Forum > Gemeinschaftsprojekt: Alpha 1

Solaranlagen

<< < (2/3) > >>

Alexander_Maclean:
Muss es nicht.

das wäre ein geschlossener kreislauf. Du brauchst nur nen entsprechend großen ausgleichsbehälter,

ist er bei atomkraftwerken teilweise auch, weil das wasser,was von den brennstäben erhitzt wird "etwas" strahlt.

Oddys:
du brauchst aber auch ein Möglichkeit den Dampf zu kühlen damit die Turbinen durch den entstehenden Unterdruck bewegt werden, weshalb Dampfturbinen nur gut arbeiten können wenn genug Wasser zu Verfügung steht außerdem ist der Wirksamkeitsverlust durch Reibung ebenfalls vorhanden der bei direkter Umwandlung von Solarenergie in Strom fehlt.

Alexander_Maclean:
dazu könnte man große Kühlrippen installieren die eine art Luftkühlung gewährleisten.

was den effizienzgrad angeht:

Zum eines müssen Solaranlagen dieser form nicht ganz aufwendig gebaut werden. Du brauchst ja bei elektrosolaranlagen teure Halbleiter, weswegen ja auch die wärmesolaranlagen die ersten waren die sich im größeren Stil etablieren konnten.

von daher wage ich zu behaupten das sich beide system auf lange sicht nichts nehmen.

sven1310:
Interessantes Concept.  :)
Ist aufjedenfall ausbaufähig.

Ich hatte mir auch was für eine Solaranlage überlegt.
Bei mir würde es aber mehr in Richtung Blume gehen.
Sprich ein Zentraler Kern und die Solarsegel falten sich aus.
Kennt noch jemand Total Annihilation?
Da gab es sowas ähnliches.

Ich habe den Screenshot vergrößert deswegen die schlechte Qualität.

MaxwellViera:

--- Zitat von: darett am 19.12.11, 17:45 ---So. Hier meine Idee zur Solarmodule 

Das ist jetzt erst mal nur ein Grober bau. Ihr könnt eure Ideen gerne mit einfließen lassen.




Uploaded with ImageShack.us

--- Ende Zitat ---

Einfach nur geil Gedanke .. Mir hat Ihr Konzept ..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln