Forum > RPG: INGAME - EPISODE III

RPG: USS SEATTLE - NPC Schiff

<< < (3/4) > >>

Alexander_Maclean:
Plötzlich meldete Monica: "Captain, das Schiff versucht zu fliehen. Sie drehen um und kehren in die Badlands zurück."
"Die haben bestimmt etwas zu verbergen.", folgerte Mox sofort.
"Ihre Vermutung ist zwar voreilig, da zu wenig Fakten vorliegen, aber nicht unwahrscheinlich.", bemerkte der Captain ruhig.
"Mr. Brookstone Verfolgungskurs voller Impuls."

Der Vulkanier stand auf: "Gelber Alarm, Schilde hoch. Sensoren auf Maximalleistung. Lieutenant Garibaldi, behalten sie das Schiff im Auge."

Sofort ertönte der Summton für den gelben Alarm. Und auch die Statusplatten leuchteten gelb auf.

darett:
"Captain, sind auf Verfolgungkurz und nähren uns dem Schiff, in weniger als 6 Minuten."

Seine Finger hatten sich schnell und elegant, über die Arbeitoberfläche der Konsole bewegt und den Kurz in weniger als einer Minuten eingegeben.

Der Summton der Alarmstufe, machte sich noch immer in seinem Ohr bemerkbar.

Plötzlich, ohne das Ben oder einer der Offiziere Reagieren konnte, traf sie ein Torpedo mitten auf die Untertassensektion. Es war ein schwerer Treffer gewesen, der sofort das Licht aus fallen lies auf der Brücke und in einigen Bereichen des Schiffes.         

Alexander_Maclean:
"Was war denn das?", rief eine Stimme durch die Dunkelheit, offenbar Lieutenant Commander Mox.
"Wir sind getroffen wurden.", erwiderte Captain Sorek ruhig.
"Und von was?", wollte der Erste Offizier wissen.

"Das Schiff war noch viel zu weit weg.", erklärte der taktische Offizier. "Außerdem hatten wir ja die Schilde oben."
"Vielleicht ein Plasmaimpuls aus den Badlands." spekulierte Monica Garibaldi.
"Möglich, aber höchst unwahrscheinlich.", widersprach Sorek. "Ohne Zugriff auf die Sensorenlogs ist es müßig zu spekulieren, da wir nicht alle Fakten in Betracht ziehen können."

Dann viel seinen bolianischen Stellvertreter etwas auf: "Warum sind die dremll Notsysteme nicht angesprungen.", fragte er. die Verwendung eines Schimpfwortes seiner Muttersprache und der kaum hörbare Anflug von Panik in seiner Stimme verriet, wie nervös Mox war.

Wie aufs Stichwort ging die Notbeleuchtung an. "Schadensbericht.", forderte Mox und räusperte sich.
"Es werden keine Schäden angezeigt.", berichtete Lt. Garibaldi. Sie klang aber nicht erleichtert sondern verwirrt.

Sie tippte auf ihrer Konsole herum und ihr entfuhr ein "Oh, oh.", ein Geräusch das selbst den unerschütterlichen Kommandanten der Seattle herum fahren lies. Dieser hatte während des Krieges gelernt, dass diesen Geräusch auf Probleme hinwies, ganz schlimme Probleme.
Dennoch fragte er ruhig: "Was ist los, Lieutenant."
"Ich kann auf die Basisfunktionen meiner Konsole zugreifen.", erklärte die Frau. "Aber ich bekomme keine Zugriff auf andere Systeme."
"Bei mir ist es dasselbe.", meldete der taktische Offizier.
Mox, der zur technischen Konsole an der Steuerbord gegangen war, berichtete: "Hier ebenfalls nichts."

Sorek hob beide Augenbrauen und wandte sich wieder nach vorne. So viel ihm auf, das der Hauptbildschirm immer noch schwarz war. "Mr. Brookstone, was ist mit ihner Konsole."

darett:
Der letzte Treffer, hatte ihn Gedanklich ziemlich durch einander gebracht. Er faste sich mit seiner Hand, an seine Stirn, die ziemlich weh tat. Offensichtlich, war die Erschütterung so stark gewesen, dass er kurz mit seinem Kopf auf seine Arbeitskonsole geknallt war. Sie schmerzte sehr stark.

Dann versuchte er seine Kräfte zu sammeln und seine Gedanken zu Ordnen und bemerkte, wie die Anzeige seiner Konsole aufflackerte. Außerdem rotierten die einzelnen Segmente, so dass man den Steuerknopf zwar sah, aber wenn man drauf drücken wollte, war sie im nächsten Augenblick wieder verschwunden. Ben hatte Angst, ausversehen, den Falschen zu drücken und so vermutlich die Situation zu verschlimmern.

„Meine Anzeige rotiert Sir. Ich habe Angst, einen Flaschen Knopf zu drücken.
Vielleicht schauen sie sich das selber mal an Sir.“         

Alexander_Maclean:
Sorek trat neben den Piloten und sah sich das Ganze an. Anders als die meisten anderen seiner Kollegen hatte er seine Laufbahn als Computeringenieur bei Memory Alpha begonnen. Und sich dann über lange Zeit hochgearbeitet. erst anch fast 35 jahren Dienstzeit hatte er die Prüfung zum Brückenoffizier abgelegt und war dann dann an die OPS gewechselt. Ab da an hatte ihm sein analytischer Verstand immer geholfen.

Manche nannten den Vulkanier hinter vorgehaltener Hand "Computer auf zwei Beinen". Aber in eienr solchen krisensituation war diese Eigenschaft von großen Vorteil. "Es ist wahrscheinlich, das ihre Konsole eien Datenkorellation mit dem Hauptrechner ausführte, als wir angegriffen wurden. Und es ist offensichtlich, dass unsere Datenverbindungen zum Bordcomputer getrennt wurden."

Der Vulaknier hob nachdenklich eine Augenbraue. "Mr. Brookstone, sie und Lieutenant Garibaldi begeben sich zum Maschinenraum. versuchen sie dort einen Ersatzbrücke zu etablieren. Stellen sie eine Diagnose der Computersysteme an und stabilisieren sie das Schiff."

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln