Forum > 3D Galerie

Mein 3D Adventskalender!

<< < (90/106) > >>

Alexander_Maclean:
Das Bild mit der Escort erinnert wunderbar an die Stelle in FC wo man zu ersten mal die neue Enterprise sieht.

Mr Ronsfield:
Tag 17 führt uns in die Welt der USS Satyr, erdacht von Max:



http://imageshack.com/a/img923/2575/26iZvt.jpg

Wer wissen will was da los ist muss die Geschichte Lesen: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,3031.0.html

Fleetadmiral J.J. Belar:
Aua, da geht ja mächtig was Schiff.
Das Bild ist toll umgesetzt, ist mal was anderes.
Schaut grandios aus.  :wow

Max:
 :w00t

Danke, dass Du ein "Satyr"-Bild gemacht hast, Ronny :lieb
Es ist aufregend zu sehen, wie Du die Szene aus der Geschichte interpretiert und umgesetzt hast!
Du hast finde ich auch einen super Hintergrund gewählt!


Mir ist da eine technische Frage eingefallen: Gibt es bei Meshes / 3D-CGI-Modellen eigentlich auch eine Möglichkeit, mit wenig Aufwand ein anderes Leuchtschema zu erreichen. Ich meine die Fenster. Müsste man jedes für sich manuell ein- bzw. ausschalten, wenn man da einen Unterschied erwirken möchte?

Suthriel:

--- Zitat von: Max am 18.12.17, 10:24 ---Mir ist da eine technische Frage eingefallen: Gibt es bei Meshes / 3D-CGI-Modellen eigentlich auch eine Möglichkeit, mit wenig Aufwand ein anderes Leuchtschema zu erreichen. Ich meine die Fenster. Müsste man jedes für sich manuell ein- bzw. ausschalten, wenn man da einen Unterschied erwirken möchte?

--- Ende Zitat ---

Kommt drauf an... ;) Nämlich darauf, wie genau die Fenster beleuchtet werden, und was das Programm so alles an Funktionen unterstützt.
Wenn jedes Fenster mit einer eigenen echten Lampe beleuchtet wird, kann man eine Schaltung bauen, mit der man die Lampen zu Gruppen zusammen fasst und darüber dann verschiedene Muster erstellt. Für solche Schaltungen gibt's dann verschiedene Wege, allen voran via MoGraph und Xpresso.

Wenn sie über eine leuchtene Textur beleuchtet werden, müsstest du die Fenster wohl als Einzelobjekte heraus lösen, so das du dann statt der Lampen die Texturen der Einzelobjekte regelst. Prinzip wäre das gleiche wie oben, nur mit anderen Objekten.
Heisst, wenn alle Fenster ein großes Objekt sind, wäre es hilfreich, daraus mehrere Teilobjekte zu machen, also kleinere Fenstergruppen daraus zu erstellen, und die Helligkeit der Textur dieser Teilobjekte zu regeln.

Und sicher gibt's noch andere Wege, die mir auf die Schnelle nicht einfallen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln