Forum > Allgemein
Diensteinteilung in der Sternenflotte
Alexander_Maclean:
@uli
es sagt ja keiner dass das nicht geht. Kurzfristig.
Nur eben nicht auf Dauer über Jahre nur unterbrochen von ein paar freien tagen auf Risa.
Zudem muss nach deiner Beschreibung im Notfall auch die zweite schciht antreten wodurch man dann auf einen 16 - 20 Stunden tag kommen könnte.
bei meienr einteilung gibt es wenigstens "etwas Ruhe" selbst nach einer Doppelschicht.
ulimann644:
--- Zitat von: Oddys am 25.08.11, 09:51 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 25.08.11, 09:44 ---Dann arbeite ich für eine Sklavenfirma...
--- Ende Zitat ---
Selber Schuld. :P
Ob du das auch kannst wenn 500 Leben davon abhängen, dass du deinen Job vernünftig machst. Das man das mal kann ist klar aber nicht jeden Tag deshalb halte ich persönlich 8 Stunden pro Tag für das Maximum.
--- Ende Zitat ---
Du warst nicht beim Militär, vermute ich mal...
Unser Kommandeur beim Bund (Oberstleutnant = Commander) hatte keine Probleme damit, bei SEINEN 500 Mann... (Und Fallschirmjäger sein, das bedeutet: Viel Bewegung an der frischen Luft - bei Wind und Wetter)
Vielleicht gerade WEIL eventuell das Leben davon abhängen kann... ;)
PercyKeys:
Jetzt ist mir das System ohne Nachtschicht klarer. Es muss halt gewährleistet sein, dass immer jemand Dienst hat und verfügbar ist, falls man mit anderen Schiffen usw. zu tun hat...
Hatte nicht Captain Jellico auf der Enterprise sogar ein 4-Schicht-System gewünscht? (TNG: Chain of Command)
Alexander_Maclean:
@percy
Richtig, mit der Begründung, dass die Crew dann effektiver arbeiten würde.
Oddys:
Das soll es auf meiner Dawn geben. 4 Schichten a 6 Stunden. Wobei eine davon Bereitschaftsdienst hat, im Falle von Alarm.
@Uli ich habe nirgends behauptet das es einen Unterschied zwischen den Schichten geben soll. Die sollen alle gleichgroß sein
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete