Forum > Serien quer durch den Gemüsegarten
Fringe
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Selius
Danke dass du den Thread erstellt hast.
Ich habe es ehrlich gesagt, seit Monaten vorgehabt, es aber immer wieder vergessen. Gut, dass diese Lücke nun auch geschlossen ist.
Ich bin ein Fringe Fan der ersten Stunde und die Serie gehört, obwohl von Kurtzman und Orci zu meinen Lieblingsserien. Am besten gefällt mir das Thema mit der Paralellwelt und Walternativ, sowie natürlich der NU Walter. Aber auch Joshua Jackson und Anna Torv sind meine Lieblinge. Jackson mochte ich schon bei Dawsons Creek. Er war der einzige Grund, warum ich die Serie überhaupt gesehen habe. Ein tolles Plus für die Serie ist außerdem das sie Leonard Nimoy als Belly gewinnen konnten. Ich kann die Serie nur jedem empfehlen. Spannend, witzig, etwas verquer und ich werde mir die Serie auf jeden Fall für meine DVD Sammlung sichern.
Gruß
J.J.
abendstern:
oh ja belly ist super besetzt.
ich hoffe echt dass die serie noch ein weilchen laufen wird!
bis jetzt sind ja zum glück die ersten beiden staffeln da *freu* ^^ und eie 4.staffel is mal gesichert *uff* freut mich sehr zu hören ...
mit dem paralleluniversium ist sehr genial und auch wahnsinnig gut umgesetzt
habt ihr die folgen im tv weiterverfolgt?
warum haben die, die 3.staffel aufgeteilt .. versteh ich nicht
Selius:
So wie es aussieht wie es Peter nicht in der nächsten Staffel auftauchen, was ich persönlich schade finde.
Tja der arme Kerl hat sich einfach in Luft aufgelöst und die anderen können sich nicht mehr an ihn erinnern. :'(
@ abendstern
Ich denke mal das da noch ein paar Staffel folgen werden, immerhin ist sie bei den Amies sehr beliebt.
Auf Facebook habe ich mir die offizielle Fringe Seite abonniert die regelmäßig neu Bilder posten von vom Dreh der Serie. :bang
abendstern:
oh dann sollte ich mir das auch auf gefällt mir klicken
das is toll und freut mich zu hören weil ich ja gelesen hatte... dass fringe auf freitag verlegt wurde und fr sendezeit auf vox in america is ja das aus für viele serien gewesen
hoffe echt dass die serie noch länger läuft weil sie wirklich gut ist (also mir hald gefällt) ^.-
Tolayon:
Die neue Staffel läuft jetzt ja schon seit etlichen Wochen auf Pro Sieben...
Die beiden Universen sind jetzt offenbar außer Gefahr, es wurde sogar eine dauerhafte Verbindung zwischen ihnen etabliert und die Fringe-Teams auf beiden Seiten arbeiten im Großen und Ganzen sogar recht gut zusammen. Das müssen sie auch, denn es gibt neue Gefahren in Gestalt von David Robert Jones, der unbedingt beide Universen vernichten (und womöglich neu erschaffen) will und dabei allerlei Tricks und High Tech einsetzt - unter anderem eine neue Generation von rein biologischen Gestaltwandlern - nur noch die Disketten, auf denen die DNA-Profile der assimilierten Opfer gespeichert sind scheinen noch anorganisch zu sein.
Interessant und verwirrend zugleich ist, dass die besagte Rettung beider Universen nur durch die "Auslöschung" Peter Bishops gelang, welcher sich quasi zum Wohle der anderen opferte. Irgendwie ist ihm dennoch die Rückkehr gelungen, und obwohl die Zeitlinien beider Universen sich ohne seine Existenz unterschiedlich entwickelt haben, wird Olivia Dunham allmählich von Erinnerungen aus Peters Zeitlinie überwältigt.
Als ob das alles nicht schon genug wäre, hat die letzte Folge heute Abend im Jahr 2036 gespielt, in einer Zukunft in der die Beobachter nicht mehr nur bebachten, sondern in weitaus größerer Zahl als bisher aufgetreten die Menscheit versklaven und nur die in Bernstein eingeschlossenen Mitglieder des ersten Fringe-Teams noch helfen können...
Nächsten Montag ist laut Vorankündigung auch schon Staffelfinale, dann wieder in der Gegenwart angesiedelt. Und wie es aussieht scheint diesmal auch William Bell (gespielt von Leonard Nimoy) mit von der Partie zu sein, nach dem was ich gehört habe vielleicht sogar als Feind!
Bei all der Vorliebe von Orci, Kurtzman und Abrams für Paralleluniversen und verschiedene Zeitlinien kann man auch ihren StarTrek-Reboot etwas besser nachvollziehen. Und es gibt einem eine gewisse Hoffnung, dass in einer möglichen neuen StarTrek-Serie im Fernsehen Episoden abwechselnd in beiden Universen (Original und Reboot) gezeigt werden könnten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete