Forum > Software

BKA Virus

<< < (5/6) > >>

Admiral_B:
Hab es jetzt erst mal wie folgt gemacht:

- PC im abgesicherten Modus gestartet
- über Hilfe und Support eine Systemwiederherstellung durchgeführt (einen Tag vor dem Trojanerbefall als Wiederherstellungspunkt ausgewählt)

Der PC funktioniert jetzt wieder ganz normal und hat Internetzugang, aber irgendwie fühle ich mich noch nicht ganz sicher. Könnte ich vielleicht jetzt nachträglich noch irgentetwas machen, um alle Überreste des Trojaners, falls noch vorhanden, zu entfernen? (Nach Möglichkeit ohne eine CD zu brennen, da ich keine Rohlinge mehr habe, sondern direkt vom Internet auf den PC, den ich ja jetzt wieder benutzen kann.)

Oder denkt ihr, die Systemwiederherstellung reicht aus?

CptJones:
Ehrlich gesagt würde ich das System komplett neu aufsetzen. Alles andere ist russisches Roulette.

Admiral_B:
Nein, eine komplette Formatierung ist mir zu aufwändig, zumal ich den PC nicht für sicherheitsrelevante Dinge, wie Online-Banking etc. benutze. Das schlimmste was passieren kann ist, dass der Trojaner wieder drauf ist und ich den PC wieder nicht verwenden kann. Falls das passiert, denke ich mir halt was neues aus.

CptJones:

--- Zitat von: Admiral_B am 16.07.12, 17:33 ---Nein, eine komplette Formatierung ist mir zu aufwändig, zumal ich den PC nicht für sicherheitsrelevante Dinge, wie Online-Banking etc. benutze. Das schlimmste was passieren kann ist, dass der Trojaner wieder drauf ist und ich den PC wieder nicht verwenden kann. Falls das passiert, denke ich mir halt was neues aus.

--- Ende Zitat ---

Glaub mir, er ist noch drauf. Ich kann dir nur sagen was ich tun würde, sprich manchmal sollte man sich die Zeit nehmen, auch wenn es lästig ist, sonst hat man "Zeit".^^

Taschenmogul:
Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht, warum CptJones nun plötzlich doch seinen gesamten Computer nochmal platt machen sollte.
Ich weiß zwar nicht, in wiefern die Systemwiederherstellung derartige Daten löscht, aber selbst falls der Trojaner immer noch in irgendeinem Verzeichnis auf dem Computer liegen sollte, so wäre er da auch mit genau den schon genannten Methoden entfernbar.
Ein Virenscan des kompletten Systems sollte diesen z.B. beseitigen, selbst wenn er noch da wäre.

Ich halte es aber auch gerade generell für übertrieben, einfach jedesmal das System neu aufzusetzen, nur um sicher zu gehen. In diesem Falle ist es ja nämlich so, daß der Nutzer das Glück hatte, von dem Virus zu wissen. Viel gefährlicher aber sind doch Viren, von denen man gar nicht weiß, daß man sie auf dem Computer hat. In diesem Sinne könnte man dann letztlich jede Woche das System neu aufziehen, nur um sicher zu gehen - denn generellen Grund, der Integrität des Systems zu misstrauen gibt es ja immer; siehe "Viren von denen man nicht weiß daß man sie hat".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln