
Joah, wobei: Geschütztürme sind nicht jedermanns Sache; siehe Uli.
Auch ich habe mir überlegt eine 3D-Zeichnung einzureichen, wobei das natürlich nicht das 3D gewesen wäre, was Du Dir für den Contest wahrscheinlich erwartet hättest. Aber bei Geschütztürmen kam bei mir nur sehr wenig Inspiration auf.

Grundsätzlich teile ich als Laie von außen aber Deine Einschätzung, dass ein Schiff wie die Defiant wohl nicht gerade besonders schnell oder leicht von der Hand gehen dürfte. Ich würde, wie gesagt: als Laie, erwarten, dass ein "klassisches" Sternenflottenschiff mit Untertasse, vielleicht noch Hals und einem dranhängenden Sekundärrumpf aus einer einfachen Grundform wahrscheinlich leichter wäre.

sven1310:

--- Zitat von: Max am 13.08.11, 14:59 ---
--- Zitat von: sven1310 am 13.08.11, 13:34 ---Hinzu kommt die Geschützturmchellenge war Verhältnismässig einfach und trotzdem war da wie Resonance sehr gering.

--- Ende Zitat ---
Joah, wobei: Geschütztürme sind nicht jedermanns Sache; siehe Uli.
Auch ich habe mir überlegt eine 3D-Zeichnung einzureichen, wobei das natürlich nicht das 3D gewesen wäre, was Du Dir für den Contest wahrscheinlich erwartet hättest. Aber bei Geschütztürmen kam bei mir nur sehr wenig Inspiration auf.

--- Ende Zitat ---

Du hättest ja was sagen können, ich hätte nicht nein gesagt.
Es währe zwar in dem Sinne kein 3D, aber ich hätte es gelten lassen solange nicht großartig Einsprüche kommmen.


--- Zitat von: Max am 13.08.11, 14:59 ---Grundsätzlich teile ich als Laie von außen aber Deine Einschätzung, dass ein Schiff wie die Defiant wohl nicht gerade besonders schnell oder leicht von der Hand gehen dürfte.
--- Ende Zitat ---

Eben, auch wenn es leicht aussehen mag und kein 700 Meter Kreuzer ist, so ist es dennoch ein richtig schönes Stück Arbeit für das man auch Übung und Erfahrung braucht. Ich würde mich da nicht rantrauen, dafür bin ich zulange raus.
Das Modelling ist schon happig, aber dann noch die Texture......wenn man das voll durchzieht ist das echt Schwer.


--- Zitat von: Max am 13.08.11, 14:59 ---Ich würde, wie gesagt: als Laie, erwarten, dass ein "klassisches" Sternenflottenschiff mit Untertasse, vielleicht noch Hals und einem dranhängenden Sekundärrumpf aus einer einfachen Grundform wahrscheinlich leichter wäre.

--- Ende Zitat ---

Also etwas wie die Klassische TOS Enterprise oder eine Daedalus.
Was ich aber nicht als für so Contest Fähig halte.

Was ich Interessanter fände währe wenn User Entwürfe einreichen und der Gewinner bekommt es als 3D Modell Umgesetzt von einem Freiwilligen 3D´ler.
Oder wirklich einfache oder Low Poly 3D Sachen könnten auch noch klappen, aber ein Spezielles Star Trek Schiff mit vielen Vorgaben..... ich weiß nicht ob man dafür viele Leute ranbekommt die Lust auf sowas haben.
Ich finde es etwas Merkwürdig das alle bei einem Contest......ja halt nur dasselbe Modell bauen bzw. nachbauen.

Max:

--- Zitat von: sven1310 am 13.08.11, 16:23 ---Du hättest ja was sagen können, ich hätte nicht nein gesagt.
Es wäre zwar in dem Sinne kein 3D, aber ich hätte es gelten lassen solange nicht großartig Einsprüche kommmen.

--- Ende Zitat ---
Na ja, also eigentlich ist 3D für mich in erster Linie das, was man real in den Hand nehmen kann ;)
Ich hätte die Zeichnung auch eingereicht und dann mal geschaut, was passiert ;) Das wäre ja ohnehin aus "Spaß an der Freud'" geschehen, aber wie gesagt: Das Thema hat mich einfach nicht angesprochen.


--- Zitat von: sven1310 am 13.08.11, 16:23 ---Also etwas wie die Klassische TOS Enterprise oder eine Daedalus.
Was ich aber nicht als für so Contest Fähig halte.

--- Ende Zitat ---
Joah, unter der Voraussetzung, man solle ein Schiff entwerfen, dass neu ist, aber etwa der "Daedalus" ähnelt (also aus derselben Zeit stammt), wäre das ein sehr gutes Contest-Konzept.

Insgesamt finde ich - aber das rein subjektiv - Wettbewerbe, in denen es darum geht, etwas bereits existentes "lediglich" zu reproduzieren, nicht besonders attraktiv.


--- Zitat von: sven1310 am 13.08.11, 16:23 ---Was ich Interessanter fände währe wenn User Entwürfe einreichen und der Gewinner bekommt es als 3D Modell Umgesetzt von einem Freiwilligen 3D´ler.

--- Ende Zitat ---
Ja das wäre natürlich cool - aber so ein Freiwilliger müsste sich erstmal finden! :)

Mr Ronsfield:
Die Defiant ist wirklich nicht grade Einfach zu bauen, das ist doch eine recht schwierige Form! Einen einfachen Contest zum Thema Star Trek, da würde ich ein Shuttle empfehlen, das hat ne einfach Form und überschaubare Details!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln