Forum > Autorentipps

Einsatz der Rechtschreibprüfung

<< < (2/2)

Max:
Viele der größten Fehlerquellen - Kommasetzung und andere grammatikalische Aspekte - begreift die Rechtschreibprüfung ohnehin nicht richtig.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Eben und das ist meine Hauptschwäche. Demzufolge ist die Rechtschreibprüfung für mich wertlos.

ulimann644:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 29.09.11, 20:54 ---Also ich habe meine Rechtschreibprüfung komplett deaktiviert. Mich irritieren die roten Kringel immer. Ich lese meine Geschichte lieber nach Abschluss nochmals 3 - 4 Mal durch und währenddessen auch permanent. Ansonsten fühle ich mich eigentlich recht sicher mit meinem Deutsch.

--- Ende Zitat ---

Ich habe sie wegen der Flüchtigkeitsfehler aktiviert - man schreibt schnell mal einen Buchstaben zu wenig, oder zu viel (statt Eiswüste Eiwüste - was peinlich werden kann... oder unfreiwillig komisch.)

Tolayon:
Ich habe die Rechtschreibprüfung normalerweise auch immer aktiviert, aber ohne die von mir erfundenen Begriffe ins Wörterbuch mit aufzunehmen.
Weil mir das rote Gekräusel irgendwann aber auch zuviel wurde, habe ich sie seit Kurzem abgeschaltet - was auch für ein schnelleres Laden des Dokuments in Word sorgt. Für das finale Korrekturlesen am Ende, oder auch schon wenn die Hälfte fertig ist werde ich sie wieder einschalten.

Was mir aber auch noch aufgefallen ist:
Die Rechtschreibprüfung unterringelt auch korrekte Wörter, nachdem man bei ihnen eine manuelle Silbentrennung vorgenommen hat, da sie die einzelnen Silben als eigenständige falsche Wörter interpretiert.
Zudem gibt es in Word auch eine von der Rechtschreibprüfung unabhängige Auto-Korrektur, die gerade bei einer solchen Silbentrennung aus dem "wei" bei "weiter" ein "wie" macht, und aus "Frage" wird in so einem Fall "Frau-ge".

Entweder man schaltet die Auto-Korrektur aus oder versucht es mit einer automatischen Silbentrennung; letztere habe ich aber nie benutzt, da sie nicht sehr zuverlässig sein soll - die obigen automatischen Korrektur-Patzer bei manueller Trennung mache ich ebenso manuell wieder rückgängig. Da ich diese Fissimatenten, die in anderen Fällen durchaus nützlich sein können schon gewohnt bin, fällt mir das nicht weiter schwer.

ulimann644:
Mittlerweile habe ich für meine FF drei verschiedene Wörterbücher angelegt.

- Für STAR TREK
- Für BABYLON-5
- Für LOCKRUF DER STERNE

Die schalte ich - nach Bedarf - mit zu.
Für alle anderen Texte brauche ich nur das Standard-Werk (natürlich auch um einige Begriffe erweitert)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln